Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Andere Ansaugbrücke am 7mgte (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30139)

gaijin09 02.01.2011 17:51

AW: Andere Ansaugbrücke am 7mgte
 
Zitat:

Zitat von schokomanu (Beitrag 524059)
@bear: Das habe ich auch entdeckt heut vormittag. So will ich es wohl auch machen. Brauch nur noch nen Ansaugkrümmer. Will aber einen 2JZ. Hast du den Link nochmal von dem Thread, hab ihn versehentlich geschlossen, und finds grad nimmer


hast pn...

Breth 02.01.2011 18:14

AW: Andere Ansaugbrücke am 7mgte
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 524049)
Ich habs ja echt lange auch immer bemängelt, dass Ecken und Kanten und sowas stört.

ABER: das ist bei nem Turbo schietegal, Ladedruck bügelt das aus (kein Witz).

Die Dragster auf den Nitrolypics fahren 90° Winkel in der LLK Verrohrung, und DIE sind mal garantiert hinter jedem PS her wie der Teufel hinter ner armen Seele:D

Ecken und Kanten machen was in der Strömungsgeschwindikeit aus, da gibt es ja sogar Rechnungsformeln dazu, auch unter Ladedruck.
Auch bei Dragstern wird normalerweise auf smothe Verrohrung geschaut, glaub mir hab schon VIELE Dragster gesehen. Aber auch bei den Dragsterjungs gibt es halt nicht so optimale Konzepte....

Ist sicherlich nicht so schwerwiegend wie beim Sauger, das ist absolut klar. Aber ausmachen tut es auf jeden Fall was (auch wenn das jetzt bei 400PS nicht 10PS Leistung kostet).
Aber bei den ganzen Setups gilt: Das viele kleine Dinge die am SChluss zusammenlaufen halt ein gutes oder ein schlechtes Setup ausmachen also viel oder nicht soviel Leistung......

supra-normen 02.01.2011 18:42

AW: Andere Ansaugbrücke am 7mgte
 
breth du willst wohl ansuagbrücken umbauen?

also die LIPP Teile finde ich qualitätiv immer sehr gut. ich fahre von denen ne große spritleiste und die hat eigentich gut gepasst. ein bissl anpassarbeiten sind halt immer aber ansonsten auch von der verarbeitung sehr gut. der preis ist halt immer ein bissl hoch. kostet 1100$ was kein pappenstiel ist finde ich. aber würde mir dann lieber die LIPP holen anstatt so ein gebrutzel wie oben zu machen mit den kanten. und bei den Aluteilen von ebay weisst halt nicht wie gut die halten ( siehe gaijin09). obwohl die Alu natürlich von Gewicht her schon reizvoll sind. denn wenn man die Supra wirklich erleichtern möchte muss man dann langsam auch da vorn anfangen.

würde mich auch interessieren ob einer so eine LIPP Brücke fährt.

mfg normen

Breth 02.01.2011 22:12

AW: Andere Ansaugbrücke am 7mgte
 
@normen

Ah ne Du, ich bleibe bei mir original, es ist in der Schweiz eben verboten. Ich werde Stock bleiben und nur das 3000er Rohr modifizieren und dann hardpipe und einen grossen grossen llk, und zusätzlivh wa/me reinspritzen....
Aber ich hab noch ein 2tes stock manifold rumliegen und werde das umbauen um im forum zu verkaufen, nachfrage ist ja immer gross. Ich hab jetzt meinen neuen schweisstisch und meine neue maschine und will das jetzt auch ausnutzen :-)

bear_ 02.01.2011 22:38

AW: Andere Ansaugbrücke am 7mgte
 
@manu


Zitat:

Zitat von bear_ (Beitrag 523996)



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain