Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Luftschlitze und Regen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27393)

jailbird25 10.01.2009 15:05

AW: Luftschlitze und Regen
 
@Silent: olle Flitzpiepe....

kannst gern mal im Sommer mitfahren.....da machste Pipi aufm Sitz....:D

Na mal im Ernst.....Arbeitszeit dafür ohne Lack muss man gut und gerne 1 Woche rechnen!

mk3 wien 10.01.2009 15:09

AW: Luftschlitze und Regen
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 416806)
@Silent: olle Flitzpiepe....
kannst gern mal im Sommer mitfahren.....da machste Pipi aufm Sitz....:D

:D:D:D und ich hab gedacht es gibt nur augenpipi........

Lords 10.01.2009 15:33

AW: Luftschlitze und Regen
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 416803)
also ich kann bestätigen das unterlegscheiben unter der haubenhalterung auf jedenfall was bringt denn kommt ne menge wärme raus da hinten. desweiteren habe ich auch schlitze in der haube und ich habe aus dem grund gemacht das beim anhalten oder ganz langsam fahren da die wärme weg kann. warme luft geht ja nun mal nach oben. und wassertechnisch is meine lösung natürlich nicht die beste was mich aber nicht stört da ich im regen eh nich unterwegs bin und bei nem treffen wird sie abgedeckt dann läuft da auch nichts rein.
gitplayer - wenn du nen größeren turbo fährst und ihn dann auch nutzt wirst du schnell sehen wie warm es da hinten wird denke können schon einige hier bestätigen.

mfg normen

PS: haube kann man auf meiner homepage sehen



ich hab die dichtung hinten bei der haube weg genommen im sommer.. Als sie noch lief :D

berndMKIII 10.01.2009 15:52

AW: Luftschlitze und Regen
 
Bei der Variante wird dann aber der Ölgeruch des Motors von der Lüftung eingezogen und es stinkt im Innenraum. Das Gleiche bei der Unterlegscheibenversion.

Ich fahre seit 2001 mit der MKIV-Hutze und habe dafür verrostete Ventildeckel und das dritte Gasgestänge. Sieht aber toll aus :aua:

supra-normen 10.01.2009 16:00

AW: Luftschlitze und Regen
 
lords- die dichtung is schon kurz nach dem kauf rausgeflogen

berndMKIII - also bei mir riecht nichts nach öl. sie richt nur nach sprit aber das kommt daher das ich den kohlefilter nich mehr drin hab. die mkiv hutze hatte ich auch aber fand ich vom aussehen her nich so toll und die schlitze bringen mehr


normen

gitplayer 10.01.2009 16:31

AW: Luftschlitze und Regen
 
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 416805)
Weißt, so wie es aussieht hast du damit selbst noch keine Erfahrungen gemacht, sondern einfach mal geschrieben alles scheiße...

Das es eben doch nicht scheiße ist, zeigen die letzten Beiträge von Leuten, die damit selbst Erfahrungen gemacht haben... :top:

Also, auf in die Heile Welt... :loveyou:

Naja, außer ner beträchtlichen Einkaufsliste sämtlicher Chinaplagiate hab ich von dir auch noch net viel gesehen. :heule: :loveyou:

Und noch dazu: Was bringt ne wie auch immer geartete Hutze, wenn man keine guten Kühler hat?
Da muß das Geld hin!

Steinbruchsoldat 10.01.2009 17:09

AW: Luftschlitze und Regen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 416824)
Naja, außer ner beträchtlichen Einkaufsliste sämtlicher Chinaplagiate hab ich von dir auch noch net viel gesehen. :heule: :loveyou:

Stimmt, deshalb sage ich auch net Schwachsinn weil ich selbst noch keine Erfahrungen hab in der Supra damit. :loveyou: Werden im laufe vom nächsten Jahr kommen...

Zitat:

Und noch dazu: Was bringt ne wie auch immer geartete Hutze, wenn man keine guten Kühler hat?
Da muß das Geld hin!
Das ist wenn man`s wegen der Kühlung macht natürlich klar. Allerdings wirds vermutlich auch den Serienkühler entlasten...

Andreas-M 12.01.2009 21:13

AW: Luftschlitze und Regen
 
zwingend notwendig ist sone hutze auf jeden fall nicht. auch nicht bei nem getunten motor. wenn die thermik IM motor durch nen gescheiten öl- und wasserhaushalt gut abgestimmt ist, kann man sich das ersparen von außen bißchen wind aufn motor zu fächeln. zumal ich die schöne makellose haube nicht verschandeln würde. aber geschmäcker sind ja auch verschieden...

slowrider 20.01.2009 09:25

AW: Luftschlitze und Regen
 
Ob nur zur Show, oder wirklich notwendig, dies kann ich als MkII Fahrer nicht beurteilen.
Aber ich habe vor kurzem Bilder von sowas in einem Ami-Forum gesehen und - oh Wunder, wieder gefunden.
Dies sieht von der Optik – wem so was gefällt – ganz gut aus. Und ist von der Arbeit auch selbst ohne großen Aufwand machbar.














supradiabolo 20.01.2009 11:25

AW: Luftschlitze und Regen
 
.....warum in die ferne schweifen?:engel: (wobei es doch interessant ist anzuschauen das zwei menschen die gleichen gedanken umsetzen, ohne sich oder das vorhaben zu kennen)







naja und mal ebend ist das leider nicht gemacht ,...hab eine woche mit meinem wissen an schweissen, zinnen , spachteln gebraucht....

Da mein hex ja nun kein altagswagen mehr ist, stellt sich mir die regenfrage nicht,..aus erfahrung beim letzten treffen in kassel,..oder war es brummbrumm hats extrem geschüttet und mein hex ist gelaufen wie bei sonnenschein, ergo keine probleme....

was die temperaturen des Kühlwassers betrifft habe ich ja schon oft geschrieben das diese ca. 10 grad kühler ist wie mit der stock haube.......:form:

Dark Shadow 20.01.2009 12:02

AW: Luftschlitze und Regen
 
Musst die Luftströmung um das Auto beachten wenns optimal sein soll.

Vor der scheibe z.b. bringts was eine Hutze oben raus die Luft reindrücken lassen.

Mitte und hinter dem Wasserkühler würden Hutzen mehr taugen die die luft rausleiten.

Wenn mans anders rum macht arbeitet man gegen die normale Luftströmung um das Auto herum.

Eigentlich macht man nur etwas das wenn das Auto draußen im Regen steht kein Regen reinkommt.

beim fahren ist ja alles heiß da verdampft der sowieso recht schnell wieder.
Da lässt man das normal reinregnen weil kann man auch nicht wirklich verhindern außer man macht da keinen Lufteinlass. :D

Bei Hutzen die rein drücken wenn sie rausdrücken kommt ja da nicht mehr wasser rein.

zum fahren wenn du fährst und bei regen hinter einem Wagen fährst kommt das ganze wasser auch in deinen Motorraum rein. schön zerstäubt.

suprawilli 20.01.2009 13:55

AW: Luftschlitze und Regen
 
Mein damaliger 280ZxT hatte serienmäßig Lüftungschlitze/Gitter gehabt. Jedoch nicht direkt über die Zündanlage....wäre auch zu blöd. Probleme gab es keine!

kevin_204 13.02.2009 19:37

AW: Luftschlitze und Regen
 
Abend Leute!!!

Heute bei der Arbeit war ich an nem Hilux am schrauben, und da ist mir doch glatt mal die schöne Hutze aufgefallen auffa Haube, und da hab ich mir das mal so bildlich auf meiner Haube vorgestellt und ich glaube das würde sich gar nich schlecht machen, mal was anderes als immer nur die übliche MK4 hutze..

hat zufällig jemand von euch schonmal sone hutze verbaut an seiner supra und en pic davon?

gitplayer 13.02.2009 20:07

AW: Luftschlitze und Regen
 
Zitat:

Zitat von kevin_204 (Beitrag 422064)
Abend Leute!!!

Heute bei der Arbeit war ich an nem Hilux am schrauben, und da ist mir doch glatt mal die schöne Hutze aufgefallen auffa Haube, und da hab ich mir das mal so bildlich auf meiner Haube vorgestellt und ich glaube das würde sich gar nich schlecht machen, mal was anderes als immer nur die übliche MK4 hutze..

hat zufällig jemand von euch schonmal sone hutze verbaut an seiner supra und en pic davon?

Glaub schon, zumindest hatte ich mal die Teilenummer davon rausgesucht gehabt, weil die irgendwer wollte.

kevin_204 13.02.2009 21:01

AW: Luftschlitze und Regen
 
haste die nr eventuell noch?!

mein lagerist hat heute mal kurz geguckt, allerdings nur so flüchtig weil er weg musste... aber haben auf die schnelle nix gefunden..

wenn du die nummer noch hättest wäre echt cool!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain