Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   kompressor für mkii UND mkiii NON-TURBO entdeckt... (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2402)

Daniel 03.12.2003 20:40

wenn das geht will ich dem haben! :D :D :D

DK96 03.12.2003 22:43

Soo muss das sein: Delta S4
Was für ein Auto!!
Da können andere Jahre auf dem Dyno stehen; DAS IST EIN SCHNELLES AUTO!!

Dark Shadow 03.12.2003 23:49

So wie ich das seh wird der eben dann (dicke Leitung) mitten durch das Bild vom Kompressor.
Überbrückt.
Is ja auch egal ich werds mir eh net reinbauen.

bianco 04.12.2003 01:36

wie wärs denn wenn man sich vom lufi zum llk nen bypass legt (also quasi parallel zum turbo) und da nen kompressor reinhängt? dann spart man sich den zweiten lufi und jede menge platz! da bremst nix und rückstosse gibts sowieso net da der lader ja eh fördert!

Boostaholic 04.12.2003 06:31



Der Turbo ist ja immer vorgeschaltet... krasssss! Aber bestimmt geil...

McMsk 04.12.2003 11:43

Zitat:

Original geschrieben von bianco
hab seit langem zu dem thema schon ne total durchgeknallte idee(steinigt mich bitte nicht sofort)! aber vorger mal folgende frage: was passiert wenn ich das abgas mit frischluft anreicher? ich tipp mal stark auf total mieses abgas! die frage geht also an dir chemiefreaks!
jetzt aber die idee! das uns alle das turboloch und das ansprechverhalten stör is klar! was denn jetzt wenn man vor die turbine des turbos noch nen kleinen turbo oder kompressor schaltet und den neuen abgasstrom (jetzt mit luft angereichert damits keinen unterdruck im auslass gibt) in den turbo jagt? würde bestimmt für grösse turbos interessant sein! und so miniturbos gibts doch bestimmt billig gebraucht!
korrosionsmässig wirds ja wohl net so wild sein, denn schlimmer als heisses abgas kanns ja nicht sein!
also? was haltet ihr davon?

Naja, das Problem ist, dass der Druck, den der kleine macht, den Grossen nicht antreiben können wird. Denn der Frischluftstrom vom Turbo wird weniger Druck haben als er von der Abgasseite bekommt.
Sonst könnte man ja einen Elektromotor bauen, der einen Generator antreibt, der mehr Strom produziert als der Motor verbraucht. Perpetuum Mobile?
Ein Turbo ist ja auch nichts anderes, er nimmt den Druck von der Abgasseite und wandelt ihn auf die Frischluftseite. Wie ein Wärmetauscher, mit dem du Frischwasser mit der Wärme aus dem Abwasser vorwärmst, ohne das Wasser zu mischen. Da bekommst du auch weniger Wärme ins Frischwasser als du im Abwasser hattest.

Gruss,

Paul
Gruss,

Paul

bianco 04.12.2003 12:31

es geht mir nicht darum denn lader vom kompresor antreiben zu lassen! es geht ums turboloch! also um die drehzahlbereiche wo der turbo noch nix rockt! wenn ich quasi direkt hinter den lufi ne weiche leg: eine zum bypass (mit kompressor) und eine zum turbo, hab ich ja kein perpetuum mobile geschaffen! :D geht nur darum dass die beiden halt nen bischen mehr am lufi saugen müssen!
dadurch dass der kompressor luft in den motor pumpt kommt natürlich auch mehr abgas raus was den lader wiederum etwas schneller hochlaufen lässt! so als netten nebeneffekt! :D:D
ich denk nen k&n wird genug kapazitäten haben um kompressor und turbo satt zu bekommen!
das ganze wär natürlich auch praktisch wenn man den lexus lmm ungehen will! wenn man den bypass noch vor den lmm legt kann man ja auch mehr luft fördern ohne dass der fc kommt! und durch den kompressor geht ja eine berechenbare luftmenge durch! also sollte man das ja schon irgendwie geregelt bekommen!

CyberBob 04.12.2003 12:41

wenn du das wastegate manipulierst, so dass mehr ladedruck aufgebaut wird, interessiert dich das turboloch auch nicht mehr... :D

Boostaholic 04.12.2003 13:28

Zitat:

Original geschrieben von bianco
es geht mir nicht darum denn lader vom kompresor antreiben zu lassen! es geht ums turboloch! also um die drehzahlbereiche wo der turbo noch nix rockt! wenn ich quasi direkt hinter den lufi ne weiche leg: eine zum bypass (mit kompressor) und eine zum turbo, hab ich ja kein perpetuum mobile geschaffen! :D geht nur darum dass die beiden halt nen bischen mehr am lufi saugen müssen!
dadurch dass der kompressor luft in den motor pumpt kommt natürlich auch mehr abgas raus was den lader wiederum etwas schneller hochlaufen lässt! so als netten nebeneffekt! :D:D
ich denk nen k&n wird genug kapazitäten haben um kompressor und turbo satt zu bekommen!
das ganze wär natürlich auch praktisch wenn man den lexus lmm ungehen will! wenn man den bypass noch vor den lmm legt kann man ja auch mehr luft fördern ohne dass der fc kommt! und durch den kompressor geht ja eine berechenbare luftmenge durch! also sollte man das ja schon irgendwie geregelt bekommen!

haste das Bild gesehen! So funzt es...

Amtrack 04.12.2003 16:16

Zitat:

Original geschrieben von DK96
Soo muss das sein: Delta S4
Was für ein Auto!!
Da können andere Jahre auf dem Dyno stehen; DAS IST EIN SCHNELLES AUTO!!

Danke! Hatte ich doch richtig in Erinnerung das es ein Lancia war. ;)

Merci fürs suchen! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain