Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ratschlag für Batterie??? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=23237)

jokoto 12.01.2008 14:21

AW: Ratschlag für Batterie???
 
Habe im letzten Frühjahr ne nagelneue gekauft. Ich Idiot habe den Kofferraumdeckel nicht ganz zu gehabt und ließ sie in der Offenen Garage stehen. :aua:
Naja, ne Woche stand sie herum. Wenn die Batterie unter 9 Volt fällt kannst se eh knicken.
Habe diese nur noch als Winterbatterie drinne, dafür reicht sie noch.

Also kaufte ich nochmal eine. :weird:

lukas85 12.01.2008 20:33

AW: Ratschlag für Batterie???
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 358484)
das wäre ja noch simpel und recht fix repariert...nein.....alles viel dramatischer...

Machs mal nicht so spannend ;)

So oder so - viel Erfolg für die Reparatur!

wodi 12.01.2008 22:57

AW: Ratschlag für Batterie???
 
hallo zusammen geht auf umfrage da gibt es von mir ein tipp zur baterie wodi:laut::laut:

Willy B. aus S. 13.01.2008 12:29

AW: Ratschlag für Batterie???
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 358471)
@willy b aus s;da hast am roller sicher 2 heizstufen,KALT und SAUKALT:weird:

es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung.

suprafan 13.01.2008 15:04

AW: Ratschlag für Batterie???
 
Muss bei Gelegenheit mal schauen, was in meiner MKII für eine Batterie drin ist.
Die war schon beim Kauf vor knapp 2 Jahren drin, und letzten Winter wurde sie auch 2 oder 3 Mal tiefentladen (Standlicht vergessen). Die Kiste springt aber immer noch auch nach mehreren Tagen Standzeit bei Minusgraden tadellos an. Ist wohl ziemlich robust, die Batterie.

Maxwell 17.01.2008 19:08

AW: Ratschlag für Batterie???
 
Habe mir jetzt das Erhaltungsladegerät, welches auch tiefentladene Batterien wieder zum Leben erwecken soll angeschafft:hardy:
Das Gerät ist von CTEK Model Multi XS 3600.Die Batterie hängt seit gestern an der Batterie und wenn sich bis morgen nichts tut, werde ich mich mal umschauen.Hätte mir das Ladegerät schon eher zulegen sollen.
Vor einigen Jahrenhatte ich die Polar aus dem Baumarkt und ganz gute Erfahrung damit, aber mit Arktis weiß ich auch nicht so recht?
Die Moll oder Banner wären wohl eine Alternative, wenn der Preis nicht so heftig wär.
Viele Güße Achim:bleifuss:

supramkIII 20.01.2008 15:45

AW: Ratschlag für Batterie???
 
Servus Leutz

Ich habe meine Madam gestern mal wieder ein bißchen laufen gelassen. Sie hatte zuvor seit dem 01.10.07 gestanden. Batterie war nicht abgeklemmt und sie ist sofort angesprungen ohne Probleme. Denke mal das die anderen, wo die Batterie nach 1 - 2 Wochen leer ist, einen Kriechstrom irgendwo haben. Ansonsten müßte sie ja zumindest mal nen Monat oder länger durchhalten.

Gruß Holger :fahrn:

WARLORD 3000 20.01.2008 18:19

AW: Ratschlag für Batterie???
 
Also ich weiß garnet was ihr für Probs mit euren Batterien habt? :mnih:

Da ich auch Sommer und Winterauto hab und die vom Supra von der Höhe nicht in meinem Audi passt, bin ich gezwungen mit zwei Battis zu operieren.

Des Dingens vom Audi, eine Varta Bluedingsbums ist mittlerweile schon über 6 Jahre (wenn nicht noch älter) und verrichtet immer noch anstandslos ihren Dienst.

Das wichtigste ist meiner Meinung nach die Batterie bei längeren Standzeiten komplett aus dem Fahrzeug auszubauen. Dann auch noch wichtig die Lagerung: Am besten in einem Raum mit Zimmertemperatur und halt immer schön trocken. Ab und zu mal zwischendurch ans Ladegerät (obwohl ich auch das nichtmal mache) und 2-3 Tage vor dem Wiedereinbau ein paarmal in kurzen Abständen stossladen, für jeweils 5 Stunden oder so.

Die Arktis von ATU (hab ich in der Supra) sind von der Haltbarkeit zwar nicht so lebensfreudig wie ne Varta, aber dafür billig und wenn selbige in einem Zeitraum von 2 Jahren den Geist aufgibt, fällt das unter die Garantie und man bekommt von ATU unter Vorlegung des Kassenbons mit Kaufdatum anstandslos ne neue. (war zumindest früher so, bisher hält meine Arktis noch)

Gruß Warlord :asia:

911er 20.01.2008 18:58

AW: Ratschlag für Batterie???
 
Banner soll gut sein und die günstige arktis von atu laut adac.
bosch ist nicht so besonders, varta weiss ich net.

Willy B. aus S. 21.01.2008 07:57

AW: Ratschlag für Batterie???
 
Varta und Bosch kommen vom selben Fließband

Andreas Köster 24.01.2008 13:08

AW: Ratschlag für Batterie???
 
Banner 62 A von 2004,hält immer noch da ich Sie immer zum Winterschlaf ausbaue und ab und zu lade!

Sonst nach 1 Woche! nix starten da AEM immer wohl Strom zieht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain