Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22899)

suprafan 08.12.2007 15:54

AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
 
so, hab jetzt in MacGyver-manier aus einem relativ stabilen slotlech eines PC-gehäuses, einer "dritten hand", einem stofffetzen und einem stück antirutschmatte eine halterung gebaut, um den laser hinten links am falz der kofferraumkante festzuklemmen :engel:
das hat auch erstaunlich gut funktioniert, nur der falz selber ist leider ziemlich wabbelig. aber für vergleiche im stand ist das stabil genug. hab mir also einen noch höheren randstein gesucht als gestern und diesmal die türen geöffnet (:D), das ergebnis war aber genau dasselbe wie gestern. also bei der MKII keine messbare verwindung.
ich hab dann auch noch ein bisschen mit reflexionen durch den beifahreraußenspiegel (natürlich bei offenem seitenfenster) rumexperimentert um irgendwie die auslenkung zu verstärken, hab aber nix sinnvolles zustandegebracht.

für messungen während der fahrt hab ich dann versucht, den laser mit meiner klemmhalterung an einem weiteren PC-slotblech zu befestigen, das wiederum über eine schraube der kofferraumverkleidung an der karosserie fixiert war. das halteblech war aber erwartungsgemäß viel zu dünn um den vibationen während der fahrt standzuhalten, sodass während der fahrt der lichtpunkt in der horizontalen zu stark gezittert hat.
ich hätte noch probieren können das blech so zu biegen, dass das "offene" ende hinten gegen die plastikabdeckung drückt und das blech damit unter spannung steht, aber daran hab ich vorhin nicht mehr gedacht. allzu viel gebracht hätte es wahrscheinlich eh nicht.

so viel mal von meiner seite... hat sonst noch jemand ein bisschen experimentiert? John vielleicht?

911er 08.12.2007 18:39

AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
 
Du bist ja fleissig.
Wenn die Karosse so steif ist, sollte man vielleicht den 7M in die MK2 pressen...:engel2:
Hätte bestimmt dieses WE einen Test gemacht, wenn meine Targa-Gurke hier wäre.

suprafan 08.12.2007 19:28

AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
 
Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 353495)
Wenn die Karosse so steif ist, sollte man vielleicht den 7M in die MK2 pressen...:engel2:

wäre halt mal interessant, ob man bei einer targa-MKIII mit geschlossenem dach mit dieser methode etwas sieht. ich bin nicht sicher ob die MKII sooo verwindungssteif ist... vielleicht ist die methode einfach nicht für fahrzeuge geeignet, die weniger wabbelig sind als eine MKIII ohne dach.

einen 7M hat ja z.b. ToyotaTom in seine MKII gebaut, und in den USA ist das fast gang und gäbe. interessanter fände ich einen 1/2JZ in der MKII, oder einen 1UZ (V8). das wurde auch alles schon gemacht...

911er 08.12.2007 22:21

AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
 
Das wusste ich nicht - wie so vieles.
Übrigens ist mir gerade ein, wie ich finde, guter Testlauf für Targas eingefallen.
Während des Bürgersteigtests das Dach abmachen.
Dann sieht man die Verwindung ohne und mit Dach schon beim Schrauben lösen.

suprafan 08.12.2007 22:36

AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
 
weiß nicht, ob das lösen der targaschrauben eine gute idee ist, wenn die karosserie so unter spannung steht. man kann die schrauben ja auch nur nacheinander lösen, d.h. für kurze zeit hängt die kiste vorne nur noch über eine (lockere) schraube zusammen, auf die dann die ganze kraft wirkt. ich hätte dabei irgendwie ein mulmiges gefühl.
kannst es ja mal bei gelegenheit ausprobieren und berichten :D

911er 08.12.2007 22:44

AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
 
Dachte die kommt langsam Stück für Stück.
Vielleicht kann ich ja mal mit einem niedrigen Bordstein anfangen.:wipp:

suprafan 08.12.2007 22:52

AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
 
Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 353515)
Dachte die kommt langsam Stück für Stück.

eben deswegen. ich hab grad nicht mehr im kopf wie lang die schrauben für's targadach sind, aber je weiter du sie rausdrehst, desto weiter wird das dach vermutlich schon beim schrauben rausgedrückt wenn die karosserie unter spannung steht, und desto weiter entfernen sich somit die beiden befestigungspunkte (dach <-> karosserie) voneinander, während sie noch über die eine schraube verbunden sind. da werden ziemlich große hebelkräfte wirken, würde ich vermuten. und wenn der letzte gewindegang gelöst wird und das dach somit frei ist, wird's einen ziemlich ruck geben.
ist aber alles nur laienhafte vermutung...

Willy B. aus S. 09.12.2007 00:25

AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
 
Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 353512)
...Während des Bürgersteigtests das Dach abmachen...

ok, wir fangen bei Suprafans Mk2 an :undweg:

911er 09.12.2007 10:54

AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 353519)
ok, wir fangen bei Suprafans Mk2 an :undweg:

Mit der Stichsäge oder wie?
Willy du Feigling, das ist doch im Dienste der Wissenschaft...:lui:

suprafan 09.12.2007 12:50

AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 353519)
ok, wir fangen bei Suprafans Mk2 an :undweg:

:rowdy: :D

Daniel 09.12.2007 21:15

AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
 
ich hab da mal was vorbereitet :D

suprafan 02.01.2008 12:16

AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
 
Hat's inzwischen zufällig mal jemand mit der MKIII getestet...?
Oder sind die Supras aller experimentierfreudigen Laserpointerbesitzer abgemeldet und eingemottet? :mnih:

Willy B. aus S. 02.01.2008 14:06

AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
 
muss erst die Löcher zuschweissen, der Laser war zu stark :undweg:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain