![]() |
AW: öldruck problemo
Heute früh wie ich nach kulmbach gefahren bin hat der öldruck wieder einwandfrei gepasst nur jetz wo ich wieder heim gefahren bin ist er wieder ein wenig abgefallen aber is noch meiner meinung nach noch voll im akzeptablen bereich, denke die lösung mit dem öldruckschalter is nichtmal so falsch, ich fahr jetzt mal das we noch n bischen rum und beobachte das und dann werd ich mal ölwechsel machen und nen trd filter dran und schau dann mal nachm öldruckschalter, sollte dann hoffentlich wieder passen, und wenn nich werd ich mal die kw rausholen aufs nächste untermaß schleifen lassen und neue lagerschalen reinmachen. Danke für die hilfe leute, die idee mit dem öldruckschalter is wirklich gut hab mir zwar auch schon mal gedanken drüber gemacht aber das er verkokkt sein könnte wär ich jetz selber nich drauf gekommen obwohl es so simpel is.
|
AW: öldruck problemo
Dann werde ich das auch mal checken. Hab das gleiche Problem.
|
AW: öldruck problemo
Und der nächste Thread heißt dann: Hilfe, wie komm ich an den Öldrucksensor?!
|
AW: öldruck problemo
Meine Öl druck Anzeigen sind irgendwie au net so genau :D
Mit meiner Zusatz Anzeige habe ich im leerlauf bei 90 - 95 °C Öl tem. bei: Leerlauf = ~0,5 Bar 2000 UPM = 2.0 Bar 3000 UPM = 3.0 Bar Mit der Original Anzeige: Leerlauf = ~0,8 Bar 2000 UPM = 2.0 Bar 3000 UPM = ~ 2,5 Bar mir scheint die Orginale bei niedrigen drehzahlen genauer als die andere dafür bei oberen drehzahlen gerade anderstrum. Zusatzanzeige ist von der Firma "Option" wenn das überhaupt ne Firma ist :D Aber das steht halt drauf ;) |
AW: öldruck problemo
Die Originalanzeige kriegst du über 3 kaum raus.
Bin heute gefahren, kaltes Öl, Originalanzeige exakt auf 3, VDO Zusatzanzeige kurz vor 5. Noch dazu reagiert die Anzeige unfassbar träge, während auf der VDO der Öldruck nahezu synchron mit der Drehzahl ist, rührt sich auf der Originalanzeige garnix. Vergesst diese Anzeige. Wenn ihr euch schon unbedingt Gedanken über den Öldruck machen müßt, dann sorgt dafür, daß ihr ein verlässliches Instrument habt! |
AW: öldruck problemo
Ja die Orginale ist wirklich träge.
Jedoch glaub ich das meine zusatz Anzeige auch nicht so das wahre ist von der genauigkeit :D Kennt jemand diese Firma "Option" Soll scheinbar was Amerikanisches sein wie der Verkäufer mir mal gesagt hat (Hab die Anzeigen damals hier im forum gekauft inkl. Halter und Anzeigen). |
AW: öldruck problemo
Ist das sowas?
http://shop.ebay.co.uk/i.html?_from=R40&_trksid=m570&_nkw=Option+Tuning+A uto+Gauge Die sollen aus Malaysia kommen. http://www.driftworks.com/forum/tech...on-gauges.html |
AW: öldruck problemo
Ja genau die sind es!
Sind wohl nicht soo der hit was?? |
AW: öldruck problemo
Keine Ahnung, bei der AFR steht nur
USA Technology Das kann viel heißen. :D Sieht für mich halt nach bissel BlingBling Zeug aus, ähnlich wie Raid. |
AW: öldruck problemo
Ja glaub die dinger taugen echt net viel :D Hatte demletzt auf der nachgerüsteten Anzeige einen Öldruck von 0,5 Bar (bei der Originalen 0,8). Als ich dann ein paar mal gegen die Anzeige geklopft hab, hatte ich nur noch 0,1 Bar :D
|
AW: öldruck problemo
Zitat:
4 bar bei knapp 4000 U/min. Ist da jetzt was kaputt? :mnih: Da fällt mir doch wieder ein, daß ich an dem Ölkreislauf auch noch was machen wollte inkl. Zusatzanzeige. :shootme: |
AW: öldruck problemo
Zitat:
Nutzt aber auch nix, bei kaltem Öl sind es fast 5 Bar im Leerlauf. |
AW: öldruck problemo
Im nächsten Winterschlaf kommen VDO Anzeigen rein :) Oder gibts noch was vergleichbares gutes?? Weil die VDO gefallen mir Optisch nicht so...wobei das wichtigste ist das sie korrekte werte Anzeigen :)
|
AW: öldruck problemo
Zitat:
|
AW: öldruck problemo
Zitat:
ach ja ich hab immer guten oeldruck......................................... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain