Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=31204)

gitplayer 06.01.2010 00:07

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 468147)
Ja, dass sich ein Differential so verhält, ist klar. Nur mir stellt sich da gerade die Frage, ob es Autos ohne jegliche Sperrwirkung im Differential gibt... die würden z.B. in der von mir beschrieben Situation überhaupt nicht mehr vom Fleck kommen. Kann mir nicht vorstellen, dass man so was gebaut hat. Da wäre mit einem Rad auf Eis oder Schlamm ja gleich Schluss, wenn das andere Rad gut Haftung findet.

Das ist sogar fast der Regelfall.

Auch bei Fahrzeugen mit manuellen 100% Sperren (Offroader bspw.) ist es z.B. so, so lange du die Sperren nicht rein machst. Muß auch, sonst wär's nix mit Kurven fahren.

Und bei meinem Pickup gibt's leider überhaupt keine Sperren. Da hab ich dann zwar Allrad, aber sobald ich in der beschriebenen Situation bin, hab ich die Arschkarte. Deswegen ist schweres Gelände mit der Kiste nicht möglich, was mir schon etwas auf den Sack geht. Gibt zwar Nachrüstsperren, die kosten aber über 1000 € pro Diff. :haeh:

Tyandriel 06.01.2010 00:20

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
whow

also das Diff meines E36 war schon im Eimer, als ich ihn mit 150tkm gekauft habe. Das Diff des E46 meines Kollegen war bei 100tkm hinüber. Und das waren nichtmal "komplizierte" Sperrdiffs. Das Diff meiner Supra funktioniert bei 200tkm noch einwandfrei. :-/

Soviel zum Feldversuch.

über die Theorie lass ich mich jetzt am Mobiltelefon nich aus. Ich verdiene i.ü. mein Geld u.a. mit Diffs.

HeikoS 06.01.2010 06:16

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Für den Hausgebrauch kann man bei Autos ohne Sperrdiff versuchen, mit der Handbremse (bei Heckantrieb) oder der Fußbremse die Sperrwirkung zu simulieren. Hilft zwar nicht viel, aber für's Anfahren auf Eis sollte es reichen. Nichts anderes machen die ASR auch.
bb
Heiko

floetenjo 06.01.2010 08:14

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von poffmoff (Beitrag 468095)
ich glaub ich weiss wie es flo meint...

wen z.b das linke rad auf eis und das rechte auf trokener stasse ist ist das drehmoment welches das rad auf dem eis übertragen kann ja sehr minim da fast keine haftung... wen dann von dem kleinen drehmopment nurnoch n 4tel auf das strassen rad kommen kommt man trozdem nich vorann d da das gesammtdrehmoment nich reicht.. aber irgendwo muss die antriebsenergie ja hin, kann sich nicht in luft auflöse. is halt irgendwie schwer in worte zu fassen das ganze.
ich würds eher mit drehzahl statt drehmoment erklähren.. also wenn das linke rad mit 20km/h durchdreht dreht das rechde mindestens mit 5kmh, wenn alles i.o. ist.

Genau so hab ich das gemeint. Weil warum bringt man denn nur 25% auf das einzige Rad das überhaupt noch Griß hat? Ich würde dann ja eher 75% auf das Rad mit Grip geben, oder noch mehr. Und nur 25% oder noch weniger auf das ohne Grip, denn da macht das Drehmoment eh keinen Sinn wenns haltlos durchdreht.
Ist doch wie beim laufen auch: wenn ich mit dem linken Fuß auf "Grip" laufe, und mit dem rechten auf Glatteis, dann belaste ich doch den linken Fuß der Grip hat wesentlich mehr als das ohne Grip! Und nicht 25% auf die Grip-Seite, und 75% auf die Glatteisseite. :hardy:

oggy 06.01.2010 09:50

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
:dusel::dusel:

Macht mal ein Ölwechsel, mit nem guten Öl drinn funzt dat meistens wieder.

Willy B. aus S. 06.01.2010 10:37

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 468169)
Genau so hab ich das gemeint. Weil warum bringt man denn nur 25% auf das einzige Rad das überhaupt noch Griß hat? Ich würde dann ja eher 75% auf das Rad mit Grip geben, oder noch mehr. Und nur 25% oder noch weniger auf das ohne Grip, denn da macht das Drehmoment eh keinen Sinn wenns haltlos durchdreht.

weil dasselbe dann auch passiert, wenn beide Räder Grip haben => beide bekommen das volle (bzw. das halbe) Drehmoment, ohne jeden Drehzahlausgleich. Dann tust Du dich mit Kurven fahren etwas schwer. Man merkt das bei der Supra z.b. schon auf etwas glatteren Parkhausböden. In engen Kurven merkt man wie das kurveninnere Hinterrad gelegentlich ruckt und dabei quietscht.

Epsonator 06.01.2010 11:07

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 468157)
In einem offenen Diff gibt es ja auch Reibung zwischen bewegten Teilen, die dafür sorgen, daß noch etwas Drehmoment am stehenden Rad ankommt. Diese Reibung ist ja beim LSD nur künstlich erhöht.
Dann gibt es noch die Trägheitskraft, während Du die Drehzahl erhöhst muß ja das freidrehende Rad doppelt beschleunigt werden, damit hast Du in dem Moment eine Gegenkraft, die dem anderen Rad zugute kommt.

Rajko

Das wollte ich hören bzw. hatte ich das vermutet. Aber den Beiträgen der anderen zu Folge reicht das wohl nicht aus, um gut mit einem Rad auf Eis oder Schlamm etc. weg zu kommen.

Amtrack 06.01.2010 12:08

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 468182)
:dusel::dusel:

Macht mal ein Ölwechsel, mit nem guten Öl drinn funzt dat meistens wieder.

Oggy,

meinst du wirklich Toyota hat sich was dabei gedacht, den Werkstätten nen Wechselintervall von 2 Jahren oder 24tkm vorzugeben? :D


Ich verstehe den Threadersteller nicht, aber gut - geht uns beiden ja manchmal auch so, nech? :D

gitplayer 06.01.2010 12:27

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 468189)
weil dasselbe dann auch passiert, wenn beide Räder Grip haben => beide bekommen das volle (bzw. das halbe) Drehmoment, ohne jeden Drehzahlausgleich. Dann tust Du dich mit Kurven fahren etwas schwer. Man merkt das bei der Supra z.b. schon auf etwas glatteren Parkhausböden. In engen Kurven merkt man wie das kurveninnere Hinterrad gelegentlich ruckt und dabei quietscht.


Eben, die 25 % Sperrwirkung haste halt auch, wenn du normal um ne Kurve fährst. Je höher du den Anteil machst, desto schwerer wird das Kurvenfahren, bis du bei 100% angelangt bist und dann geht's nur noch um die Kurve, indem ein Rad blockiert. :D

Neu war mir allerdings, daß das Torsen Diff in der Situation eine Seite auf Eis, die andere auf Asphalt wohl auch nicht viel bringt:

Zitat:

The Torsen (from Torque Sensing) works as an open differential when the amount of torque going to each wheel is equal. As soon as one wheel starts to lose traction, the difference in torque causes the gears in the Torsen differential to bind together. The design of the gears in the differential determines the torque bias ratio. For instance, if a particular Torsen differential is designed with a 5:1 bias ratio, it is capable of applying up to five times more torque to the wheel that has good traction.

However, if one set of wheels loses traction completely, the Torsen differential will be unable to supply any torque to the other set of wheels. The bias ratio determines how much torque can be transferred, and five times zero is zero.

Amtrack 06.01.2010 12:58

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 468200)
Neu war mir allerdings, daß das Torsen Diff in der Situation eine Seite auf Eis, die andere auf Asphalt wohl auch nicht viel bringt:

Gibt doch auf Youtube nen Video, wo ein Audi "Quattro" mit Torsen auf nem Rollenprüfstand steht und hilflos mit einer Achse komplett beidseitig durchdreht, aber nicht vom Fleck kommt.

Der zum Vergleich angetretene BMW mit X-Drive meistert die gleiche Prozedur ohne Probleme.

Jedes Konzept hat halt Vor- und Nachteile :)

Willy B. aus S. 06.01.2010 13:03

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 468200)
Neu war mir allerdings, daß das Torsen Diff in der Situation eine Seite auf Eis, die andere auf Asphalt wohl auch nicht viel bringt:

da dürfte aber Handbremse anziehen einiges bringen.

floetenjo 06.01.2010 13:31

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 468182)
:dusel::dusel:

Macht mal ein Ölwechsel, mit nem guten Öl drinn funzt dat meistens wieder.

Habe in anderen Themen gelesen das da ein LS-Öl rein muß. Einige nehmen wohl ein 75W90, andere ein 85W90 und wieder andere ein 75W140.
Ist das denn egal, das man sich das so aussuchen kann?
Was ist denn die originale Vorgabe von Toyota?

Dark Shadow 06.01.2010 14:39

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 467938)
Das Thema hatten wir vor kurzem schonmal. http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30998

@E35M5 Wie hast Du genau getestet, ob die Diff's sperren?

@Benjamin 25% von was?

Die Hondajungs jammern, daß Ihre Lamellen-Sperrdiffs nur ca. 30.000km halten, dann sperren sie nicht mehr, das könnte also auf unsere auch zutreffen.

Bei meiner Turbo kann ich mit der Hand ein Hinterrad nicht drehen, wenn das andere auf dem Boden steht. Aber wie man die Sperrwirkung vernünftig nachprüfbar messen kann würde mich auch mal interessieren...

Rajko

Naja ein Test du gehst her und zauberst 2 schöne schwarze Streifen auf den Asphalt dann sperrt es noch.

Versuchtst du das 10 mal und du hast immer nur einen schwarzen strich dann sperrts nimmer. :D

Was ich gemerkt hab denke bei meiner alten Hobby und bei meinem letzten Alltagssupra war die Sperre kaputt wenn ich hinten an einem gedreht habe hat das andere in die andere Richtung gedreht.

Bei meiner jetzigen alltag dreh ich an einem Hinterrad und das andere dreht in die gleiche Richtung mit. Denke da ist die Sperre noch ok. Aber sicher weiß ich nicht ob man das so testen kann hab mich mit Diffs mal noch garnicht befasst.

oggy 06.01.2010 15:19

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Jo, Diff-Test:D

http://www.youtube.com/watch?v=31LvTCSxVH0

gitplayer 06.01.2010 15:29

AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!
 
Wo wir gerade beim Diff sind:

Man muß nach ner Überholung ja die Vorspannung des vorderen Lagers einstellen.

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=RA&P=25

Welches Werkzeug nimmt man da zum messen?

Hab da so ein nettes Video gefunden, in dem der Typ so ein Ding mit ner Anzeige hat. Er sagt Torque Wrench, also Drehmomentschlüssel. Unter dem Begriff findet man nicht das passende.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain