Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wassereinspritzung für Arme (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22117)

Nik 28.09.2007 13:07

AW: Wassereinspritzung für Arme
 
Da wäre noch die Möglichkeit eiines Trichters an der Autofront: Vom Trichter ein Gartenschlauch ins 3000er Rohr. Kostet 5 Euros.
Dann haste wenigstens Wassereinspritzung bei hohem Tempo (dort macht es ja auch Sinn...). Vorausgesetzt es regnet:undweg:

Silent Deatz 28.09.2007 21:22

AW: Wassereinspritzung für Arme
 
Zitat:

Zitat von Nik (Beitrag 342514)
Da wäre noch die Möglichkeit eiines Trichters an der Autofront: Vom Trichter ein Gartenschlauch ins 3000er Rohr. Kostet 5 Euros.
Dann haste wenigstens Wassereinspritzung bei hohem Tempo (dort macht es ja auch Sinn...). Vorausgesetzt es regnet:undweg:

Hmm, oder bei hohen Temps, dass Wasser was in den Ausgleichsbehälter gedrückt wird sofort in die Brennräume leiten :D

Formi 28.09.2007 21:25

AW: Wassereinspritzung für Arme
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 342590)
Hmm, oder bei hohen Temps, dass Wasser was in den Ausgleichsbehälter gedrückt wird sofort in die Brennräume leiten :D

oder auch zkd schaden genannt -> wobei da der weg zum ausgleichsbehälter gespart wird.... it's not a bug, it's a feature :top: nu wissen wir auch, was sich toyo bei der konstruktion/auslegung der zkd gedacht hat :dd:

suprafan 28.09.2007 21:30

AW: Wassereinspritzung für Arme
 
genau, das ist wie bei computerspielen bei denen du dir zusätzliche strecken oder fahrzeuge freispielen kannst.
bei der MA70 kannst du eine rudimentäre wassereinspritzung freispielen :top:
anything else is just transportation :beten:

ToyotaTom 29.09.2007 00:20

AW: Wassereinspritzung für Arme
 
Zitat:

Zitat von Manuel89 (Beitrag 342086)
Werd mir jetzt auf jeden Fall eine selber bauen.
Und zwar mit Verschraubungen und Schläuchen von Festo und nicht von Gardena. Sind ja die selben wie von Coolingmist oder sonst wo.

Kauf mir ne gescheite Pumpe für 12V, einen Druckschalter, ein paar Düsen, und ein Ventil. Fertig.

Den Rest hab ich auf der Arbeit.

OK falls du das ernst meinst sach ich dir gleich mal das die FESTO-Schläuche nicht lösemittel/benzinfest sind - wenn du da (verdünntes)methanol durchjagst unter druck wette ich mit dir das dies garnich lang gut geht - die werden ganz schnell innen porös und sind schrott - kannst mir glauben ich hab es schon mal aus spaß auf arbeit getestet ... keine chance ...
da musst du schon gute schläuche nehmen und nich den pneumatik-dreck :top::winky:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain