Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22734)

UweT 19.11.2007 21:24

AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 350727)
mir wars nur zu blöd das nochmal zu schreiben Uwe....

naja,so ein Forum is ja auch dazu da,die Member nicht dumm leben und sterben zu lassen:hardy:

aber so unrichtige Aussagen in bezug auf die 7M Ansaugung müssen berichtigt werden...
hier wird manchmal schon viel Mist geschrieben...so von hörensagen...etc,etc...:weird::dusel:

jailbird25 19.11.2007 21:25

AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
 
jap.......

die 7M Ansaugung hat halt schon so manches angesaugt.....:engel::wipp::top:

Rome 19.11.2007 21:52

AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
 
Schnarchbären....!

Ich bleib vorerst mal noch bei meinem V2A....und die wird alles, aber ALLES ansaugen ! :haare:

Rome 19.11.2007 21:54

AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
 
Alte Fahrräder, paar Waschmaschinen und vielleicht sogar mehrere BMW Cabbbrios, damit wir Sie nicht mehr sehen müssen....! :engel2: :hph: :engel2:

suNji_mkIII 20.11.2007 00:03

AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 350732)
Was ich jetz schon sagen kann..und das mit absoluter Gewissheit ist, aus Holz brauchs keiner machen...das Problem sind die Holzelektroden zum Dünnbrettschweissen....:asia:

offTopic ON:
das die für die meisten hier unbezahlbar sind ist schon klar aber es gibt noch spax und co.

das größte problem wird es sein die samco's auf das Holz zu bringen was uach der grund sein wird warum es noch keiner probiert hat
:aua::aua::aua:
offTopic OFF

lohnt es sich überhaupt auf sowas umzubaun bzw. was sollen die vorteile sein?

lg

S1077 20.11.2007 10:08

AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 350757)
...lohnt es sich überhaupt auf sowas umzubaun bzw. was sollen die vorteile sein?

Besseres Ansprechverhalten durch kurzere Wege der Ladeluftführung und die Ladeluft erwärmt sich weniger, wenn sie nicht über den Motor muss um zur Drosselklappe zu kommen.

Ob es sich lohnt können wohl am besten Lolek, Oggy und die Hand voll anderer Froumsmember beantworten, die schon einen FFIM verbaut haben...

oggy 20.11.2007 10:20

AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 350757)
offTopic ON:
das die für die meisten hier unbezahlbar sind ist schon klar aber es gibt noch spax und co.

das größte problem wird es sein die samco's auf das Holz zu bringen was uach der grund sein wird warum es noch keiner probiert hat
:aua::aua::aua:
offTopic OFF

lohnt es sich überhaupt auf sowas umzubaun bzw. was sollen die vorteile sein?

lg

Tuning lohnt sich nie, kostet nur immer.:dusel:

bitsnake 20.11.2007 10:46

AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
 
FFIM lohnt sich technisch auf jeden Fall. finanziell natürlich nicht unbedingt. Klar ist es einfacher nen größeren Turbo dranzuschrauben. Aber grad wenn man aufgrund des Ansprechverhaltens kleinere Laden fahren will ist jede verringerung des Druckverlusts in der Ansaugung ein Plus weil der Lader diesen Anteil gar nicht erst fördern muss bzw. dort dann Reserven nach oben hat die auch effektiv für Mehrleistung zur Geltung kommen. Der Preis-/Leistungsfaktor ist beim FFIM aber trotzdem naja, eben naja.

Dark Shadow 20.11.2007 11:36

AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 350789)
Der Preis-/Leistungsfaktor ist beim FFIM aber trotzdem naja, eben naja.

:D:D

und das ich auch topic antworte.

Die Wärmeabfuhr ist denke ich zu vernachlässigen bei vollgas. Trotzdem würde ich das aus Alu machen weil einfacher vonwegen kanäle und einfacher vonwegen nachbearbeitung.

stefankerth 20.11.2007 17:41

AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
 
Hallo,

also ich habe meine aus Alu Vierkant Schweißen lassen, darüber gab es ja schon große diskussionen, aber ich kann nur soviel sagen
Anschaffungskosten:
Original Ansaugbrücke inkl DK, 3000 Pipe und ISC 34,50€ Ebay
ca 1 Tag Sägen schleifen usw.....
Vierkantrohr inkl Flansch für Drosselklappe und ISC Ventil sowie die halbe obere ansaugbrücke dranschweißen lassen 160€

Somit kommt der FFIM auf Knapp 200€
da kommt dann noch ein FMIC div Rohre und samcos, gedult und div Verletzungen dazu.

Das ende vom Lied war das ich mit meinem "T04E 60-1 CT26 Hybrid Lader" bei
0,65 Bar in den Fuelcut rausche, vor dem Umbau bin ich 0,8 bar gefahren.
Wobei erschwerend dazu kommt das ich den Lader letztes Jahr nur 4 Wochen vor Saisonende montiert habe und somit war es da ja schon mal kälter, als dieses Jahr mit unserem Klimakatastrofen Sommer wo ich mit FFIM gefahren bin.

Also meine Meinung ist für den Preis den ich bezahlt habe ist das durchaus empfehlenswert.

=>Bild<=

supra_1988 21.11.2007 20:41

AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
 
bei den meisten versioner sehe ich kein Altermator mehr. wo wird der den angebracht?

hätte auch intresse an so einem Teil aber auch eher aus Alu.

oggy 22.11.2007 00:23

AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
 
Zitat:

Zitat von supra_1988 (Beitrag 351066)
bei den meisten versioner sehe ich kein Altermator mehr. wo wird der den angebracht?

hätte auch intresse an so einem Teil aber auch eher aus Alu.


Du meinst die Lima? Sie wird dann wie bei mir zb. weiter nach unten gelegt.

http://www.supra-forum.de/attachment...3&d=1143330208

Vor dem Umbau waren die Wege länger.:haare:

http://www.supra-forum.de/attachment...1&d=1186424854

supra_1988 22.11.2007 08:12

AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
 
siet sehr gut aus bei dir.

ich finde diese variante auch viel besser als der originale weg.
wen der weg kürzer ist das ansprechverhallten besser. das merkt man gut beim Impreza sti der hat den LLK direkt auf dem Boxter motor und dadurch ein sehr kurzer weg.

wie wird das mit der Lima gemacht braucht mann da eine neue halterung und einen kürzeren Riemen ?

stefankerth 22.11.2007 09:20

AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
 
ja, ich habe mir ein Adapter gebaut mit dem die Lima ca 80 mm tiefer kommt,
somit musste ich auch den "Spanner" ändern, der Riemen bei mir ist ca 5 cm Kurzer als der originale.

supra_1988 22.11.2007 11:08

AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
 
super vielen dank, das erklärt mir einiges:asia:

habe noch eine frage, wäre es Theoretisch möglich das man die Ansaugbrücke von nem 1jz oder 2jz motor nimmt und dort die Zylindereinlässe vom 7m anschweisst?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain