![]() |
AW: Verdacht:Zündung defekt
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
Wie hast du denn die Leiste rausbekommen, ohne die Ansaugbrücke zu demontieren? :boah::confused:
Frauenarzthände? :D |
AW: Verdacht:Zündung defekt
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
Zitat:
das geht einigermaßen problemlos. gibt nur leichte schürfwunden an den fingern. durfte das nach dem zkdwechsel auch machen, da es eine einspritzdüsendichtung zerlegt hatte und sich bei laufendem motor der sprit verteilt hatte... :dusel: |
AW: Verdacht:Zündung defekt
Zitat:
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
Naja, mangels Defekten habe ich schon lange nichts mehr im Auto geschraubt.
Nen Motor auf nem Montageständer zusammenbauen zählt ja nicht :D |
AW: Verdacht:Zündung defekt
Lach.....ohh ja,die Finger hab ich mir auch schön ramponiert,aber das gehört ja dazu!
|
AW: Verdacht:Zündung defekt
Sorry Andreas, aber das ist nicht wirklich so. Hier zu sehen auf Seite 10
Der Zündstrom fließt immer über beide verbundene Zündkerzen, Probleme mit einer einzelnen Zündspule betreffen also immer zwei Zylinder. ...aber das weisst Du doch Andreas... *Kofschüttel* |
AW: Verdacht:Zündung defekt
PS: Tippe auf ZKD.
...aber tröste Dich: Ich hab' mein Auto 99 mit ZKD-Schaden gekauft. Wurde repariert, tat finanziell weh und hält bis heute Echt günstig: Ich werde dieses Jahr ca. 1000€ ausgeben, um mir mein Auto zu erhalten. Da ist sogar der Wertverlust eines Fiat Panda höher.. |
AW: Verdacht:Zündung defekt
Zitat:
Die Sekundärspule müßte noch eine Mittelanzapfung haben, die auf Masse liegt. Anders funktioniert das sonst nicht. Sind dann quasi 2 Sekundärspulen, wovon durchaus auch mal nur eine defekt werden kann. |
AW: Verdacht:Zündung defekt
So,alles wieder zusammen!
Also,das Einspritzventil war es wohl auch nicht,nun bleiben ja nicht mehr viele Möglichkeiten. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende!!!:hmmm: |
AW: Verdacht:Zündung defekt
So,ich hab grad mal bei laufendem Motor den Öldeckel auf gemacht,und dort qualmt es heraus...................
Ist doch wohl nicht normal,oder? |
AW: Verdacht:Zündung defekt
Doch, ist normal in gewissem Maße.
Direkt beim Öldeckel kommt der Schlauch der Kubelgehäuseentlüftung nach oben - da werden also die Verbrennungsgase, die an den Kolbenringen vorbeidrücken ("Blowby") nach oben geleitet und dann zur Ventildeckelentlüftung und von dort aus wieder in den Ansaugtrakt um verbrannt zu werden. Je nachdem wie gut oder schlecht deine Kolbenringe sind, hast du also auch mehr oder weniger starken Blowby. |
AW: Verdacht:Zündung defekt
OK,leuchtet ein!
Dann anders,ich werd mal eben was futtern,und dann mach ich mal ein kurzes Video. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain