Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   MIZU ALU Kühler (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33234)

Amtrack 11.08.2010 22:35

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 504637)
Knn ich den Original Kühler so rausschrauben mit dem ganzen kladeradatsch drann, oder muss ich das Plastikgehäuse vorher abmachen wo der visko drinn äuft


Das Kunststoffgehäuse ist am Kühler festgeschraubt und geht auch nur ab, wenn du die kleinen E-Lüfter abbaust.

Meine Empfehlung: Stecker der E-Lüfter trennen sowie den Propeller an seinen 4 Muttern lösen -> nach vorne Richtung kühler drücken wenn er locker ist und dann alles komplett rausnehmen.

Oberer Wasserschlauch ist klar, unterer Wasserschlauch ist mit Kühlerzarge samt Visko und montiertem Unterfahrschutz ne ziemliche Fummelei von oben - geht aber :D ich empfehle aber, den unteren Schlauch auch von unten zu lösen (Hebebühne, Wagenheber, etc.).

Dark Shadow 11.08.2010 23:58

AW: MIZU ALU Kühler
 
Also weiß ja nicht ob es da viele unterschiedliche spals gibt aber wenn du schreibst fette spals. Die jedenfalls von amtrack waren lächerlich. Die konnten garnicht stark sein bei dem Querschnitt der Zuleitung. Finde anständige e Fans aus serienautos 100 mal besser wie das was ich bei David gesehen hatte. Versteh echt nicht warum jeder so auf spal abgeht. Nächster Punkt. Visko Lüftung ist garnicht so schlecht beim supra, weil die anströmung vom Fahrtwind ist ja mal einfach schlecht. So ein visko funktionstüchtig schaufelt mehr Luft wie jeder e Lüfter und denke grad bei der luftanströmung ist das garnicht so schlecht. Mein hatte den auch weg gebaut aber mittlerweile würde ich ihn nur weg bauen wenn ich dafür keinen Platz hätte. Klar im standgas ist ein e Lüfter vermutlich stärker. Aber für den Leerlauf taugt ein funktionierender visko locker und beim fahren geht mehr Luft durch den kühler wie mit e lüfter und das ist mir die verlustleistung schon wert.

Dark Shadow 12.08.2010 00:01

AW: MIZU ALU Kühler
 
Ne Überlegung wäre es noch wenn man recht zahlen müsste um wieder nen guten visko zu haben. Dann würde ich das aber nur mit größerem kühler machen weil kann mir nicht vorstellen das die kühlleistung mit e besser ist. Energieverbrauchs effizienter ist der e Lüfter das ist klar.

Tyandriel 12.08.2010 08:49

AW: MIZU ALU Kühler
 
ja, die Viskos haben eine riesige Luftleistung. So fette E-Lüfter gibts im PKW-Bereich überhaupt nicht. Aber die Viskos bekannterweise ja auch Nachteile. Ersten laufen sie immer, auch wenn man sie nicht braucht. Zweitens frisst die Kupplung sehr viel Leistung, der Wirkungsgrad ist bescheiden (klaut der Kurbelwelle ~3-4kW und bringt 1-2kW). Und zuguterletzt ist die Abdichtung zwischen Laufrad und Zarge so gut wie unmöglich, da Zarge Kühlerfest und Laufrad Motorfest. Eine ordentliche Abdichtung würde dauernd Schleifer verursachen. Hier also auch nochmal Wirkungsgradverluste. Da kommt hier noch zum tragen, dass der Visko deshalb auch weiter vom Kühler weg platziert sein muß, was wiederum die Gefahr birgt, dass sich der Lüfter die Luft überall herzieht, nur nicht durchs Kühlernetz... :-/

Man sieht, in beiden Fällen (E und Visko) ist eine Zarge nicht unerheblich für den Wirkungsgrad. Allerdings kann man (wie schon festgestellt), beim E-Lüfter die Zarge mit der Knüppel-aufn-Kopp-Methode kompensieren.

@Nexuid: :) vielleicht habe ich ja auch absichtlich ein Konkurrenzmodell gewählt ;)
ich arbeite allerdings tatsächlich nicht nur für einen einzigen Automobilkonzern. Und auch nicht nur in einem Bereich.

wolle 12.08.2010 09:48

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 504642)
Das Kunststoffgehäuse ist am Kühler festgeschraubt und geht auch nur ab, wenn du die kleinen E-Lüfter abbaust.

Meine Empfehlung: Stecker der E-Lüfter trennen sowie den Propeller an seinen 4 Muttern lösen -> nach vorne Richtung kühler drücken wenn er locker ist und dann alles komplett rausnehmen.

Oberer Wasserschlauch ist klar, unterer Wasserschlauch ist mit Kühlerzarge samt Visko und montiertem Unterfahrschutz ne ziemliche Fummelei von oben - geht aber :D ich empfehle aber, den unteren Schlauch auch von unten zu lösen (Hebebühne, Wagenheber, etc.).

Danke @ amtrack ich versuch`s mal so wie du sagtest

suNji_mkIII 12.08.2010 13:39

AW: MIZU ALU Kühler
 
hier mal mein Blech für den 414er Spal, die ori E-Lüfter für die Klima sind noch drin. Das Blech hab ich mir von nem Kumpel Lasern lassen und die Seiten sind mit Schaumstoff abgedichtet.
Für die kleinen E-Lüfter sind noch Luftleitbleche angeschweißt.
Der Spal ist fest auf das Blech geschraubt und hat ca 1.5-2cm abstand zum Kühler.
geschaltet wird das ganze von nem Starlet Temp.Schalter (90°-85°) mit 82° Thermostat drin.

zu sehen gibts das ganze Hier!!!

Tyandriel 12.08.2010 13:49

AW: MIZU ALU Kühler
 
schaut fein aus!

wieviel Abstand hat das Blech zum Kühlernetz?

wolle 12.08.2010 15:21

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 504703)
hier mal mein Blech für den 414er Spal, die ori E-Lüfter für die Klima sind noch drin. Das Blech hab ich mir von nem Kumpel Lasern lassen und die Seiten sind mit Schaumstoff abgedichtet.
Für die kleinen E-Lüfter sind noch Luftleitbleche angeschweißt.
Der Spal ist fest auf das Blech geschraubt und hat ca 1.5-2cm abstand zum Kühler.
geschaltet wird das ganze von nem Starlet Temp.Schalter (90°-85°) mit 82° Thermostat drin.

zu sehen gibts das ganze Hier!!!

könnt ihr die bleche noch machen ?

falls ja was kostet der Spaß ?

Sieht Toll aus bei dir im motorraum :top::top::top:

Alonso 12.08.2010 18:36

AW: MIZU ALU Kühler
 
@Tyandriel
Ich hab eh keine Ahnung davon - ich hab nur die eigenen Erfahrungswerte ;)

Während der Fahrt (52mm Alukühler, Klima komplett raus) laufen die Spals bei mir eigentlich nie. Nur wenn der Fahrtwind fehlt springen sie kurz an und haben die Lage recht schnell unter Kontrolle. Kurz gesagt sehe ich pers. keinen Verbesserungsbedarf - heisst aber natürlich nicht dass die Zarge sinnlos ist.

supra_driver 12.08.2010 21:13

AW: MIZU ALU Kühler
 
@ Sunji: Ich hätte auch Interesse

wolle 12.08.2010 21:24

AW: MIZU ALU Kühler
 
@ Sunji: Ich hätte auch Interesse

zwischengaschri 12.08.2010 21:39

AW: MIZU ALU Kühler
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 504703)
hier mal mein Blech für den 414er Spal, die ori E-Lüfter für die Klima sind noch drin. Das Blech hab ich mir von nem Kumpel Lasern lassen und die Seiten sind mit Schaumstoff abgedichtet.
Für die kleinen E-Lüfter sind noch Luftleitbleche angeschweißt.
Der Spal ist fest auf das Blech geschraubt und hat ca 1.5-2cm abstand zum Kühler.
geschaltet wird das ganze von nem Starlet Temp.Schalter (90°-85°) mit 82° Thermostat drin.

zu sehen gibts das ganze Hier!!!

hab das genauso wie du gemacht.....

hab das Blech an den Enden (links,rechts) noch abgekantet...

gruß

Nexuid 12.08.2010 22:27

AW: MIZU ALU Kühler
 
Das mit einen dicken Spal un den kleinen als Supporter is auch ne Super idee.

@ Tyandriel da du der Fachmann punkto Design Struktur der Zarge bist kannst du so ein paar generelle Tips dazu abgeben?

Klar das Blech so gut wie möglich abdichten das Luft nur von der Netzfläche gesaugt werden kann.

Wie schaut es aus mit den Abstand Netzfläche zu den Lüfterblättern aus, was sind gute "Normwerte"

Is es sehr wichtig das ein "Verlauf" von den Kanten der Netzfläche zum Lüfter Entsteht?

usw.

Wäre super wenn du etwas an uns weitergeben kannst, brauchen ja keine Berechnungen oder so nur "Anregungen"^^

suNji_mkIII 12.08.2010 22:38

AW: MIZU ALU Kühler
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 504706)
schaut fein aus!

wieviel Abstand hat das Blech zum Kühlernetz?

wie beschrieben 1.5-2cm
Kann leider keine Bleche mehr machen da der nun auf der Meisterschule ist (Vollzeit) :/

Tyandriel 12.08.2010 22:46

AW: MIZU ALU Kühler
 
sunji: :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain