Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   JZA70-Restauration (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36156)

Kranker Irrer 09.03.2011 13:45

AW: JZA70-Restauration
 
Ist ja nix durchgerostet in der Mulde... von daher bin ich da recht optimistisch.

Unter den Boxen siehts so aus:

gitplayer 09.03.2011 13:47

AW: JZA70-Restauration
 
Du hast aber noch nix geschliffen. ;)

Kranker Irrer 09.03.2011 13:50

AW: JZA70-Restauration
 
Da findet sich ne Lösung ;)
Im Zweifel kommt die Mulde halt weg und ein dickeres Blech rein.

lukas85 09.03.2011 14:20

AW: JZA70-Restauration
 
Mach in beiden hinteren Radkästen den Unterbodenschutz runter, entlang dem Blechfalz in der Mitte, am besten von oben her beginnend. Da wirst Du Rost finden.

gitplayer 09.03.2011 14:31

AW: JZA70-Restauration
 
Weil's grad passt: Ich dachte ja ich hätte bezüglich Rost die fertigste Kiste bisher gehabt, aber der Schwede hier toppt alles:

http://www.supramania.com/forums/sho...-Swedish-Build

Da is Frankensteins Monster aber nix dagegen. :D

Kranker Irrer 09.03.2011 14:57

AW: JZA70-Restauration
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 538505)
Mach in beiden hinteren Radkästen den Unterbodenschutz runter, entlang dem Blechfalz in der Mitte, am besten von oben her beginnend. Da wirst Du Rost finden.

Immer dies Schwarzmalereien in den Foren :rolleyes:
Aber den Unterbodenschutz da hinten erneuern ist sowieso nicht die schlechteste Idee.

Edit: OK, die Karosse aus Schweden ist wirklich fertig O_O

Amtrack 09.03.2011 15:01

AW: JZA70-Restauration
 
Zitat:

Zitat von Kranker Irrer (Beitrag 538522)
Immer dies Schwarzmalereien in den Foren :rolleyes:


Andere nennen sowas "Erfahrung"... :D

Kranker Irrer 09.03.2011 15:06

AW: JZA70-Restauration
 
Ich weiß ;-)

Ich bin nur schon viel zu lange in viel zu vielen Internetforen unterwegs.
Die Themen der Foren variieren, aber im Endeffekt wird immer das Gleiche erzählt.

Und hey... lasst mir doch meinen Optimismus! Die Ernüchterung kommt früh genug :-P

mk3 wien 09.03.2011 15:13

AW: JZA70-Restauration
 
Zitat:

Zitat von Kranker Irrer (Beitrag 538443)
So, war heute mal auf Rostsuche im Kofferraum.
Da es im Innenraum etwas muffig riecht, muss wohl irgendwo Feuchtigkeit reingezogen sein. Hab die Fensterdichtung an der Fahrertür im Verdacht.

Alle blank liegenden Metallteile (Lautsprechergitter, Rückbank, Schrauben, etc...) haben oberflächlich Rost angesetzt, weshalb ich mal vom Schlimmsten ausging



Und in der Reserveradmulde hat sich Rost angesetzt, allerdings noch kein Lochfraß, also noch behebbar.



Aber die entscheidenden Stellen sind wider erwarten doch gut in Schuss :top:


Schätze mal, noch 1-2 Jahre länger auf der Insel und die Karosse wäre durch gewesen.

in den nächsten 2-3 Wochen gehts dann zum Basteln in die neue Behausung :-.

wenn ich deine bildchen betrachte sehe ich meine karre ........und da war auch noch nichts durch optisch.............und dann wurde 14tage herrausgerennt eingesetzt und angeschweißt.
nebenbei wölben sich deine abdeckungen bei den 3eckfenstern innen ........ersatz findest genug bei schlachter und co.sieht nach einer restauration mit ganzlackierung aus .........willkommen im club der irren !

Tyandriel 09.03.2011 15:19

AW: JZA70-Restauration
 
erinnert mich dran, dass ich heuer die hinteren Radkästen eisen will... :-/

Kranker Irrer 09.03.2011 15:23

AW: JZA70-Restauration
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 538535)
wenn ich deine bildchen betrachte sehe ich meine karre ........und da war auch noch nichts durch optisch.............und dann wurde 14tage herrausgerennt eingesetzt und angeschweißt.

Sollte es darauf hinauslaufen, überlege ich dann doch, alles in meine LHD Karosse zu swappen. Da wurd das alles schon soweit gemacht. Wäre nur schade ums Mäusekino.... und nochmal mehr Arbeit

Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 538535)
nebenbei wölben sich deine abdeckungen bei den 3eckfenstern innen ........ersatz findest genug bei schlachter und co

Alles noch vorhanden, soweit ich mich an meinen Teilehaufen entsinne.

Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 538535)
sieht nach einer restauration mit ganzlackierung aus .........willkommen im club der irren !

Ganzlackierung, wahrscheinlich Schwarz, Sitze und Co neu beziehen lassen und und und....

und mein Name kommt nicht von ungefähr

Amtrack 09.03.2011 15:26

AW: JZA70-Restauration
 
Zitat:

Zitat von Kranker Irrer (Beitrag 538539)
und mein Name kommt nicht von ungefähr

Ok,

wenn du fertig bist kannst du dich umbenennen in "Armer Kranker Irrer" :D

Kranker Irrer 09.03.2011 15:29

AW: JZA70-Restauration
 
ist ein Hobby, das macht generell schnell arm, wenn man sich rein kniet.
Ich hab mal vorsichtig veranschlagt, dass da locker noch 5000€ in der Lady versinken. Wenns doof kommt, noch mehr.

Tyandriel 09.03.2011 15:32

AW: JZA70-Restauration
 
bei der Dimension bin ich auch! Aber den Rost und die marode Innenausstattung noch garnich angelangt. Das Fahrwerk auch nicht. Nur Motor. Aber da Du ja keinen 7M fährst, könnt Dir das erspart bleiben :)

mk3 wien 09.03.2011 15:34

AW: JZA70-Restauration
 
Zitat:

Zitat von Kranker Irrer (Beitrag 538539)
Sollte es darauf hinauslaufen, überlege ich dann doch, alles in meine LHD Karosse zu swappen. Da wurd das alles schon soweit gemacht. Wäre nur schade ums Mäusekino.... und nochmal mehr Arbeit



Alles noch vorhanden, soweit ich mich an meinen Teilehaufen entsinne.



Ganzlackierung, wahrscheinlich Schwarz, Sitze und Co neu beziehen lassen und und und....

und mein Name kommt nicht von ungefähr

mäusekino für links gibts schon .......... der Knight Rider hilft dir da sicher weiter. möglicherweise verkauft er seins noch ......geh mal auf seine seite.
wir leiden alle mit dir ..........aber du siehst erst beim abschleifen wir weit der lochfraß fortgeschritten ist.:winky:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain