![]() |
LÖSUNG des Problems
So,
nach einigen Gesprächen mit Spezialisten habe ich den Tip bekommen das Axialspiel der Kurbelwelle zu überprüfen. Mir wurde gesagt, dass BMW schonmal solche Probleme bei 6 Zyl. mit Schaltgetriebe hatte. Hierbei hat sich die Kurbelwelle immer bei höheren Drehzahlen zentriert und das Geräusch war weg. Die Umstände, bei denen das Klackern auftrat war wie bei mir. Zwischen 1800-2000 1/min und immer nur bei Entlastung des Motors. Nun da ich auf Schalter umgerüstet habe und eine leichte Fidanza Schwungscheibe drin habe und vorne das Original Pully verbaut habe wurde mir mitgeteilt, dass die Axiallager da einen Schaden bekommen könnten. Klingt logisch schließlich wird der Antribestrang aufeinander abgestimmt. Nun ich habe heute versucht die Kurbelwelle axial zu bewegen und es war ein leichtes klackern spürbar und hörbar. soweit erstmal von mir |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Axialspiel Kurbelwelle 0.05-.025mm
Maximal 0,30mm :engel: |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Wahren bei dir in letzter Zeit die Ventieldeckel unten ? Bei mir hatte ich auch mal nen undefinierbares Geräusch(Klakern im Drehzahltakt)nachndem ich die wieder montiert habe. War bei mir der Ventieldeckel an der Fahrerseite der an der Nockenwelle gestriffen hat. Der berührungspunkt an derm Ventieldeckel war da wo die Einbuchtung für die Zündung ist (ca. am 2ten Zylinder).
Hoffe du findest den Fehler |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Also das Geräusch kommt aus Richtung der Kurbelwelle, habe das mit dem Stetoskope etliche male gesucht. Bis ich auf den Trichter mit der Ölpumpe gekommen bin, ich dachte es ist die Pumpe, nun die wars nicht, dann dachte ich es ist der Ölpumpentrieb, wo ich jetzt noch nicht ganz sicher bin, da das Geräsuch aus dieser Richtung kommt allerdings ist da wie schon geschrieben auch die Kurbelwelle in dem Bereich des Geräusches......
Und das Geräusch ist wie auch schon geschrieben nicht immer mit der Drehzahl sondern nur bei der Entlastung des Motors ... dann Klackert es 6-8 mal und dann ist auch wieder Ruhe .... und bei Belastung ist nichts zu hören ..... weiter oben ist auch ein Video, für die Leute die den Fred nicht ganz gelesen haben ...... da kann man sich das anhören |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
So um das ganze weiter zum Nachdenken freizugeben....
Ich habe mal aus Spaß die Zündpistole angeschlossen,um eigentlich ein vermutetes Axialspiel sichtbar zu machen...... man kommt, wenn man nicht mehr weiß was man noch sinnvoll testen kann ohne den Motor zu zerlegen, auf die interessantesten Ideen............. naja axialspiel ist nicht zu erkennen habe die Zündpistole angesetzt und immer wenn das geklacker kommt springt die Markierung der Riemenscheibe in dieser Geräuschfrequenz hin und her...... nun dachte ich kann es eine lose Riemenscheibe sein aber die Schraube ist Bombenfest ..... ich vermute nur noch, da ich gerade in dem anderen Fred mit dem Alupulley gelesen habe....... könnte das ein defekter Dämpfer in der Riemenscheibe sein.....??? kann das solche geräusche verursachen....???? |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Vielleicht mal tauschen.Helter schreibt doch er hatt ne Aluriemenscheibe zum testen.
Ob das geräusch von einem defekten Dämpfer der Riemenscheibe kommt kann dir wohl keiner sagen.Deshalb mal tauschen,möglich ist alles. |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Jetzt wo du das schreibst fällts mir ein... Beim ML w163 passierte es teilweise das sich die Dämpfung der Riemenscheibe verabschiedete. Hörte sich an wie ein lagerschaden, so verrückt ist deine These also nicht.
|
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Zitat:
|
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Zitat:
|
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Zitat:
|
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
jep musst der keilriemen sein,evtl. zahnriemen,wenn es nicht richtig befestigt wird oder am arsch ist dann klackert es :D
|
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
wenn ich das schon runter mache, schaue ich auch gleich wie es drunter ausschaut.....
hast du schin richtig erahnt |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Zitat:
die Schraube war auch brutal fest angezogen .... also das ist nicht das Klackern ... nun vermute ich sehr stark den Dämpfergummi der Riemenscheibe.... @Helter ich rufe dich heute nach F1 mal an .. |
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
gehts noch größer Du Irrer :hardy:
|
AW: leichtes Klackern aus Richtung Kurbelwelle
Klar, Maximum ist heute 3000x4000 Pixel :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain