![]() |
Re: Die Bilder.............
Zitat:
Naja sieht trotzdem gut aus und die muß nicht beijedem Ölwechsel ab und das ganze vielleicht noch lackiert |
Sieht gut aus! Was solides. :)
Naja, meine fängt auch an einzureißen, werd mich dann auch mal wieder demnächst ein weekend in unsere schlosserei begeben und auch was bauen. :D |
Re: Re: Die Bilder.............
Zitat:
|
Motorabdeckung
@andreas machste zwei ? Ich weiß bin unverschämt aber ich zahls auch.
|
Unverschämt sind wir alle doch ein wenig... :D ;) Werd mich mal melden wenn die eine fertig ist, weiß aber noch nicht wann ich dazu komme... :dusel: Wen die fertig ist gibts auch fotos, aber denke wird sehr ähnlich wie die da oben werden. zwangsläufig. :D
|
Motorabdeckung
dentiere auch mehr zuj Edelstahl läßt sich nur schwer bearbeiten.
Naja wenns bis ende April wird vorher sieht sie eh keine Straße mehr. |
Re: Motorabdeckung
Zitat:
naja, bis april hoffe ich mal das es nicht dauert. :D |
Unterfahrschutz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Kollegen, wie Lucky Luke schon schrieb ist die Abdeckung endlich fertig. Bei jeder Abdeckung sind individuelle Sonderwünsche wie z.B: Luftschlitze oder Kühlrippen kein Problem. Wenn Ihr die Abdeckung aus Edelstahl wollt, kein Problem. Allerdings habt Ihr bei ALU auch keine Rostprobleme und poliert glänzt es wie ein Spiegel. Für weitere Infos Email an : info@autowelt-web.de
|
was'n des da in Deinem Anhang? Nen kompletter Unterbau!? wow
|
sieht ziemlich massiv aus die unterkonstruktion. dürfte aber auch einiges wiegen. :D
|
Re: Re: Motorabdeckung
Zitat:
|
Unterbau
Alter damit kannste ins schwerste Gelände ohne Angst das da was kaputtgeht.
|
Wow!
Also mit dem Unterbau macht man jedem Geländehopper konkurrenz! Da braucht man kein Rotlicht zu fürchten, man schlägt eh durch alles durch was im Weg steht. :D |
okay schaut nicht schlecht aus... aber den eigentlichen sinn erfüllt dieses bleich scheinbar nicht mehr...
direkt unterhalb des LLK ist scheinbar nun eine luftdurchführung... davon ab, vermisse ich ein paar schlitze die hinter dem kühler für zusätzlichem unterdruck sorgen... der alumensch hat sich zwar mühe gemacht, doch im grossen und ganzen sieht es wie eine bratpfanne aus und ist mindestens 100 euro teurer als das original teil... sag mir nun nicht das allu in der stärke ist stabiler als das plastick ding... meine abdeckung ist nun 15j alt und noch immer stabil genug auch bei vollgas nicht abzureissen... sorry, beim druchlesen, erhoffte ich mir was dolleres... doch so wie es nun ausschaut, haut mich das teil net um... |
Hat jemand bilder von ner Originalen?
Hab noch nie eine gesehen. Das ist kein Witz! :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain