Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Wahrnehmung von Automarken (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=34040)

Tyandriel 01.09.2010 20:55

AW: Wahrnehmung von Automarken
 
sieht man mal wieder, ich bin direkt und ausschliesslich von Neufahrzeugen ausgegangen. Ein "junger Gebrauchter" ist sicherlich immer vernünftiger, als jeder Neuwagen.

und ich habe gerade nachgedacht, aber mir fällt absolut kein anderer Grund ein, einen Dacia zu kaufen, als dass es rational und vernünftig ist. Schaut sch*** aus und ist technisch nirgends state of the art.
Git, Dein Argument was Sicherheit angeht, hat auch nen Haken. Und zwar, dass die aktuell sichersten Autos meist brandneue, deutsche Oberklasseautos sind. Wer kann sich die bitte leisten? Also privat? So ne E-Klasse oder nen Volvo schlagmichtot?

Ferner.
gerade das meine ich ja! Auch wenn der 116er, A3/Golf 1.4 etc. echt keine Brüller sind und trotzdem vollkommen überteuert sind, sie werden gekauft! Aber warum, wenn nicht, weil die Leute unbedingt nen Audi oder BMW wollen?
Die Technik ausm 1.4er A3 findest 1:1 auch im Seat oder Skoda, aber da für halbwegs akzeptables Geld. Und wenn man für das Geld dann nen Suzuki/Honda/Mitsu kauft, dann bekommt man sogar was besseres, als nen Mode-Kompakten.

Nene, die Leute wollen ihre Marke kaufen. Beziehungsweise wäre auch der umgekehrte Fall interessant, also welche Marken warum ausgeschlossen werden. Beispiel von vor paar Jahren:
Meine Muddi braucht ein neues Auto. Und es muss ein Neuwagen sein (also all mein Bitten um einen vernünftigen, gebrauchten Corolla fürn Popo).
Ford: doof
Opel: oh Gott, bloß nicht!
Merc/BMW/Audi: zu teuer
Japaner: alle hässlich und kein Vertrauen
Renault: hatten davor einen und der war doof

was wurde es? ein Peugeot 206 -.-

supra_driver 01.09.2010 21:01

AW: Wahrnehmung von Automarken
 
Bei meinen Verwandten sah das bei Neuwagen kauf so aus:

2002: Neuer E 320 gekauft Neupreis über 100'000 CHF (75'000 Euro)
-immer Probleme
- immer genervt
und noch mehr Probleme

Jetzt Die E Klasse für 15'000 CHF ( 12'000 Euro) mit 180'000 km eingetauscht.
Ich habe immer gesagt sie sollen wenigstens mal einen Lexus anschauen.
Antwort: Ne da haben wollen wir nicht.
Was also wurde gekauft?

Richtig: Mercedes E320 Neuwagen wieder etwa gleich teuer.

F. Schmid 02.09.2010 16:33

AW: Wahrnehmung von Automarken
 
Zitat:

Zitat von Boostaholic (Beitrag 507470)
Hm, denke bei Toyota verfälschen wir die Umfrage stark.... z.B. weil Toyota wieder kaufen? Welchen den? Es gibt ja kein Model z.z. was als Ersatz für die Supra in Frage kommen könnte. Wir finden Toyota vielleicht gut und zuverlässig, trotzdem kaufen wir uns neue oder jungere gebrauchte anderer Marken, weil bei Toyota das entsprechende Model fehlt, als Beispiel...

In meiner Befragung geht es nicht notwendigerweise um den Kauf von Neuwagen, sondern generell um "Autokauf" (kann also auch ein Gebrauchter sein) - Fehler meinerseits, das hätte ich in der Befragung deutlich machen sollen. :beten:

Jetzt die ketzerische Frage: Warum kommen neue Modelle von Toyota für Euch nicht in Frage? Steht für Euch die Modellreihe (Supra) und seine Eigenschaften so im Vordergrund? Und wie steht Ihr dann generell zu Toyota? Nehmt Ihr Toyota tendenziell negativ wahr, weil sie die Modellreihe aufgegeben haben?

bitsnake 02.09.2010 17:23

AW: Wahrnehmung von Automarken
 
also ich hab die Fragen für mein Alltagsfahrzeug beantwortet (5er BMW)

Die Supra ist eh ein Sonderfall. Die Vielzahl der Suprafahrer hat den Wagen in 1. oder 2. Hand. Das bezieht sich nicht auf die Owner im Forum, sonder absolut auf die Zulassungszahlen. Und ist nur meine empirische Erfahrung. Man trifft immer wieder mal Leute außerhalb des Forums, die sind dann so eher50/60 und haben die Supra die ganzen Jahre besessen. Die hatten offensichtlich auch keinen Grund sich was anderes zu kaufen, oder haben noch einen moderneren Zweitwagen.

mk3 wien 02.09.2010 17:34

AW: Wahrnehmung von Automarken
 
Zitat:

Zitat von F. Schmid (Beitrag 507689)

Jetzt die ketzerische Frage: Warum kommen neue Modelle von Toyota für Euch nicht in Frage? Steht für Euch die Modellreihe (Supra) und seine Eigenschaften so im Vordergrund? Und wie steht Ihr dann generell zu Toyota? Nehmt Ihr Toyota tendenziell negativ wahr, weil sie die Modellreihe aufgegeben haben?

ganz einfach weil der lexus 400000 eier kostet und ich nicht dem kreis der 30 auserwälten angehöhre..........:f*ck:somit gibt es keinen toyota der es wert sein könnte bei mir einen platz in der garage statt meiner alten supra zu bekommen ! :D habe gelogen ..........gegen nen Holden als LHD würd ich schon tauschen.......

Supra-Fan 03.09.2010 02:12

AW: Wahrnehmung von Automarken
 
Weil die neuen Autos alle "grün" sein müssen. Macht ja keine Spass mehr. Aussderdem kannst ohne Computer eh nichts mehr selber machen...

poffmoff 03.09.2010 10:20

AW: Wahrnehmung von Automarken
 
Ich persöndlich handhabe es so:

Für die sommermonate, oder wenns mal im winter warm wird, n auto das mir möglichst viel spass bringt beim pässeheizen, aber trozdem auch zuverlässig und bequem für langstrecken ist (Supra :) )

Im winter n auto mit dem man keine Probleme hat wenn mal der Schneepflugfahrer wieder verpennt hat und man zur not noch andere front oder hecktriebler aus der patsche helfen kann. Momentan Subaru Legacy mit untersetzung.

dan hab ich momentan noch die Nt Supra welche wohl im winter auch mal bischen schnee unter die räder bekommen wird, rein intressehalber.


bei der Frage nach dem alter kaufe ich auch immer alte fahrzeuge. soll heissen ca. bj vor 2000
Der grund hierfüer ist eigentlich ganz einfach. Ich mache fast alles selber an meinen Kisten (ausser Zahnriemen bei Nichtfreiläufern) und habe kein bock zuerst ne stunde abdeckungen wegzuschrauben oder für jedes frische auto kabel und Laptopprogramme zu organisieren.

da83num 03.09.2010 10:33

AW: Wahrnehmung von Automarken
 
Komischer Test....

Die Frage: Die Marke Opel ist ... in sich gekehrt
Die Antwortmöglichkeiten: trifft zu, weniger zu, mäßig etc.) :beten:

__________________________________________________
Gesegnet sein jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten! *
(* Zitat von Oscar Wilde)
Aufgrund der Rechtschreibreform leidet der Author an einer umfassenden Verwirrung. Daher sind Fehler zu entschuldigen
Schau doch mal vorbei: Hippeastrum Kaffeeautomaten

max_da_killah 03.09.2010 20:35

AW: Wahrnehmung von Automarken
 
I-wie fehlte in den ersten beiden Drittel der Umfrage die "WTF? Das ist der Name eines Produzenten von zukünftigen Altmetall, kein Hund/Katze/Hamster/Mensch ... :facepalm:" Antwortmöglichkeit...

Und nur so als Hinweis, entweder verwendet man in solchen Umfragen einheitlich Fachbegriffe wie "introvertiert"/"extrovertiert" oder einheitlich Alltagssprache wie "in sich gekehrt"/"aus sich herausgehend".

Helter-Skelter 03.09.2010 22:26

AW: Wahrnehmung von Automarken
 
So nen Käse jetzt war ich so neugierig, dass ich doch mitgemacht hatte, und war mal gleich vom kompletten 1. Drittel total angesäuert, was das für absolut schwachsinnige Fragen im Bezug auf einen Konzern waren. :burn:

Sowas kann nur von einem werdenden Seelenklempner kommen.
Totaler schwachsinn. :aua:

Wie soll ich als Endverbraucher den Verein einschätzen, vorrallem sowas kann man noch höchstens auf ein Automodell interpretieren, aber doch nicht auf einen kompletten Megakonzern.
Schüchtern?
Neidig?
Was für ein Quatsch!

Geldgierig wie alle anderen Vorstände sind die! Bei denen zählen auch nur die Umsatzzahlen.
Oder soll ich jetzt damit den Vertragshändler asoziieren?
Hätte der nicht ein gescheites Angebot gemacht dann wäre es eine andere Kiste geworden. :engel:


Dann bei den anderen fragen wie der Konzern zu mir steht.
Ob er mir hilfsbereit ist und solchen zwischenmenschllichen Beziehungsdreck.
Hallo, ich habe noch nie was mit diesem Konzern zu tuen gehabt. :tüddeldü:
Abgesehen davon das der Laden ne eigene Bank hat und ich die Restliche Kohle monatlich auf ihre Bank überwiesen habe, bis die Kiste bezahlt war.
Achja und einmal eine Rückrufaktion, da hatte mich damals der Autohändler angeschrieben, dass der Konzern einen Rückruf gemacht hatte.
Da hatte der Konzern, wiedermal den Billigheimerdaumen bei den Teilezulieferer zu fest gedrückt.
Bis der Kon festgestellt hatte, dass das Autoteil (Nockenwellensensor) nicht lange hält.
Der Vertragshändler hat natürlich in die Hände geklatscht, denn in diesem Zeitraum waren 5mal so viele Autos wie sonst in seiner Werkstatt.
Der Autokonzern wird sich auch noch gefreut haben, weil trotz billigheimerei immernoch eine hohe Gewinnspanne übrigblieb.
Wer hatte den Spaß bezahlt?
Na, klar ich!
Wieso?
Ich mußte einen Tag bezahlten Urlaub nehmen, weil der Händler am Arsch der Welt ist. Jetzt mal von Benzinverbrauch abgesehen.

Also, der erste abschnitt ist in meinen Augen für naive realitätsfremde Gutmenschen die sich morgens nach dem Aufstehen sich gleich Joints reinpfeiffen.
Oder irgendwelche Typen die sich nur in eine Kiste reinsetzen und loseiern wollen und am besten noch den ganzen Tag wie Flötenfritz über ungelegte Eier diskutieren wollen.

Schei0e ich habs gewusst, ich sollte da net mitmachen, aber nein ich war wie immer zu Naseweiß und was hab ich nun davon?
Nen tierischen Aufreger!

Boostaholic 03.09.2010 22:58

AW: Wahrnehmung von Automarken
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 507935)
So nen Käse jetzt war ich so neugierig, dass ich doch mitgemacht hatte, und war mal gleich vom kompletten 1. Drittel total angesäuert, was das für absolut schwachsinnige Fragen im Bezug auf einen Konzern waren. :burn:

Sowas kann nur von einem werdenden Seelenklempner kommen.
Totaler schwachsinn. :aua:

Wie soll ich als Endverbraucher den Verein einschätzen, vorrallem sowas kann man noch höchstens auf ein Automodell interpretieren, aber doch nicht auf einen kompletten Megakonzern.
Schüchtern?
Neidig?
Was für ein Quatsch!

Geldgierig wie alle anderen Vorstände sind die! Bei denen zählen auch nur die Umsatzzahlen.
Oder soll ich jetzt damit den Vertragshändler asoziieren?
Hätte der nicht ein gescheites Angebot gemacht dann wäre es eine andere Kiste geworden. :engel:


Dann bei den anderen fragen wie der Konzern zu mir steht.
Ob er mir hilfsbereit ist und solchen zwischenmenschllichen Beziehungsdreck.
Hallo, ich habe noch nie was mit diesem Konzern zu tuen gehabt. :tüddeldü:
Abgesehen davon das der Laden ne eigene Bank hat und ich die Restliche Kohle monatlich auf ihre Bank überwiesen habe, bis die Kiste bezahlt war.
Achja und einmal eine Rückrufaktion, da hatte mich damals der Autohändler angeschrieben, dass der Konzern einen Rückruf gemacht hatte.
Da hatte der Konzern, wiedermal den Billigheimerdaumen bei den Teilezulieferer zu fest gedrückt.
Bis der Kon festgestellt hatte, dass das Autoteil (Nockenwellensensor) nicht lange hält.
Der Vertragshändler hat natürlich in die Hände geklatscht, denn in diesem Zeitraum waren 5mal so viele Autos wie sonst in seiner Werkstatt.
Der Autokonzern wird sich auch noch gefreut haben, weil trotz billigheimerei immernoch eine hohe Gewinnspanne übrigblieb.
Wer hatte den Spaß bezahlt?
Na, klar ich!
Wieso?
Ich mußte einen Tag bezahlten Urlaub nehmen, weil der Händler am Arsch der Welt ist. Jetzt mal von Benzinverbrauch abgesehen.

Also, der erste abschnitt ist in meinen Augen für naive realitätsfremde Gutmenschen die sich morgens nach dem Aufstehen sich gleich Joints reinpfeiffen.
Oder irgendwelche Typen die sich nur in eine Kiste reinsetzen und loseiern wollen und am besten noch den ganzen Tag wie Flötenfritz über ungelegte Eier diskutieren wollen.

Schei0e ich habs gewusst, ich sollte da net mitmachen, aber nein ich war wie immer zu Naseweiß und was hab ich nun davon?
Nen tierischen Aufreger!



LOL, hab ich je einen kurzen Foren-Beitrag von Dir gesehen? nöö... :engel::f*ck::undweg:

Epsonator 06.09.2010 00:21

AW: Wahrnehmung von Automarken
 
Man kann bezüglich einer Automarke sicherlich manchmal verallgemeinern und auf gewisse Eigenschaften und Ansichten des Fahrers schließen. Das geht aber nur, wenn man sich auf stink normale Fahrzeuge aus der Kompakt- und Mittelklasse beschränkt. Da will ich nicht abstreiten, dass es dort im Kaufverhalten bestimmte Muster gibt.

Davon abgesehen ist es aber Unsinn, bezüglich einer Marke verallgemeinern zu wollen. Denn die Art des Fahrzeugs überwiegt meines Erachtens die Eigenschaften einer Marke. Ein Audi kann sowohl ein A1 als auch ein R8 sein. Demenstsprechend unterschiedlich werden die Fahrer mit ihren Ansichten über die Marke sein. Einen Phaeton nehme ich doch anders wahr als einen Polo, wobei beides VW ist.

Und wir hier im Supra Forum fallen ja mal ganz raus:
Zitat:

Zitat von Timber (Beitrag 507413)
die mitglieder dieses forums spiegeln alles, nur nicht den durchschnittlichen fahrzeugbesitzer wieder :)

Ich persönlich will einfach nur eine fette Kiste mit Klappscheinwerfern und 80er-Jahre Charme. Ich würde also auch Corvette, 300ZX, 3000GT oder Firebird fahren. D.h. ich habe keinen Bezug zur Marke.

Es ist schon ziemlich krass, dass es in manchen Studiengängen ausreicht, eine Umfrage zu machen, um seinen Abschluss zu bekommen. Aber diese Umfrage ist ja mal völlig sinnlos. Da muss man sich im Vorfeld ganz andere Gedanken machen. Jetzt weiß ich wenigstens, wo all die sinnfreien Statistiken in unserer Medien- und Meinungslandschaft herkommen.

F. Schmid 07.09.2010 13:13

AW: Wahrnehmung von Automarken
 
Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 508267)
Man kann bezüglich einer Automarke sicherlich manchmal verallgemeinern und auf gewisse Eigenschaften und Ansichten des Fahrers schließen. Das geht aber nur, wenn man sich auf stink normale Fahrzeuge aus der Kompakt- und Mittelklasse beschränkt.

Wieso glaubst Du, dass sich Beziehungen zwischen Marken und Konsumenten auf diese Modellklassen beschränken?

Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 508267)
Davon abgesehen ist es aber Unsinn, bezüglich einer Marke verallgemeinern zu wollen. Denn die Art des Fahrzeugs überwiegt meines Erachtens die Eigenschaften einer Marke.

Das ist tatsächlich eine interessante Frage. Es gibt Studien, die Deine Sicht stützen, also das Produkt (in diesem Fall der Supra) als die Marke (also Toyota) wahrgenommen werden.

Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 508267)
Es ist schon ziemlich krass, dass es in manchen Studiengängen ausreicht, eine Umfrage zu machen, um seinen Abschluss zu bekommen.

Nein, es reicht nicht aus, eine Umfrage zu machen. :winky:

Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 508267)
Da muss man sich im Vorfeld ganz andere Gedanken machen.

Ehrliches Interesse: Welche Gedanken muss man sich Deiner Meinung nach machen?

BAD_SUPRA 07.09.2010 15:36

AW: Wahrnehmung von Automarken
 
ich hab teilgenommen, wie komm ich jetz an die 150 Euro? :D

Helter-Skelter 07.09.2010 17:13

AW: Wahrnehmung von Automarken
 
Wie willst`n 150€ bekommen, wenn ich nicht mal ne Antwort bekomme :engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain