Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Tyans planlose Reanimierung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28491)

Stefan Payne 23.09.2009 19:34

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Glaub ich dir gern.

Das Problem ist aber doch, wenns nicht ordentlich gemacht wird sondern so hingepfuscht kannsts auch gleich nachlassen, würd dann genauso lang halten.

Tyandriel 05.10.2009 15:07

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
^^ ja, da hast du recht. seh ich ja genauso. Ich hab halt die Befürchtung, dass irgendwas anderes, unvorhergesehenes verreckt danach und die ganze liebe Arbeit (+Geld) dann wieder im Eimer ist.

Habs am Woe endlich geschafft, das miese Turbonie vom Kat zu schrauben. Holla, war das fest... und siehe da: war undicht, hat auf ca. 30° des Durchmessers rausgeblasen. Frage an die Profis: kann davon mein Motor- / Ventilschaden kommen? Wo was rausbläst, kann ja auch was reinziehen... "Falschluft" durch die AGA vorm Kat?

ich glaubs zwar selber nicht ganz, aber bei der Supra halt ich alles für möglich...

Tyandriel 21.11.2009 17:29

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Hab heut das Unnötigste an meinem Auto abgeschraubt: die Anhängerkupplung! Built to resist, sag ich da nur :hmmm:

zudem hab ich festgestellt, dass das Dämmmattenzeug ja mal gar nix wiegt. Für "Gewichtsreduktion" etwas Hardcore, das rauszufummeln. Da wiegt ja der Antrieb vom Heckscheibenwischer bald mehr, als die ganzen Matten zusammen... also bleiben se drin.

Tyandriel 27.02.2010 17:08

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
so, heute mal geschaut, was ich noch so alles brauch und wissen sollte, bevors bald losgeht.

und da kamen ein paar Fragen auf:
ich will nen Oil Catch Tank verbauen, finde die Gartenoptik der beigelegten Schläuche allerdings etwas unpassend. Was für welche nimmt man denn da am besten?
Zudem ist einer der dicken Schläuche an meinem Bosch BOV hinüber, hat da einer von euch was anderes drin als Formschlauch?
und letztenendes: die Ummantelung meines Hauptkabelbaums sieht teilweise derbe verranzt aus. Ebenso das Plastikding, das übern Zahriemenkasten läuft. Mir fällt als Lösung nur die komische Plastikschlauchummantelung ein, aber ich find das optisch nich so dolle.

Das Knie passt übrigens einwandfrei :)

gitplayer 27.02.2010 17:12

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 475799)
Zudem ist einer der dicken Schläuche an meinem Bosch BOV hinüber, hat da einer von euch was anderes drin als Formschlauch?

Ja, normaler Silikonschlauch in 19mm, einfach draufgewürgt und bissel so hingedreht, daß der Schlauch net abgeknickt is. Der Ladedruck bläst ihn ja eh von selbst wieder auf. :D
Unten dran 21 mm Schlauch über den Anschluß am Akkordeonschlauch drüber gesteckt, den Metallverbinder in den Plastikstutzen vom BOV reingeschoben, paßt perfekt.

Schaust du hier:

http://picasaweb.google.com/gitplayer/SupraBoschBOV#

Tyandriel 27.02.2010 17:41

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
na, wunderbar, danke! meinte den langen, oberen, dann organisier ich mir da mal noch einen.

gitplayer 27.02.2010 17:54

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 475805)
na, wunderbar, danke! meinte den langen, oberen, dann organisier ich mir da mal noch einen.

Müßtest du bei Ebay auf jeden Fall bekommen. Is ein ganz normaler Voll-Silikon-Schlauch, also kein Gewebe drin oder so.

Edit: Der untere Schlauch war 25 mm, net 21. Der obere lange stimmt aber mit 19mm.

Tyandriel 02.03.2010 14:37

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
@gitplayer: hast Du den aus der SB vom Steini damals genommen? Weil davon hab ich noch hier, aber gerade die 19mm machen auf mich einen seltsam harten Eindruck...

nochmal wegen den Schläuchen für nen Oil Catch Tank: was nimmt man da am besten für nen Schlauch? Sollte ja temperaturmäßig was aushalten und ölbeständig sein. Oder was habt ihr da für Erfahrungen?

gitplayer 02.03.2010 14:43

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 476242)
@gitplayer: hast Du den aus der SB vom Steini damals genommen? Weil davon hab ich noch hier, aber gerade die 19mm machen auf mich einen seltsam harten Eindruck...

nochmal wegen den Schläuchen für nen Oil Catch Tank: was nimmt man da am besten für nen Schlauch? Sollte ja temperaturmäßig was aushalten und ölbeständig sein. Oder was habt ihr da für Erfahrungen?

Ich hab den zwar von Steini, aber ich hab nicht den aus dem Set genommen, die sind nämlich wirklich steinhart. Deswegen nutz ich die, wenn überhaupt, dann nur als Überzug für die Optik.

Hab einen zusätzlich von ihm bekommen, der war dagegen so, wie die von HoseTechniques, die ich hier noch habe, also weich und flexibel.

Falls alle Stricke reissen, schneide ich dir gern noch ein Stück davon ab, war nämlich ca. 1m lang. :D

Ist halt dann rot.

Tyandriel 07.03.2010 18:26

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Bin heut dem Anschlußkabel zum Getriebe vom Rückfahrlichschalter auf die Pelle gerückt und günstig plaziert nen schicken Stecker drangemacht :) spar ich mir zukünftig das Gefummele am Getriebe:



und eine Frage kam auf. Am Thermostatgehäuse wird ein grüner Stecker angeschlossen, welchen es mir aber zerbröselt hat. Aus nem anderen Toyo Modell hab ich Ersatz bekommen, nur hat der andere Kabelfarben.
Die originalen sind grün und braun, die jetzigen siehe Bild. Was muss denn wo hin?


Toshi 07.03.2010 18:32

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
na ich würde vermuten das das braune aufs braune kommt und das grüne auf das weiße. ich nehme mal an das eine war eine Vorfacelift und die andere ne Facelift. da haben sich die Kabelfarben geändert

gitplayer 07.03.2010 18:39

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Das ist der Stecker für den Tempfühler der Ecu. Bau da keinen Scheiß! :D
Wenn möglich, schau am originalen Stecker wie rum die Kabel gehören.

Edit: Wobei es theoretisch egal sein müßte, der Fühler is ja nur ein Widerstand, der je nach Temperatur mehr oder weniger Strom durchläßt. Sollte also egal sein wie rum du das anschließt.

Tyandriel 07.03.2010 18:59

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
wenn ich den originalen Stecker noch hätte :-/ den hats komplett zerbröselt. Kann viell. einer von euch da mal reingucken? würd mcih echt freuen.

noch ne andere Frage: weiß jemand, wie man bei diesen Cusco OCTs das angesammelte Öl wieder ablässt?


gitplayer 07.03.2010 19:28

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Irgendwo müßte ein Bild von mir hier rumgeistern. War in Verbindung mit dem Gat Einbau.

Hab eins gefunden, man sieht net viel, aber ich glaub man kann's erkennen.

Tyandriel 07.03.2010 21:27

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
dankeschön^^


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain