![]() |
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
|
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
|
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
|
AW: Maut statt Steuern?
ma ne dumme frage von nem schweizer... was sind diese freibeträge?
|
AW: Maut statt Steuern?
quelle wikipedia.org:
Ein Freibetrag ist ein Betrag, der die Steuerbemessungsgrundlage mindert. Im Gegensatz zur Freigrenze müssen bei Überschreitung des Freibetrags nicht die gesamten Einnahmen versteuert werden, sondern nur der den Freibetrag übersteigende Teil der Einnahmen. Das deutsche Steuerrecht kennt zahlreiche Freibeträge, die teils aus sozialen Gründen eingeführt wurden, teils der Vereinfachung des Besteuerungsverfahrens dienen. quelle ende z.b.: 20km täglich zur arbeit (einfache strecke): pro entfernungskm werden 0,30€ erstattet/freibetrag gewährt. 20*0,3€ = 6€ 22d/monat * 12 = 264d 264d*6€ = 1584€ d.h. Dein in dem jahr zu versteuerndes einkommen wird um 1584€ reduziert. ergo sinken die steuerbelastungen und Du bekommst geld vom staat zurück. alternativ kann man sich das geld monatlich im voraus "auszahlen" lassen, indem man sich einen freibetrag auf die lohnsteuerkarte eintragen lässt. das muss man am jahresende nur nochmal nachweisen, dass man die km auch gefahren hat. |
AW: Maut statt Steuern?
hmm hört sich kompliziert an :O ab praktischen ist es eh wenn man den arbeitsweg als spesen bezalt bekommt:)
|
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
Ich persönlich vertrete ja die Meinung das es keinerlei Absetzungmöglichkeiten,Werbungskosten oder ähnliches geben dürfte. Auch die Penderpauschale könnte komplett wegfallen. Dafür halt deutlich niedrigere Lohnsteuersätze,würde die Sache deutlich vereinfachen. Aber wohin dann mit den ganzen arbeitslosen Steuerberatern und Finanzbeamten :undweg: Gruß Tobias |
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
|
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
nur, meine meinung ist, bevor das passiert, fließen milch und honig den rhein und main runter... :aua: dank machtversessener politiker, die an ihren posten und pöstchen hängen, sich den lobbyisten hingeben und persönliche denkmäler schaffen, werden wir hier wohl langsam den zenit des wohlstands überschreiten (ausgenommen die oberen 10K...). :huepf: |
AW: Maut statt Steuern?
Deutschland hat weltweit eines der kompliziertesten Steuersysteme überhaupt... wenn nicht sogar das komplizierteste. Das ermöglicht leider viele zu viele Schlupflöcher und verursacht dazu noch Kosten, die mit einem Stark vereinfachten Steuersystem nicht wären...
Einfach eine Tabelle, wer mit welchem Einkommen wievlei % an Steuern zu bezahlen hat & fertig... dazu nochmal eine ähnliche Tabelle mit dem Umsätzen für Unternehmen. Ausnahmen, Freibeträge und ähnliches komplett abschaffen. Achja... und die Steuerpflicht nich abhängig vom Aufenthaltsort sondern der Staatsbürgerschaft machen... und schon verlieren für die Superreichen (die mMn mit 70% besteuert werden sollten) die Steueroasen ihre Bedeutung... |
AW: Maut statt Steuern?
und dann nicht vergessen, die Beitragsbemessungsgrenze für die Sozialversicherung abzuschaffen. Wer Millionen verdient soll auch davon seinen prozentualen Anteil für Rente, Krankheit und Pflege zahlen. Nur so wird das System solidarisch. Derzeit stützen sich die Gering- und Normalverdiener gegenseitig, die Bestverdiener ziehen sich billigst aus der Affäre.
|
AW: Maut statt Steuern?
Genau... einfach alles radikal vereinfachen... Wieso soll nicht ein z.B. Wirtschaftsboss der 10 Mio. im Jahr bekommt (ob er's verdient steht wieder auf einem anderen Blatt) nicht 7 Mio an Steuern etc. abdrücken? Immerhin lässt es sich mit 3Mio auch noch extreeeem komfortabel leben...
|
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
Wenn jemand 10 Millionen jährlich bekommt, dann zahlt er auch im bestehenden System mehr Steuern als du (sowohl prozentual, als auch absolut). Alles, was darüber hinaus gefordert wird, dient nur der Befreidigung deines Neids. |
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
Krasse Fehlentscheidungen werden mit Millionenabfindungen "belohnt" und die Belegschaft steht danach auf der Straße... super :rolleyes: |
AW: Maut statt Steuern?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain