Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorlicht leuchtet auf (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22677)

suprafan 21.11.2007 22:53

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Rino:
wenn kein fehlercode gespeichert ist, hattest du auch keinen FC.
schau lieber mal nach benzinfilter, zündanlage usw... das fehlerbild "ruckeln bei volllast" gibt's ja öfters mal hier im forum, da wurden schon alle möglichen und unmöglichen ursachen angesprochen.

Silent Deatz 21.11.2007 23:00

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Wenn es der FC wäre dann würdest du dir unangeschnallt die Zähne am Lenkrad ausschlagen.

Rino 21.11.2007 23:02

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 351105)
Wenn es der FC wäre dann würdest du dir unangeschnallt die Zähne am Lenkrad ausschlagen.

lol....okok, ich werd mal nach dem bezinfilter gucken. neuen bei toyo holen oder?

Willy B. aus S. 22.11.2007 22:48

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 351105)
Wenn es der FC wäre dann würdest du dir unangeschnallt die Zähne am Lenkrad ausschlagen.

aber nicht im 4. / 5. Gang. Im 2. hast Du recht.

PrinzVonZamunda 24.11.2007 20:59

AW: Motorlicht leuchtet auf
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 350466)
nein, der lader selber hat damit nichts zu tun. dieser fehlercode wird abgespeichert, wenn die (vom LMM) gemessene luftmenge einen bestimmten schwellenwert überschreitet, das wiederum kann aber verschiedene ursachen haben.
in den allermeisten fällen liegt das daran dass der ladedruck zu hoch ist, sei es durch absichtliche anhebung oder unabsichtlich. es kann aber auch an einem leck in der ansaug-verschlauchung (im prinzip alles zwischen turbolader und ansaugkrümmer) oder in seltenen fällen auch an einem defekten LMM liegen.

schau mal wie schon geraten wurde, ob der kurze schlauch zwischen der wastegate-stelldose und dem nippel am verdichterausgang angeschlossen und dicht ist. wenn da was nicht stimmt, wird nämlich der ladedruck nicht mehr "abgeregelt".
was auch noch zu zu hohem ladedruck führen könnte, wäre eine klemmende wastegate-klappe.

:beten::beten::beten:Danke an alle ,habe den Fehler gefunden!!! Die Halterung des Turbo hat das Gelenk des Wastgate eingeklemmt, hab den Abstand mit einem dicken Federring etwas vergrößert und nun funktioniert es!!!!:fahrn::huepf:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain