Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Lords 2JZ-GTE (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27644)

Breth 12.02.2009 20:40

AW: Lords 2JZ-GTE
 
ALso ich arbeite seit 8Jahren auf CustomBikes und wir haben grade vor 1nem Jahr die ganzen Messungen machen müssen für unsern eigenen Rahmen. So eine Prüfung wie beschrieben haben wir schon öfters gemacht letztens bei einer Buell die wir auf Turbo umgebaut haben. Das ist wirklich so. Die Vorghensweise wurde sogar noch vereinfacht (vor ca. 2Jahren) insofern das man nun einen "Probelauf" wegen der ABgasmessung machen kann, kostet ca. 500Sfr. DAnn kan man mit der Karre/Bike auf den Abgasprüstand und mal in einer kleinen Messung schauen ob es in etwa hinhauen WÜRDE. WEnn ja, dann bleibt die Karre über Nacht dort zum abkühlen und man macht die grosse Abgasmessung am nächsten Tag, dann sollte die Karre die eigentlich auch bestehen. Wenn man bei der kleinen sieht das die Werte VOLL daneben sind, dann wird man gleich wieder heimgeschickt und man muss halt noch modifizieren gehen. DAnn hat man aber "nur" 500Sfr. verloren anstatt den vollen 1200 oder was es auch sind für die Messung.
Wenn Du eh mit den SerienLadern fährst, das EGR drinlässt, und 2 gescheite KAT`s drinnlässt, dann sollte das mit dem 2JZ wirklich kein Problem sein...., wie der ALonso ja gesagt hat gehen die ja von den 7MGTE Werten aus die ja schlechter sind als die Werte von der MK-4....

Vorbeifahrtsmessung wegen dem Lärm, musste halt alles gut dämmen, das ist ja aber auch kein Sache.

Soll alles in allem heissen. Wenn Du jetzt ABgasanlage (mit OEM Kats) und OEM Filter, OEM Blowoff Vetnil und alles drin hast dann kommste locker unter die Wete die DU haben solltest beim MK-3 Supra...

Hier noch genauere Preisangaben:

http://supra-forum.ch/showthread.php...ight=breth+mfk

Breth

Lords 12.02.2009 20:49

AW: Lords 2JZ-GTE
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 421939)
ALso ich arbeite seit 8Jahren auf CustomBikes und wir haben grade vor 1nem Jahr die ganzen Messungen machen müssen für unsern eigenen Rahmen. So eine Prüfung wie beschrieben haben wir schon öfters gemacht letztens bei einer Buell die wir auf Turbo umgebaut haben. Das ist wirklich so. Die Vorghensweise wurde sogar noch vereinfacht (vor ca. 2Jahren) insofern das man nun einen "Probelauf" wegen der ABgasmessung machen kann, kostet ca. 500Sfr. DAnn kan man mit der Karre/Bike auf den Abgasprüstand und mal in einer kleinen Messung schauen ob es in etwa hinhauen WÜRDE. WEnn ja, dann bleibt die Karre über Nacht dort zum abkühlen und man macht die grosse Abgasmessung am nächsten Tag, dann sollte die Karre die eigentlich auch bestehen. Wenn man bei der kleinen sieht das die Werte VOLL daneben sind, dann wird man gleich wieder heimgeschickt und man muss halt noch modifizieren gehen. DAnn hat man aber "nur" 500Sfr. verloren anstatt den vollen 1200 oder was es auch sind für die Messung.
Wenn Du eh mit den SerienLadern fährst, das EGR drinlässt, und 2 gescheite KAT`s drinnlässt, dann sollte das mit dem 2JZ wirklich kein Problem sein...., wie der ALonso ja gesagt hat gehen die ja von den 7MGTE Werten aus die ja schlechter sind als die Werte von der MK-4....

Vorbeifahrtsmessung wegen dem Lärm, musste halt alles gut dämmen, das ist ja aber auch kein Sache.

Soll alles in allem heissen. Wenn Du jetzt ABgasanlage (mit OEM Kats) und OEM Filter, OEM Blowoff Vetnil und alles drin hast dann kommste locker unter die Wete die DU haben solltest beim MK-3 Supra...

Hier noch genauere Preisangaben:

http://supra-forum.ch/showthread.php...ight=breth+mfk

Breth

Der Typ hat mir gesagt die bremsen müsste man auch ändern und so. ich rufe dort nochmals an. nimmt mich auch wunder hehe. Weiss nur von einer Honda Garage. Die hatten 4 interessenten an einem tubo umbau für den nsx, und jeder musste 4000 bezahlen. dtc gutachten usw.

Breth 12.02.2009 20:54

AW: Lords 2JZ-GTE
 
Ne Du musst die Grundsatzregel beachten:

Einfach ist es bei einer Leistungssteigerung bis 20%, das bedeutet bei der MK-3 das Du den 2JZ auf 280PS "drosseln" musst. Du musst dann bei der Prüfung 3 Sachen machen:

-Leistungsmessung (Ausdruck vorlegen mit der Leistung) in dem Fall bis max.280 PS
-Lärmvorbeifahrtsmessung
-Abgasprüfung

DAS sind die Fakten, glaube mir ich werde bezahlt für das ich solche Prüfungen im Geschäft mache....

Wenn Du jedoch über 20% Leistungssteigerung gehst, dann musst Du vom DTC ein Gutachten erstellen lassen, das Bremsen, Fahrwerk, usw. zu der gewünschten Lesistung passt, dann wirds kompliziert und RICHTIG teuer......

Asnonsten wie oben beschrieben, glaub mir....

Breth

Alonso 12.02.2009 21:09

AW: Lords 2JZ-GTE
 
Die Sache mit den Bremsen hat zudem durchaus seine Berechtigung. Das Potential eines 2JZ würde ich niemals der Serienbremse zumuten..

Lords 12.02.2009 21:19

AW: Lords 2JZ-GTE
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 421941)
Ne Du musst die Grundsatzregel beachten:

Einfach ist es bei einer Leistungssteigerung bis 20%, das bedeutet bei der MK-3 das Du den 2JZ auf 280PS "drosseln" musst. Du musst dann bei der Prüfung 3 Sachen machen:

-Leistungsmessung (Ausdruck vorlegen mit der Leistung) in dem Fall bis max.280 PS
-Lärmvorbeifahrtsmessung
-Abgasprüfung

DAS sind die Fakten, glaube mir ich werde bezahlt für das ich solche Prüfungen im Geschäft mache....

Wenn Du jedoch über 20% Leistungssteigerung gehst, dann musst Du vom DTC ein Gutachten erstellen lassen, das Bremsen, Fahrwerk, usw. zu der gewünschten Lesistung passt, dann wirds kompliziert und RICHTIG teuer......

Asnonsten wie oben beschrieben, glaub mir....

Breth

ja so könnte das schon sein, ich habe jetzt mit mehrleistung gerechnet :-D

Breth 12.02.2009 21:27

AW: Lords 2JZ-GTE
 
Das mit der Bremse ist eben so eine Diskussions-Sache:

Meiner Mienung nach sind die Bremsen ja nur zu schwach, wenn die Höchstgeschwindidkeit höer ist...... Nur weil Du mit dem 2JZ schneller beschleunigst heisst das nicht das die Karre beim gleichen Tempo schlechter bremst... Verstehst Du was ich sagen will?

Wen de 400PS hast, dann biste auf der Landstrasse vileicht auf dem gleichen Stück mit 120 statt 100 unterwegs, dann musste umdas mehr Bremsen, aber für bei 120 zu bremsen sind die OEm Bremsen ja längstens gut.....

@Lords, ja den Boost musste halt zurück nehemen aber ja nur für die Messung. Mein Arbeits Kolege hat ne MK-4 mit 1,2 BAr also ca 400PS, der ist schon 2 mal auf der MFK gewesen mit den 1,2 Bar das merk da ja niemand.....

Steinbruchsoldat 12.02.2009 21:37

AW: Lords 2JZ-GTE
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 421948)
Das mit der Bremse ist eben so eine Diskussions-Sache:

Meiner Mienung nach sind die Bremsen ja nur zu schwach, wenn die Höchstgeschwindidkeit höer ist...... Nur weil Du mit dem 2JZ schneller beschleunigst heisst das nicht das die Karre beim gleichen Tempo schlechter bremst... Verstehst Du was ich sagen will?

So seh ich das auch... Die Bremsen interessiert doch nicht ob die 100km/h von 20PS oder 1000PS kommen. Wenn man dann natürlich auch die Endgeschwindigkeit erhöht sieht das wieder ganz anders aus... :fahrn:

Alonso 12.02.2009 21:38

AW: Lords 2JZ-GTE
 
Kommt sicherlich auf den Einsatzzweck an. Auf einer Rundstrecke wird die Energie die durch den Motor in Beschleunigung umgesetzt wird halt wieder praktisch 1:1 von der Bremse abgebaut.

Grizzly 13.02.2009 00:46

AW: Lords 2JZ-GTE
 
Breth, weißt du wie das Aussieht wenn man die Bremsen von der MKIV in der MKIII eingebaut und auch schon eingetragen hat ? Kann man dann mit 20% auf den stock Wert der MKIV argumentieren ?

Gruß Frank

Breth 13.02.2009 08:08

AW: Lords 2JZ-GTE
 
Das ist in der SChweiz nicht so einfach!

Damit man in der Schweiz ne andere Bremse eintgaren kann, braucht man entweder ein DTC-Gutachten, oder eine Freigabe vom Fahrzeighersteller (in dem Fall Toyota). Die Herstellerfreigabe bekommt man eh nicht und wenn man ein DTC-Gutachten haben möchte müsste man dort GANZ aufwendige und GANZ teure Tests durchführen....... Ist also in der Schweiz fast unmöglich...... ist ein riesen Aufwand. Auusser jemand hätte sowas schonmal gemacht und hätte ein Gutachten dafür, dann könnte man des bestehende übernehmen, glaub ich aber weniger dass das schonmal jemand gemacht hat.

Stell Dir vor, man darf z.B. nicht einmal bei einer alten Harley die schlchten Trommelbremsen gegen Scheibenbremsen tauschen, ausser man hat ein Gutachten (was es in dem Fall auch gibt) aber einfach ruafbauen, sagen es bremst ja besser (was sicher niemand bezweifelt) geht hier nicht!!!!
Breth

mk3 wien 13.02.2009 08:17

AW: Lords 2JZ-GTE
 
hi breth,könnt ihr einen wagen der österr.oder in D.alles eingetragen hat und somit umtypisiert ist in der schweiz zulassen..........weil die ganzen typengenemigungen und freigaben somit vorliegen?

Andreas Köster 13.02.2009 09:02

AW: Lords 2JZ-GTE
 
also die mk3 bremse is auch für serienleistung(7m) = mega scheisseeeeee!!

nen mk4 motor stock hat fast nie 330 ps,eher unter 300 und dann machste für den prüfstandslauf halt den auspuff "dicht"..............

aber warum sich die CH so anstellen mit geräuschen is mir schleierhaft; wenn ich so an die ganzen katlosen F 40 usw. denke............

HOEFI 13.02.2009 09:11

AW: Lords 2JZ-GTE
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 421989)
...aber warum sich die CH so anstellen mit geräuschen is mir schleierhaft; wenn ich so an die ganzen katlosen F 40 usw. denke...

Ein Besitzer eines F40 wird sich um 20k CHF mehr oder weniger wohl nicht im Grabe umdrehen ;).

Meine Meinung ist: MFK brauchts! ABER so wie sich unsere MFK anstellt grenzt es manchmal an Schickane und reiner Geldgier!

...in der Schweiz zahlst auch ca. 3mal mehr für ein Knöllchen als in D, und wir erhalten noch lange nicht 3mal mehr Gehalt als Ihr.

Supramaniac 13.02.2009 09:59

AW: Lords 2JZ-GTE
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 421983)
Das ist in der SChweiz nicht so einfach!

Damit man in der Schweiz ne andere Bremse eintgaren kann, braucht man entweder ein DTC-Gutachten, oder eine Freigabe vom Fahrzeighersteller (in dem Fall Toyota). Die Herstellerfreigabe bekommt man eh nicht und wenn man ein DTC-Gutachten haben möchte müsste man dort GANZ aufwendige und GANZ teure Tests durchführen....... Ist also in der Schweiz fast unmöglich...... ist ein riesen Aufwand. Auusser jemand hätte sowas schonmal gemacht und hätte ein Gutachten dafür, dann könnte man des bestehende übernehmen, glaub ich aber weniger dass das schonmal jemand gemacht hat.

eben genau das meinte ich mit teuer....ich bin nicht davon ausgegangen das er nur 20% mehrleistung eintragen will. wir haben offenbar aneinander vorbei geredet.....

Alonso 13.02.2009 10:36

AW: Lords 2JZ-GTE
 
Dann nimmt man eben eine Bremse die es bereits mit CH-Gutachten gibt. K-Sport und D2 gibts zumindest für die VA mit Gutachten..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain