Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Einspritzdüsen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26513)

Steinbruchsoldat 01.10.2008 22:28

AW: Einspritzdüsen
 
Zitat:

Zitat von DK96 (Beitrag 404564)
Das ist keine besonders gute Idee, dann läuft's nämlich sicher nimmer zu fett.

Tja, dafür gibt`s ne Wideband um das abzustimmen... Aber ich glaube, Lolek hat sich da schon genug darüber ausgelassen, das brauch ich nicht mehr alles zu wiederholen... :hardy:

dreas 01.10.2008 22:35

AW: Einspritzdüsen
 
ich bin echt iritiert, die einen finden lex riemer gut, die anderen nicht , die einen nehmen seriendüsen die anderen 550 ccm!!

einerseits will ich es irgendwie auch so unkompliziert wie möglich, ich muss nicht viel einstellen können , und wenn er ein bissl zu fett läuft kann ich damit leben, hauptsache der motor nimmt keinen schaden!!

DK96 01.10.2008 22:43

AW: Einspritzdüsen
 
Zitat:

Zitat von DK96 (Beitrag 404548)
Die richtige Antwort wäre gewesen:
Du brauchst 550cc / Low-Imp (High-Imp mit leichten Umbauten) / Bosch-Style Düsen

Mögliche Bezugsadresse
http://www.fiveomotorsport.com/

:asia:


Steinbruchsoldat 01.10.2008 22:43

AW: Einspritzdüsen
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 404567)

einerseits will ich es irgendwie auch so unkompliziert wie möglich, ich muss nicht viel einstellen können , und wenn er ein bissl zu fett läuft kann ich damit leben, hauptsache der motor nimmt keinen schaden!!

Und deshalb ist das Kit genau das richtige für dich!
Lies dir diesen Thread mal genau durch, da wirst genau das finden: http://www.supra-forum.de/showthread...ght=lex+riemer

DK96 01.10.2008 22:46

AW: Einspritzdüsen
 
Bau das einfach so ein und schau' ob Dir das genügt und gefällt.
Wenn Du weitertunen willst brauchst Du die Düsen sowieso.
Es funktioniert auf jeden Fall.

dreas 02.10.2008 06:30

AW: Einspritzdüsen
 
ich glaub ich probier einfach das lex kit aus!!

ich hab ja egt und wideband zur überwachung
und solange er nur zu fett läuft gehts doch!!!

braucht man den bei lex riemer noch nen FCD, im Forum steht das man den FC nur nach oben verschiebt!! bei wieviel bar kommt er den??
gruss

DK96 02.10.2008 09:10

AW: Einspritzdüsen
 
Keine Ahnung, aber bei 1,2Bar kommt er noch nicht. :D

jailbird25 02.10.2008 10:08

AW: Einspritzdüsen
 
Solange du deiner Serien ECU nicht sagen kannst das du 550er Düsen verbaut hast, dann kannst auch die 440er Seriendüsen drinne lassen.
Bei nem auf 4 Bar eingestellten Kraftstoffdruck ergibt sich im flow chart ne 520er Düse so ca.
Kannste ausrechnen.
Bei dem F-CON gabs ja damals die Eproms für 440er und 550er Düsen.
Machst du jetz 550er rein dann nützt das nix..im Gegenteil..die fangen dann nur an in die Brennräume zu pinkeln und...sie machen weder zeitiger auf noch bleiben sie länger geöffnet..denn das Signal was man dazu braucht,kommt von der ECU.
Ich selbst hatte damals nen 60er Lader drinne...den Lexus Massenmesser und 440er Düsen bei nem KS Druck von ~4,5 Bar am Regler eingestellt....es ging.

Steinbruchsoldat 02.10.2008 10:12

AW: Einspritzdüsen
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 404594)
Ich selbst hatte damals nen 60er Lader drinne...den Lexus Massenmesser und 440er Düsen bei nem KS Druck von ~4,5 Bar am Regler eingestellt....es ging.

Exakt mein Plan... :top: Wieviel Druck bist du gefahren?

jailbird25 02.10.2008 10:24

AW: Einspritzdüsen
 
das was der Lader hergegeben hatte....:D

Steinbruchsoldat 02.10.2008 10:46

AW: Einspritzdüsen
 
Und das war? Man liest ja von bis zu 1,8bar... :haeh:

jailbird25 02.10.2008 10:59

AW: Einspritzdüsen
 
hängt immer davon ab in was für nem zustand der Lader noch ist.....1,6 sind absolut real für so n Teil...nur gut gewuchtet muss er sein, was die meisten nämlich nich sind...halt made in USA.:D

Aber so von der Leistung her war ich damals sehr zufrieden....hatte noch n paar andere Mods mit gemacht und es fuhr sich recht anständig.

Manuel89 02.10.2008 11:10

AW: Einspritzdüsen
 
Mal kurze Frage weils hier grad passt.

Bei mir kommt VPC und nen F-con rein. mit nem 62-1 Upgradelader. Obs sinn macht oder nicht sei mal dahin gestellt.

Funktioniert das auch mit Seriendüsen UND angehobenen Kraftstoffdruck?
Welche eproms müssen dann rein, schon die 550er? Da die Druchflussmenge ja eher an die 550er ran kommt oder?

jailbird25 02.10.2008 11:27

AW: Einspritzdüsen
 
Sinn machts...würd dann sogra noch nen GCC verbauen.....

Wenn du 440er Düsen drin lässt, dann kommt auch ein 440er VPC und F-CON Chip rein..nix anderes...das hat prinzipiell nix mit der Menge zutun die durch jede Düse gepumpt wird.
Das ECU braucht die Düsengröße als Kennwert um die exakte Öfnungsdauer und Zeit als Rechtecksignal produzieren zu können....

Hat auch was mit der zündung dann noch zu tun..etc bla bla...würde jetz zu weit führen das alles zu schreiben..hatten wir bereits schon mal als sich der kleine jailbird hier registriert hatte.....

dreas 02.10.2008 18:35

AW: Einspritzdüsen
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 404594)
Solange du deiner Serien ECU nicht sagen kannst das du 550er Düsen verbaut hast, dann kannst auch die 440er Seriendüsen drinne lassen.
Bei nem auf 4 Bar eingestellten Kraftstoffdruck ergibt sich im flow chart ne 520er Düse so ca.
Kannste ausrechnen.
Bei dem F-CON gabs ja damals die Eproms für 440er und 550er Düsen.
Machst du jetz 550er rein dann nützt das nix..im Gegenteil..die fangen dann nur an in die Brennräume zu pinkeln und...sie machen weder zeitiger auf noch bleiben sie länger geöffnet..denn das Signal was man dazu braucht,kommt von der ECU.
Ich selbst hatte damals nen 60er Lader drinne...den Lexus Massenmesser und 440er Düsen bei nem KS Druck von ~4,5 Bar am Regler eingestellt....es ging.

und was hattest du an leistung bei dem setup??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain