Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Supra Society sucht feedback (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29624)

Tyandriel 20.07.2009 10:53

AW: Supra Society sucht feedback
 
Servus Toshi! Feedback? Gerne.

Erstmal Respekt und Anerkennung für euren bisherigen Erfolg und eure Zukunftspläne. Nobler Gedanke und anscheinend tatkräftige Umsetzung.

Ein Verein bedeutet viel Arbeit, das sollte Dir bewusst sein. Mein Freundeskreis hat ´01 selbst einen Verein gegründet, dem ich seither selbst 2 Jahre als 1. und jetzt seit 2 Jahren als 2. vorstehe. Wir haben z.Z. ~20 Mitglieder und haben ca. 4 Veranstaltungen im Jahr, Versammlungen mal ausgeschlossen. Wir haben im Lauf der Zeit auch eine zweite "Abteilung" hochgezogen, die ist mittlerweile selbständiger e.V. und druckt schon ihre eigene Zeitung...

Ich möchte Dir/Euch gern eines ans Herz legen: überstürzt nichts. Bevor ihr irgendwie expandiert, schaut euch selbst einmal zwei oder drei Jahre an, wie euer Laden läuft. Schafft euch ne Basis und sammelt Erfahrung im Vereinsgeschäft. Macht ein paar schlechte Erfahrungen (die werden kommen, spätestens mit der ersten Steuererklärung ;-) ).
Zweigstellen errichten, wenn ich mich selbst noch nicht auskenne, ist sehr mutig.

Und schließt eine Vereinshaftpflicht ab, zumindest für die Vereinstätigkeiten der Vorstände. Aber ohne Versicherung steht der Vorstand immer mit einem Bein in der Privatinsolvenz, ohne selbst daran Schuld sein zu müssen.

eine Frage noch: Notar?? Für die Beglaubigung der Unterschriften und Satzung?

Toshi 20.07.2009 20:41

AW: Supra Society sucht feedback
 
grinz hey helter du solltst mich doch unterstützen ^^ grinz ich hab das ja auch imemr bei dir gemahct nun bist du dran:P:engel2:

UweT 20.07.2009 20:57

AW: Supra Society sucht feedback
 
wollte eigentlich hier nix zu schreiben :dusel: aber nur als kleine Anregung zum drüber Nachdenken...

Auch auf die Gefahr hin,daß ich mich hier oute :engel::wipp:

Ich bin selber seit fast 15 Jahren (!) im Capri Club Deutschland...die letzten 3 Jahre im Vorstand tätig...

Schaut doch einfach mal auf der Homepage des CCD vorbei,um mal einen Überblick zu bekommen,was alles möglich ist...
Der CCD hat über 500 Mitglieder europaweit und es gibt auch einen Mitgliedsbeitrag...

Aber lest selbst nach,was man als e.V. alles machen kann...nur es ist wie viele hier schon geschrieben haben eine Menge Freizeit,die man bereit sein muß zu opfern...

Nur um billige,nein noch billigere Ersatzteile zu bekommen,dafür lohnt sich meineserachtens der Aufwand nicht...

Ich würde es auch toll finden,wenn man von diesen Hinterhof und Parkplatztreffen wegkommen könnte...es soll sich hier bitte keiner auf den Schlips getreten fühlen...lieber sowas,als garnichts !!! Nur ich finds nicht so prickelnd im Auto zu pennen...:mnih:

Hier mal die CCD Adresse: www.capri-club-deutschland.de

viel Spaß beim Lesen...

Toshi 20.07.2009 22:54

AW: Supra Society sucht feedback
 
danke euch allen für eure anmerkungen und verbesserungen und tipps für den verein insgesammt.

uwe auch dir danke ich für den link es ist sehr informativ für uns sowieso zu sehen wie machen es alte hasen und wir werden uns davon ne scheibe abschneiden.

desweiteren möchte ich aber bitten sich weiterhin auf die frage zu konzentrieren. besteht interesse an diesem verein

viele sagten ja manche sagten nein damit kann ich leben 2 haben sich bei uns angemeldet auch wenn erstmal im forum weil sie mithelfen wollen uns aufzubauen und ich bin stolz auf solche kollegen

danke manni und danke maverick

ich hoffe das uns nicht ganz so viele verbessern wollen was wir sicher auch teils nötig haben aber das dann doch viel mehr sich freuen da mit machen zu können

und uwe für uns sind die prozente ne nette sache um zu locken aber nicht das ausschlaggebende ;)

mfg
Toshi

oggy 21.07.2009 14:15

AW: Supra Society sucht feedback
 
Also ich finde es gut was ihr da so auf die Beine stellt.
Wie das Kind nun heißt ist doch erst mal Banane.
Schön ist es doch das ein Haufen verrückter Einigkeit zeigt und sich dadurch das Leben ein wenig erleichtert.:fahrn:

Oder doch Supra-Loge?:winky:

Toshi 21.07.2009 21:22

AW: Supra Society sucht feedback
 
ich freue mich sehr oggy das du das gut findest. :)

man kann es mit sowa sleide rnie allen rehct machen aber wir arbeiten jeden tag hart daran um es allen so angenehm wie möglich zu machen und ich hoffe wir schaffen es nach der eintragung nun dann auch alles weitere in die reihe zu bekommen:dd:

diabelo 29.07.2009 17:43

AW: Supra Society sucht feedback
 
tz tz
habe ich gerade mal gefunden
Diese Beiträge von dir wurden bewertet
Thema Datum Kommentar
Supra Society sucht... 19.07.2009 12:51 provozierend bis zum letzten


vielleicht sollte man ja nicht die wahrheit schreiben sondern seinen unmut anders ausdrücken


also danke Mister X

Toshi 29.07.2009 18:13

AW: Supra Society sucht feedback
 
grinz danke das du den theard wiede rhoch geholt hast^^ also weiter mit meinungen ^^ immer her damit

Australis 29.07.2009 19:04

AW: Supra Society sucht feedback
 
Supra Society klingt mMn nicht arrogant oder so... Ich würde eher sagen Edel. zumal Society ja nix anderes heißt als wie Verein. Supra Club Deutschland oder so klingt irgendwie abgedroschen...

Nun zum Thema Unterverein/ Chapter/ Charter: heißt das nicht in Amtsdeutsch Landes- bzw. Kreisverband?

So, nun zu der Vorgehensweise: soweit ich informiert bin wäre die Amtlich korrekte Vorgehensweise folgende: Die SSB müßte noch einen "Dachverband" aus dem Boden stampfen (meinetwegen Supra Society Deutschland) die dann erstmal unabhängig gegründeten Untervereine/Chapter/Landesverbände müßten anschließend dem Dachverband beitreten...

Dieser Dachverband wiederum hat dann die Aufgabe, die einzelnen Untervereine (Ich bleib jetzt einfach mal bei Toshi's Wortwahl) und deren Arbeit zu koordinieren. Ob dieser Dachverband auch eine Gesamtmitgliederliste führen muß, weiß ich nicht...

So, jetzt zu meiner eventuellen Mitgliedschaft:
Momentan lebe ich noch in Sachsen-Anhalt, aber so wie es momentan aussieht werde ich gegen Ende diesen Jahres nach Frankfurt(Main) umziehen müssen...
Ich bin zwar ein ehemaliger und bald wieder Supra-Fahrer, aber: No Supra, no Club- was anderes würde mein Ego nicht mitmachen...
Aber wenn ich meine Lady vor der Tür stehen habe und die Wohnortfrage auch abschließend geklärt ist wäre ich gerne dabei :) egal ob in Ffm oder hier...

Toshi 29.07.2009 19:21

AW: Supra Society sucht feedback
 
du wärst herzlichst willkommen und ich freu mich wirklich riesig über dien interesse:winky:

berndMKIII 29.07.2009 20:20

AW: Supra Society sucht feedback
 
@Australis Frankfurt klingt gut. Hier sterben nämlich so langsam die Supraristie aus. Hessen braucht "Nachwuchs" :wny:

Australis 29.07.2009 20:47

AW: Supra Society sucht feedback
 
@Bernd ich bin ja eigentlich aus Frankfurt... bin halt wegen meiner Frau hierher gezogen...

bitsnake 30.07.2009 08:28

AW: Supra Society sucht feedback
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 446856)
Also ich finde es gut was ihr da so auf die Beine stellt.
Wie das Kind nun heißt ist doch erst mal Banane.
Schön ist es doch das ein Haufen verrückter Einigkeit zeigt und sich dadurch das Leben ein wenig erleichtert.:fahrn:

Oder doch Supra-Loge?:winky:

Gefällt mir besser, ist aber nix für die große Allgemeinheit.

"Eine Logenvereinigung grenzt sich gegenüber der Öffentlichkeit mehr oder weniger stark ab. Die Mitglieder werden in der Regel erst nach einer Phase gegenseitiger Prüfung aufgenommen. Sie haben über bestimmte Interna nach außen hin Stillschweigen zu bewahren.

Die Loge ist meist eine lokale Gemeinschaft, häufig in der Form eines Vereins. Übergeordnete Einheiten, etwa Dachverbände, werden oft Großlogen genannt.

Je nach Entstehungsgeschichte und Philosophie der Logenvereinigung reicht das Spektrum des Gedankenguts von aufklärerisch-humanistischen Idealen bis zu esoterischen und quasi-religiösen Geheimlehren."

Wäre für Suprafahrer (über 800 PS) sicher interessant :beten:

suprafan 31.07.2009 12:51

AW: Supra Society sucht feedback
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 446627)
wie gesagt es ist ne idee wir brauchen aber vor weg entweder ne zustimung ja wir finden sowas toll (was wir reichlich bekommen haben) oder ne das is nix für mich was auch ok ist :winky:

Eigentlich wollte ich ja nix dazu sagen, aber wenn du dich auch explizit für ablehnende Meinungen interessierst:
Es ist zwar vermutlich ein uralter Trieb im Menschen, sich in Gruppen zusammenzuschließen, aber ich persönlich kann der Vereinsmeierei nichts abgewinnen. Satzungen, Mitgliedsanträge, Vorstände, Kassenwart, blabla....
Nix für mich, das ist mir irgendwie zu gezwungen und gleichzeitig banal.

Den einzigen Vorteil, den ich bei einem Verein sehen würde, wäre, dass eine Gruppe von Einzelpersonen auf diese Art als geschlossenes Ganzes gegenüber Dritten auftreten kann. Z.B. um bei Großhändlern günstigere Ersatzteilpreise auszuhandeln oder politische Lobbyarbeit zu leisten oder andere Dinge zu tun, die man als Einzelperson eben nicht erreichen kann.
Für das Thema "Supra" sehe ich da aber bisher keine Bereiche, wo ein Verein in der zu erwartenden Größe wirklich Vorteile bringen würde.

Ich will euer Vorhaben aber auch nicht madig reden, sondern nur mal eine andere Meinung einbringen, weil du ja danach gefragt hast.
Bin trotzdem gespannt, wie sich das bei euch weiter entwickelt. Jedenfalls find ich es beeindruckend, dass ihr euch zum Wohle einer Allgemeinheit (zu der ich in diesem Fall eben nicht gehöre) so ins Zeug legt :top:

Und wer weiß, vielleicht lass ich mich ja doch noch irgendwann rumkriegen :engel:

Supra Society 02.08.2009 18:11

AW: Supra Society sucht feedback
 
Natürlich vorab vielen Dank für die positiven und ja auch für die produktiven negativen Beiträge, die uns unterstützen, aufbauen, fördern und weiterbringen :top:

Und noch meine Meinung am Rande: Ich finde es schon fast vorbildlich, wie manch einer sogar positiv seine negative Meinung äußern kann, in manch anderesn Foren wäre dies inzwischen zu einem Streit ausgeartet, also top :top:

Weiteres verweise ich einfach mal auf Mavericks Thema , um zu zeigen, dass euer Feedback sogar inzwischen so viel in Schwung gebracht hat, dass wir nun bereits den erste "County" gründen. :dd:
Ja, wir haben uns nun für den Namen County entschieden, da wir Chapter doch eher den Motorradvereinen zu ordnen und sich eigentlich alle gegen den Unterverein ausgesprochen haben. :engel2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain