Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=23505)

Boostaholic 04.02.2008 21:53

AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 361976)
Das Problem ist, dass jemand, der sein Auto in eine Werkstatt geben muss, meistens auch nicht die Qualifikation des jeweiligen Mechanikers oder der Werkstatt-Mannschaft insgesamt einschätzen kann. Und die allermeisten Werkstatt-Mechs sind nunmal bei der Supra ziemlich verloren.
Also ist man in der Regel besser beraten, sich an jemanden zu wenden der bekanntermaßen gute Arbeit abliefert (z.B. an dich oder GMTurbo oder Bleifuss oder wen auch immer), als sich auf Gedeih und Verderb einem Wildfremden auszuliefern, über den man gar nichts weiß.

Wenn man eine Supra für 1500 Eur kauft kann es schon mal passieren dass man einen Glücksgriff tut und eine mit intaktem Motor und halbwegs guter Karosserie erwischt, aber ich würde es trotzdem keinem Anfänger empfehlen :D

letzteres ist doch kein problem oder? wenn sich vier anfänger (nicht-kfzler) versammeln ;-)

DK96 04.02.2008 21:56

AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 361807)
So isses. :D
Naja, ruckeln wegen einlaufspuren an den nockenwellen ist natürlich totaler schwachsinn. werkstatt-gefasel halt... :dusel:

Hm, Andreas, soo abwegig ist das gar nicht.
Er schreibt ja von ruckeln bei wenig Gas.
Das hatte ich auch ewig.
Behoben wurde das durch einstellen der Ventile.
In diesem Falle glaub' ich allerdings, dass die ZKD immer noch nicht dicht ist und das diese Werkstatt nicht reparieren möchte.
Ich würd' gar nicht mehr viel fahren und mir gleich einen Gutachter suchen (oder das in der Werkstatt ankündigen...).
Kurzer Brief vom (befreundeten..) Anwalt hilft auch oft.
Dann bemühen sich die Burschen ganz gerne 'mal um Kundenzufriedenheit.

Andreas Köster 05.02.2008 11:35

AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch
 
Insgesamt 13 !! Wochen beim TOYOTA Händler ?

Sorry,wie TEUER kam das den?!

Supramaniac 05.02.2008 12:31

AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch
 
ich find auch man sollte das sogenannte 11. gebot nich verallgemeinern. ich denke das hauptproblem von toyo-werkstätten ist 1. das sie die supra nicht mehr kennen, 2. strickt nach handbuch vorgehen. d.h. sie kennen die div. kniffe nicht was das ganze verlängert und somit auch teurer macht.

klar, wenn ich was grösseres anstehen habe dann frag ich auch zuerst bei dänu oder daniel nach, aber wenns was dringendes ist, muss ich tortzdem in den sauren apfel beissen und zu toyo bringen. ich hab viel glück mit meiner toyo-werkstatt, die haben nen supra spezi, der hatte früher auch eine und kennt somit die motoren noch. aber trotzdem versuch ich, wenns die zeit erlaubt, bei der rep. dabei zu sein und eben div. kniffe anzuwenden die das ganze dann erleichtern. z.b. das ISC ventil reinigen dauert laut werkstatt-handbuch ca. 1.5h, mit der forumsanleitung hat man das in 10-15min gemacht.

bei forums spezis, geht alles schneller und ist auch billiger. mit dem abstrich, das man nicht eben mal vorbeigehen, die supra da lassen und mit nem ersatzwagen abdüsen kann.

Daniel 05.02.2008 12:38

AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch
 
ich lach mich schlapp! hier wird oft übertrieben! als wäre die technik der supra soooooo kompliziert und keine werkstatt der welt hätte nen plan.

problem ist oftmals dass die kunden einfach kein geld haben und immer alles schnell gehen soll.

klar ist der motor kein R4 ausm golf, aber gerade deshalb dauert auch mal eine genaue analyse etwas länger.

nur sag mal nem kunden dass er schon mal 100-200.- nur für die suche des fehlers hinlegen soll........

und sind wir doch mal ehrlich, für die meisten werkstätten ist es einfach nur ein alter verbastelter reiskocher.

MK3_Fan 05.02.2008 12:50

AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 362028)
Insgesamt 13 !! Wochen beim TOYOTA Händler ?

Sorry,wie TEUER kam das den?!

Die rep. an sich 2550.- und die andere rechnung kommt noch.

Hab sämtliche schläuche angeschaut, keine risse entdeckt.
der zündzeitpunkt wurde beim zweiten besuch nochmals überprüft, laut denen passt der.

heiß wird meine supra nicht, die temperaturanzeige bleibt im normalen bereich. nur fängt eben des warnsignal bei 160km/h an.

Supra_MA70 05.02.2008 13:49

AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 362028)
Insgesamt 13 !! Wochen beim TOYOTA Händler ?

Sorry,wie TEUER kam das den?!

13 Wochen gehen doch noch. :shootme: In meiner (ehemaligen) Werkstatt halte ich den Rekord. Müßten so 15 oder 16 Wochen gewesen sein. Nach 6 Wochen habe ich die Supra abgemeldet und vor der Abholung die Winterräder aufziehen lassen. :shootme: :weird:

NIE WIEDER WERKSTATT !!

Aber 2002 hatte ich weder die Möglichkeiten noch die Kenntnisse. Gab ja noch kein Supraforum. :bleifuss:

supracologne 05.02.2008 22:35

AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch
 
Habe mal eine ganz simple Frage

Du sagst du hast eine MZKD von HKS einbauen lassen,stimmts ???

Ist der Kopf geplant worden den Block geplant und alles was dazu gehört :streit::streit:

Weil wenn nicht dann gibts eigentlich eine einfache Lösung die ganze Scheiße ist wieder undicht er verbrennt warscheinlich Wasser dadurch wurde er Heiß und die TempLeuchte geht bei 160 an und es piepst.:heul2::heul2:

Dann kann man auf dem Photo nicht richtig erkennen ist der Lambdasonden stecker wieder richtig drann ?

Roger330 05.02.2008 23:04

AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch
 
Toyota berechnet normalerweise für das auswechseln der ZKD 2300 Euro.
Dabei wird die originale ZKD eingebaut. Wenn hier 2550 berechnet worden,
kann dabei der Block nicht draussen gewesen sein und geplant worden sein.

S1077 05.02.2008 23:35

AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch
 
Hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber wenn sie nicht heiß wird und es anfängt zu piepsen kanns auch am Temp.Sensor oder dessen Stecker liegen (wenn er kaputt wäre sollte die Anzeige aber auch nicht fuktionieren). Da würd ich mal nachschauen. Ruckeln ist natürlich komisch, aber auch da würd ich mal genau die Kabel der Zündspulen (die brechen gern) und den Maßepunkt unterhalb der Ansaugbrücke kontrollieren.

Nicht alle Werkstätten sind mit fachlich kompetenten Leuten unterbesetzt. Allerdings ist es schwierig eine zu finden, wo jemand noch wirklich von der Erfindung des Rades an Ahnung hat. Viele haben sich eben aufs "Teiletauschen" spezialisiert und da hierbei nur das Problem und nicht die Ursache behoben wird, wirds halt dann oft kaputt repariert.

Allerdings gibts vereinzelt auch noch ganz kompetente Läden.

Das Werk mancher Hobbymechaniker übertrifft allerdings alles, wie z.B. Riffelblechfußmatten mit 50mm Spax durch den Unterboden befestigen oder Motorverschlußstopfen auszementieren...:nenene::aua::anali:
Da hat der gute Kay schon recht...:asia:

So was bringt nicht mal die schlechteste Werkstatt zustande...

Supra_MA70 06.02.2008 00:12

AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch
 
Temperaturanzeige funktionert auch, wenn das "Piepserkabel" Kurzschluß hat, weil separater Geber (Schalter 112 Grad), also das mal genau prüfen.

S1077 06.02.2008 10:02

AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch
 
Zitat:

Zitat von Supra_MA70 (Beitrag 362164)
Temperaturanzeige funktionert auch, wenn das "Piepserkabel" Kurzschluß hat, weil separater Geber (Schalter 112 Grad), also das mal genau prüfen.

Stimmt, hatte mich vertan, hab grad nochmal nachgeschaut...

Andreas Köster 06.02.2008 15:45

AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch
 
Zitat:

Zitat von MK3_Fan (Beitrag 362042)
Die rep. an sich 2550.- und die andere rechnung kommt noch.

Hab sämtliche schläuche angeschaut, keine risse entdeckt.
der zündzeitpunkt wurde beim zweiten besuch nochmals überprüft, laut denen passt der.

heiß wird meine supra nicht, die temperaturanzeige bleibt im normalen bereich. nur fängt eben des warnsignal bei 160km/h an.

O.K. Du hast/wirst noch gutes Geld bezahlen und kannst dafür eine gute Rep. erwarten!

Es gibt Werkstätten die das können,sowie auch diverse Forumsschreiber,aber das eine Toyo Werkstatt es nicht schaft ist leider die Realität,da viele nee MK3 nie vorher in der Reperatur hatten!!

Meine Erfahrung aus Münster,obwohl dort ein Altgeselle sich auskennt rät Er,lieber selber machen da 1.Zu Teuer u. 2. die anderen einschl. Meister keine Ahnung/Erfahrung mit alten Autos haben!

Leider hilft Dir das nun nich mehr und vielleicht suchst Du Dir hier jemanden aus dem Forum!!

Roger330 07.02.2008 00:37

AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 362247)
O.K. Du hast/wirst noch gutes Geld bezahlen und kannst dafür eine gute Rep. erwarten!

Es gibt Werkstätten die das können,sowie auch diverse Forumsschreiber,aber das eine Toyo Werkstatt es nicht schaft ist leider die Realität,da viele nee MK3 nie vorher in der Reperatur hatten!!

Meine Erfahrung aus Münster,obwohl dort ein Altgeselle sich auskennt rät Er,lieber selber machen da 1.Zu Teuer u. 2. die anderen einschl. Meister keine Ahnung/Erfahrung mit alten Autos haben!

Leider hilft Dir das nun nich mehr und vielleicht suchst Du Dir hier jemanden aus dem Forum!!


Mit neuen Autos haben die genauso wenig Erfahrung. Den guten Meister der
Ahnung hat, den werdet ihr in Vertragswerkstätten nicht mehr finden.

danielMA70 07.02.2008 11:14

AW: Supra MK3 - Prob. nach Werkstattbesuch
 
Hi Leute ...

also ich habe mal bei uns nachgefragt ...und wir hatten die Tage eine MK3 da und die Kopfreparatur hat 1100-1300 Euro gekostet ...mit dichtsatz...inkl. allem ....

allerdings käme da noch Kopf planen dazu, und wenn erwünscht ne MZKD oder Headstuds.......


das geht doch eigentlich ........ na gut ich mach es selbst .... aber wenn jemand mal interesse hat ..... den Mech kenn ich sehr gut und er hat schon einige MK3 und Camry V6 und 4 Runner uvm. kurzum ich wurde praktisch von Ihm ausgebildet ....und da hab ich einige Köpfe bei ihm in der Rep. gesehen.....

und er hat eine 0 Probleme Bilanz.....

das ganze bringt natürlich nur Leuten was aus Hessen oder Umgebung Darmstadt .....

aber nur so als Tipp....... natürlich sind Tuningaktionen nicht so sein Ding .... aber für den entsprechenden ausgleich würde die Firma bestimmt auch diese Sachen machen .....

Unsere Firma ist zwar Neu ...aber die Angestellten sind schon seit Zig Jahren bei Toyota......

also bei Interesse melden.......

also wie schon beschrieben ich kenne auch Toyota Werkstätten, die Leute haben mit genügend Erfahrung und know How.... solche Motoren zu reparieren ....allerdings ..... klar gibt es ja auch Toyota Werkstätten, die jetzt seit der GVO einen Servicevertrag haben, die haben natürlich keine Erfahrung mit der MK3 wenn sie vorher Jahrelang an VW ect. geschraubt haben....

aber da sollte man mal die Werkstatt vorher fragen, ob sie mit dem Auto schon Erfahrungen gemacht haben und wenn NEIN, dann halt keinen Auftrag geben.,....

auch wenn die sagen ....aber aber wir sind eine fähige Werkstatt wir können alle Motoren machen .....nun dass sollte eine gute Werkstatt können, aber ..... die Erfahrung zeigt leider in einigen Negativbeispielen, dass es auch anders laufen kann .....




greetz daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain