![]() |
AW: Was für öl? 10W60 5W40 oder 10W40
ja ne bei dauervollgas braucht meiner auch mehr wie viel genau weis ich nich hab ich noch ned getestet aber man sieht es der tankuhr an;)
des hab ich auch schon geshen beim audi rs4 öl bis rand reingefüllt er hats hald gut gemeint tat dem motor aber leider nich so gut :) fals ihr wist was ich meine |
AW: Was für öl? 10W60 5W40 oder 10W40
Allso bei Dauervollgas auf d. Bahn schluckt Meine auch um die 20l/100km, selbst im Stockzustand. Nach 289km war ich an d. Reserve, hat aber trotzdem spass gemacht d. Geschwindigkeitsrausch. Sonst bei norm. Fahrweise so11-12l. Im Urlaub in d. Schweiz 8,5-9l.:engel:
|
AW: Was für öl? 10W60 5W40 oder 10W40
konstantes Dauervollgas braucht letztlich sogar weniger Sprit als dauerndes beschleunigen und wieder abbremsen.
|
AW: Was für öl? 10W60 5W40 oder 10W40
Mein persönlicher Rekord liegt bei runden 33 Litern... Stuttgart Tank voll, kurz vor München auf Reserve... Nachts, Scheinwerfer offen und los gings :D
Öl fahr ich selber 10W60... 0W oder 5W ist zu dünnflüssig und das drückts durch die Gleitlager im Turbo raus. |
AW: Was für öl? 10W60 5W40 oder 10W40
Turbinenöl aus dem Gaswerk ist ne geile Sache ,springt schwer an aber der Motor läuft leise oder 80W90 auch nicht schlecht
|
AW: Was für öl? 10W60 5W40 oder 10W40
Zitat:
|
AW: Was für öl? 10W60 5W40 oder 10W40
geht auch BAB aber läuft keine 200 mehr :bleifuss:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain