Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Leistungssteigerung vs Benzindruck (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30571)

Dark Shadow 16.10.2009 19:35

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
würde nicht über Fuelcut fahren einfach mit FCD und mehr Benzindruck.

FC ist nunmal das letzte was das Steuergerät so an Zünd und Benzinkennfeldern kennt danach läuft alles nach letztem wert weiter.

Ist mal bescheidenes Tuning und auch nichts sicheres.
Wenn schon dann wenigstens faktisch zusammenpassendes wie lex und Düsen oder anders dann wenigstens Lambda anzeige und Abgastemp.

Zündkennfeld ist dann trotzdem noch ne grobe sache.

gitplayer 16.10.2009 19:39

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 459287)
FC ist nunmal das letzte was das Steuergerät so an Zünd und Benzinkennfeldern kennt danach läuft alles nach letztem wert weiter.

Das meinte ich mit FCD ist Arsch. :D

Bevor man den FC aufhebt, sollte man verstanden haben, wieso es den gibt und nicht nur, wodurch er verursacht wird. :wipp:

Johnnybravo87 16.10.2009 23:48

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
also eure meinung is den FC drinlassen, un leistung durch auspuffanlage un turboknie steigern? oder lieber n boostcontroller...


eig bin ich ja mit dem ladedruck von 0,7bar zufrieden nur abunzu kommt er in den FC un des nervt halt... aber warum? weil die grenze zu 0,8bar zu knapp is oder weil am dampfrad was falsch eingestellt wurde?

gitplayer 16.10.2009 23:59

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Johnnybravo87 (Beitrag 459305)
also eure meinung is den FC drinlassen, un leistung durch auspuffanlage un turboknie steigern? oder lieber n boostcontroller...


eig bin ich ja mit dem ladedruck von 0,7bar zufrieden nur abunzu kommt er in den FC un des nervt halt... aber warum? weil die grenze zu 0,8bar zu knapp is oder weil am dampfrad was falsch eingestellt wurde?

Also wenn du noch keine 3" Anlage hast und auch noch das Serienknie mitsamt Donwpipe und Kat drin hast, dann solltest du sowieso die Finger vom Ladedruck lassen.

Vielleicht helfen dir die 7 Tuningstages nach HKS:

http://www.supraturbo.de/html/frames...rf_stages.html

Wie du siehst ist Stage 1 der Austausch der Abgasanlage. Damit sollte man immer anfangen.

Edit: Hier was zum Lex Riemer Upgrade: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9

Johnnybravo87 17.10.2009 01:07

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 459307)
Also wenn du noch keine 3" Anlage hast und auch noch das Serienknie mitsamt Donwpipe und Kat drin hast, dann solltest du sowieso die Finger vom Ladedruck lassen.

also die 3" Anlage werd ich übern winter besorgen, nn offenes Turboknie hab ich schon, un die jetzige Anlage is leergeräumt bis zum Endtopf..

:dd:

gitplayer 17.10.2009 11:41

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Johnnybravo87 (Beitrag 459311)
also die 3" Anlage werd ich übern winter besorgen, nn offenes Turboknie hab ich schon, un die jetzige Anlage is leergeräumt bis zum Endtopf..

:dd:

Downpipe nicht vergessen und am besten noch nen 100 Zeller Metall-Kat.
Könnte dann durchaus sein, daß dir das bis 0,7 Bar schon ausreicht. Ansonsten mußte halt bissel Geld in die Hand nehmen, wenn's gut werden soll.

Einfach FCD rein und hoffen, daß es paßt find ich jetzt nicht so gelungen. :D

Was bei den Stages noch nicht erwähnt ist: Man braucht für das ganze Zeug auch Möglichkeiten der Überwachung. Soll heißen: EGT, Lambda, Boost, Öl-Temp, Öl-Druck, Wasser-Temp. Das sollte man dann schon an vernünftigen Anzeigen einbauen, wenn man höher hinaus will.

DK96 17.10.2009 17:38

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
OT:


Hihi, schön, hier ändert sich nix. :D
Schönen Gruss aus Indien.

Turbo Ben 18.10.2009 21:37

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Johnnybravo87 (Beitrag 459311)
also die 3" Anlage werd ich übern winter besorgen, nn offenes Turboknie hab ich schon, un die jetzige Anlage is leergeräumt bis zum Endtopf..

:dd:

Du meinst wohl ab Kat 76 zum endschalldämpfer so war's beim ben soweit ich weiß das turboknie mit downpipe müsste er auch noch rumliegen haben hast ja seine supra gekauft soweit ich weiß oder ???

Dark Shadow 18.10.2009 22:02

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
naja also der Fuelcut kommt wenn du Auspuff etc usw. machst trotzdem bei ca der gleichen Leistung also dann bei weniger Druck..

Der wird nicht vom Druck ausgelöst sondern von der angesaugten Luftmenge.

Wenn du das ganze nach luftmengenmesser effektiver machst das er bei weniger druck die gleiche Leistung hat dann saugt er blöderweise halt trotzdem das gleiche durch den Luftmengenmesser.

Z.b. du machst die Ladeluft kälter dadurch hat man bei weniger druck mehr Leistung weil die Luft sich dann halt weniger ausdehnt und im endeffekt pro qcm mehr Sauerstoff enthält. Nur durch den Luftmengenmesser geht die gleiche luft für die Leistung, bei einem wird die danach dann mehr aufgeheizt durch den Turbo und den schlechten llk dadurch nimmt sie mehr volumen ein und man braucht mehr Ladedruck. Sprich luft wird eingesaugt durch den LMM danach mehr aufgeheizt nimmt sagen wir bei nem Ladedruck von 0,8 bar 10 teile ein. Vorn werden 10 angesaugt.

Jetzt macht man da nen LLK rein die Temperatur sinkt Jetzt werden 10 angesaugt und man hat die gleichen 10 teile halt schon mit 0,7 bar z.b. im Motor weil die Luft weniger Volumen einnimmt und somit die gleichen 10 teile Sauerstoff schon bei weniger Druck im Motor ankommen.

Blöd ist das die Temperatur beim LMM bleibt halt ziemlich gleich von der Luft somit wenns wegen mehr kühlung hinten die 10 teile mit weniger druck erhalten bleiben werden die halt vorn trotzdem mindestens angesaugt soll ja irgendwo herkommen.

Lex kit z.b. kann man schon verbauen das ist geprüft sozusagen sicher.
Das Original Lex kit läuft halt bissl fetter. Wodurch die Zündung bissl später ist da das Gemisch wenns fetter ist langsamer verbrennt. Dadurch wird die Zündung dann über FC auch nicht zu früh wenn mans nicht übertreibt.
Ist halt nix genaues hält aber.

Genau gehts halt nur mit elektronik mit der du die Zündung anpassen kannst.

Ansonsten ohne Elektronik bleibt einem nur das die Zündung nicht schärfer wird die Kompression zu senken was auch wieder die Verbrennung verlangsamt oder eben fetter.

Wenn man die Kompression senkt könnte man allerdings dann wieder im bereich mit weniger Leistungsnützung mit der Zündung weiter vor somit verschenkt man dann bissl leistung wenn man nicht mehr Motorleistung fordert.

Somit ist eigentlich immer das beste man kann alles einstellen.
nicht kaputt geht es auch mit Lex oder Komnpressionssenkung oder anderem zeug was die Kiste bissl fetter macht dann haben Hersteller ja immernoch gewisse Sicherheiten im Steuergerät und gehen nie ans limmit, dann gibts ja noch die Klopfregelung die das schlimmste verhindert blöd ist halt auch das es nicht wirklich gut ist ewig in der Klopfregelung zu fahren.

Bin überzeugt es fahren viele permanent in der Klopfregelung.
Also Ladedruck unten lassen ist nicht die lösung um mehr leistung mit FC zu fahren. Wenn du mehr Leistung willst muss der schon weg.

Wenns billig bleiben soll mach n Lex Kit rein und geb dich mit dem neuen FC zufrieden.

Oder bau n F-con rein und geh bis 340 PS rum das ist dann so das sichere.

Drüber würd ich nur gehen wenn ich auch die Zündung anpassen kann oder man nutzt das nur immer recht kurz dann gehts auch so mit der Klopfregelung.

Is halt so ab FC kennt das Steuergerät nix mehr is im Blindflug unterwegs.
Wenn man die Kompression jetzt senkt dann passt der letzte Zündungswert halt für vollgas mit mehr druck trotzdem noch gut allerdings ist die Zündung dann im normalen bereich des Kennfelds bissl spät was dann halt bissl Leistung kostet.

Das gleiche wenn man das fetter macht wie möglich dann passt die Zündung auch danach noch bissl länger ist halt im normalen bereich dann später wie nötig außer man passt das mit etwas an das man dann Leistungsabhängig anpassen kann und nicht nur mit dem Benzindruck oder den Düsen.

Um zu frühes Zünden und die bissl später zu bekommen kann man halt fetter machen, Zündung elektronisch im passenden Bereich später stellen, Kompression senken, Wasser einspritzen, oder anderen Kraftstoff fahren der langsamer verbrennt, Nockenwellen die in dem Bereich den Motor weniger füllen dann wirds auch später. :D:D (DAS MACHT SICHER KEINER) Das kostet Leistung. Ansaugluft mehr kühlen das ists so ziemlich was mir direkt einfällt.
Genau das oben genannte Gegenteil macht dann die Zündung früher.

Andreas-M 18.10.2009 22:18

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 459498)
Is halt so ab FC kennt das Steuergerät nix mehr is im Blindflug unterwegs.
Wenn man die Kompression jetzt senkt dann passt der letzte Zündungswert halt für vollgas mit mehr druck trotzdem noch gut allerdings ist die Zündung dann im normalen bereich des Kennfelds bissl spät was dann halt bissl Leistung kostet.

das ist richtig, kostet vielleicht bißchen leistung, aber bei genug eingespritztem sprit ist man damit immer noch auf der sicheren seite. die kiste läuft dann weder zu mager noch zu heiß. wenn man das mit egt und breitband-lambda überwacht, und alles im grünen ist (was es ist), dan "kann" man das zum gelegentlichen durchboosten ruhig so machen... auf jeden fall läuft die kiste "im ECU- blindflug" wesentlich mehr auf der sicheren seite also fetter als man so denkt...

Johnnybravo87 19.10.2009 22:14

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Turbo Ben (Beitrag 459495)
Du meinst wohl ab Kat 76 zum endschalldämpfer so war's beim ben soweit ich weiß das turboknie mit downpipe müsste er auch noch rumliegen haben hast ja seine supra gekauft soweit ich weiß oder ???

Turboknie hat er verkauft, un die Downpipe hat er nie abgeholt vom Sven.. aber übern Winter hab ich das alles noch vor samt BLitz Nür Spec

:winky::winky:

Roger330 20.10.2009 02:03

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Ich hab lange überlegt ob ich dazu etwas sage. Ich hab beschlossen ich lasse es sein

zwischengaschri 20.10.2009 07:11

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Roger330 (Beitrag 459585)
Ich hab lange überlegt ob ich dazu etwas sage. Ich hab beschlossen ich lasse es sein

Du hast es aber gerade gemacht....:mnih:

Manuel89 25.10.2009 15:00

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Roger330 (Beitrag 459585)
Ich hab lange überlegt ob ich dazu etwas sage. Ich hab beschlossen ich lasse es sein

Auf gehts :form:

dreas 15.11.2009 17:53

AW: Leistungssteigerung vs Benzindruck
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 459093)
bei 0,9 bar LD vom serienfön und 3,6 bar BD brauchste dir keinerlei gedanken machen, damit liegst du immer noch im fetten bereich. sofern die Benzinpumpe auch noch gut ist, und den druck auch bei höher öffnungszeit der düsen hält. fällt der BD bei langen öffnungszeiten ab, bringts die pumpe nicht mehr...
gab hier auch mal ne schöne liste wie man ausrechnen kann, mit wieviel mehr BD man welchen theoretischen größeren wert der einspritzdüsen erreichen kann. z.B. bei 440er seriendüsen und 4 bar BD hat man die einspritzmenge von ner 550ccm düse o.ä. sind jetzt aber nur beispielwerte! die liste find ich gerade nicht.

edit:
hab das schon mal gefunden:




wo gibts diese liste?? würde mich mal interessieren!!!! such schon seit stunden!!!

gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain