![]() |
AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Warum müssen die Bananenpfücker oft Recht haben?
Nachdem ich gestern Nachmittag ca. 3 Std. verbracht hab, die Cygnus Kabelpläne zu studieren, wo gemeinsamkeiten in der Verkabelung liegen könnten, wo ich messen könnte, und alles ausgedruckt hab, ging ich dann zum Wagen. Also, erst mal in den Fussraum nachgesehen, ob irgend ein kabel oder Stecker (an der linken Seite) auffällt. oder locke sitzt. Dann nochmals in den Motorraum, den Hauptsicherungskasten angesehen (natürlich nicht von Außen!) Dann hab ich mich entschlossen, doch die "DOME" Sicherung zu ziehen und gegen das Licht halten. Schei*e!!! Die Sicherung war tatsächlich durch!! Neue Sicherung rein, und siehe da: es ward wieder Licht! Also, jetztr funzt wieder alles. Und so nebenbei, wie versprochen, ein paar Bilder wegen dem Ausbau, siehe Anlage: |
AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
guten Morgen Du Held der Arbeit....!!!:winky:
was war es denn nun genau warum es so gemüffelt hat...undicht??? und wo bitteschön?? |
AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
Da ich / wir (genau, Du Jailbird) mehrmals uns am Kühlsystem zu schaffen machten, war da nicht mehr viel von dem Frostschutz drinne. Eigentlich fast Wasser pur.
Daher konnt ich keine direkt auffälligen Spuren am Wärmetauscher bzw. Heizungskühler sehen. Und durch meine etwas ungestüme Art des Ausbau könnte es sein, dass ich die Messingrohre, die an den Kühler gelötet sind, ein weing angeknachst habe. Zu sehen war: - eben ein leichter Haarriss an dem angelöteten Messingrohr - leichte Verfärbungen an dem Heizungskühler (dem Gitter) selbst (auf dem Bild der ausgebaute ist mein "defekter") - die Gummidichtungen waren schon erheblich gequetscht. Also wenn man schon bei seinem Umbau oder Revision seiner MKIII so weit ist, dass man den Wärmetauscher / Heizungskühler ausbauen könnte, dann sollte man auf jeden Fall vorbeugen, und mindestens die Gummi-O-Ringe tauschen. Das NAchlöten wär noch eins obendrauf. Vielen Dank an alle, die mir ihre Segenswünsche zum Umbau rüberreichten. Also, an Buchtels Supra würd ich weniger als die Hälfte der Zeit brauchen. Da ist ja alles Stock. (Wenn ich mal nen neuen Wagen hab, werd ich alles in Serie lassen, und nix mehr umbauen) |
AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
ja haste mal gespindelt mein guter??
|
AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
was hab ich?
Red deutsch mit mir! Was ist "gespindelt"? |
AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
spindeln = frostschutzmittel-gehalt prüfen.
|
AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
Zitat:
Ich pflücke eine original Musa basjoo von Toyota und dann ist beides wieder gut :undweg::undweg: |
AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
Aufgestiegen zum Dalliman?
|
AW: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum
ok, sollte "Tallymann" heißen.
Noch nie den Banana Boat Song von Harry Belafonte gehört? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain