![]() |
AW: Aufbau eines Supra Neulings
und die Katz kümmert sich schonmal um die Lima
:engel2: |
AW: Aufbau eines Supra Neulings
Hey Blackrose,
finde es toll das du es gemacht hast. Will auch schon lange mal eine MKIII haben, aber ich will mir eigentlich keinen Drittwagen kaufen. Irgendwie ist man dann doch vernünftig... |
AW: Aufbau eines Supra Neulings
schönes Auto, schöne Farbe (*g*) und: ui, der schaut unter der Haube ja noch richtig frisch aus! Beim meinem Sicherungskasten kann man nix mehr lesen :(
ich will mein Kühlsystem vorm "Neustart" auch erstmal gründlich spülen... wie habt ihr das bisher gemacht? Will dafür nich unbedingt ne Gartenpumpe kaufen :-/ |
AW: Aufbau eines Supra Neulings
gartenschlauch, leitungswasser und durch.
|
AW: Aufbau eines Supra Neulings
Würde ich auch so machen.
|
AW: Aufbau eines Supra Neulings
hm, leider hab ich an meiner Garage kein fliessend Wasser...
|
AW: Aufbau eines Supra Neulings
Heute gings ein bisschen weiter...leider ohne viel Bilder.
![]() Nun sind die Ventildeckel ab und der Kopf bis auf den Lader freigelegt. Folgende Dinge sind mir aufgefallen: - Die VD Schrauben waren lose, daher auch der Siff oben rum. - Die ersten 8 Schrauben des Laders (4 Abgasseite, 4 Blockseite) gingen ohne Anstrengung ab. Ich hatte eigentlich festgegammelte Versionen erwartet. Folgende Fragen sind heute entstanden: - Gibt es den Akkordeonschlauch von Samco oder in einer Aluvariante? Der originale ist laderseitig eingerissen. - Macht es Sinn das Turboknie gegen ein optimaleres Teil zu ersetzen? Die Auspuffanlage bleibt ansonsten im Moment original. Wie zu erwarten ist der Ansaugbereich mit Öl verunreinigt. Wie weit macht es Sinn die Leitungen zu reinigen, rsp. mit was? Ich habe jedenfalls im Moment nicht vor bis zum Ladeluftkühler alles zu zerlegen um es zu reinigen... |
AW: Aufbau eines Supra Neulings
vsd schrauben werden nur mit ca. 2,5-3nm angezogen. würd ich mich auch dran halten, gewinde sind fix rausgerissen.
akkordeonschlauch gibts in silicon und alu auf ebay.com zu finden. turboknie ersetzen und 1.kat raus bringt SEHR viel! man bringt die wärme besser weg, d.h. das abgasgehäuse wird thermisch entlastet und der guß hält länger und durch das höhere temperaturgefälle vor/nach der turbine ist der wirkungsgrad des turbos besser. |
AW: Aufbau eines Supra Neulings
Formi; Bei mir riss der Deckel vorher ;)
Die Schrauben kannst du sonst auch gegen Innensechskannt mit U-Scheibe und Federringen austauschen, dann hast du Ruhe - und du kriegst die Dinger auch jederzeit wieder raus. Die Hardpipe als Ersatz für den Akkordeon ist ne gute Sache. Geht um Faktoren leichter rein/raus als dieses teure Originalteil. Je nach MFK werden die sich hier aber bereits quer stellen.. Unbedingt 1.Kat raus ja, ist deutlich wichtiger als das Knie - und die Abgaswerte passen auch noch. |
AW: Aufbau eines Supra Neulings
Zitat:
|
AW: Aufbau eines Supra Neulings
ja, 1. kat raus bringt schon viel, allerdings isses kacke das teil alle 2 jahre aus und einzubauen....(für mfk) ich weiss, is kein ding fürn schrauber, aber mich hats immer angepisst ;)
wenn ichs nochmal machen müsste, würd ichs grad richtig machen, d.h. ne komplette anlage in 3" bauen lassen und auch gleich ne einzelabnahme machen lassen, dann haste ruhe....gab doch mal ein link hier von ner firma in CH die das können... |
AW: Aufbau eines Supra Neulings
so, hab den link gefunden klick mich hart!!
|
AW: Aufbau eines Supra Neulings
Heute Abend mal die VD geschrubbt...:hardy:
Da die Regierung gleichzeitig auch Suprabesitzerin ist, gibt es an dieser Stelle keine Probleme...:engel2: Schlussendlich werden die Deckel in dunkelblau lackiert und die Rippen wieder abgeschliffen und poliert... ![]() |
AW: Aufbau eines Supra Neulings
Man gut das Alu nicht rostet... :D
|
AW: Aufbau eines Supra Neulings
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain