Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21711)

jailbird25 26.08.2007 12:44

AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
 
Was man auch machen kann um die Zündanlage zu steigern ist, das man auf Einzelfunkenspule umbaut wie es z.B. der 1JZ oder der 2JZ hat...hat viele Vorteile, ist aber nicht grad leicht das zu verwirklichen da man die ECU Regelung mit abändern muss...

Aber man hat dann keine Zündkabel mehr und so schon keine Kabelwiederstände zu überwinden..ausserdem haben Einzelfunkenspulen höhere Zündspannungsabgaben.....Nachteil aber ist, das sie die gesammte Wärme abbekommen und so nicht soo lange haltbar sind..is bei Renault Audi und VW auch so ne Kinderkrankheit die Spulen...

Grizzly 26.08.2007 16:16

AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
 
Mit dem Ultimate kann man auf 6 Zündspulen umrüsten. Ich habe es noch nicht gemacht, es geht aber. Genauso kann man auch die Einspritzdüsen einzeln ansprechen, sogar Zylinderselektiv.

Gruß Grizzly

Silent Deatz 26.08.2007 16:25

AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 335241)
Was man auch machen kann um die Zündanlage zu steigern ist, das man auf Einzelfunkenspule umbaut wie es z.B. der 1JZ oder der 2JZ hat...hat viele Vorteile, ist aber nicht grad leicht das zu verwirklichen da man die ECU Regelung mit abändern muss...

Aber man hat dann keine Zündkabel mehr und so schon keine Kabelwiederstände zu überwinden..ausserdem haben Einzelfunkenspulen höhere Zündspannungsabgaben.....Nachteil aber ist, das sie die gesammte Wärme abbekommen und so nicht soo lange haltbar sind..is bei Renault Audi und VW auch so ne Kinderkrankheit die Spulen...

Da gibs was ganz cooles zu kaufen is aber recht teuer, weil man auch noch nen HKS Twin Dli braucht

"Ignition Coil Conversion Kit for Toyota Supra Turbo 7MGTE 1987-1992. The kit allows you to convert your stock ignition system from the original factory coil pack and spark plug wires system to Coil Over Plug system without the use of high voltage spark plug wires. No more issues with different length/resistance of spark plug wires for each plug. The system utilizes the original 7MGTE igniter in combination with HKS Twin Power DLI ignition amplifier. Spark plugs are standard - either factory spec or lower temperature range for higher boost cars. THE KIT CONTAINS: Polished Aluminum Centre Plate, all mounting hardware, ground wire AND WIRING HARNESS connecting the new coils to the stock igniter wiring harness. NOTE: The system utilizes six MkIV Toyota Supra Twin Turbo ignition coils. You can purchase them new from Toyota or buy used from us or other sources. Toyota/Denso Part Number 90919-02205. Also, the HKS Twin Power DLI box is not included in the kit but necessary to provide enough spark energy. If you already have one, the rest is plug-and-play.

Installation of the coils requires modification of the throttle linkage located on top of the engine so it does not interfere with coil placement. The best option for manual transmission cars is however the removal of the throttle linkage assembly completely (look at the pics) and replacing it with JDM-style assembly which gets rid of the useless levers and springs. JDM car being right hand drive never had this linkage, and trust me, the throttle response of the engine without it is so much better, you'd think it's a different car altogether.

The mounting kit for the coil conversion only is $169. (Polished Aluminum Plate adaptor, mounting hardware, wiring harness)
($99 if you don't need the wiring harness, for people using stand alone ECU with MSD ignition and individual coils, and only need the mounting kit)
A set of 6 used coils $200.

The throttle conversion kit containing the modified throttle body, throttle cable and brackets is $149 (it can be used on its' own without the coil conversion kit."

gaijin09 26.08.2007 18:10

AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
 
oder wie es in www.driftmotion.com befindet



S1077 26.08.2007 21:54

AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
 
Interessant.

Hat den jemand schon Erfahrungen mit dem HKS Ignition Amplifier oder ähnlichen Systemen außer Jailbird mit seinem HKS SD-EGC?

Bei manchen Threads könnte man meinen jeder 4. fährt hier über 1bar und hat mehr als 400PS und wenns dann ans eingemachte geht kann nur eine Hand voll Leute (wenn überhaupt) Auskunft geben...:rolleyes::loveyou:

Wo sind denn alll die Raketenforscher wenn man sie braucht???

Willi Thiele 26.08.2007 23:14

AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
 
Wissen über den ganzen elektronikkrempel haben wirklich nur eine handvoll Ahnung,vielleicht paar mehr, aber das wars dann schon .Ich halte mich da gänzlich raus weil ebene keine Ahnung,muß selber immer fragen

S1077 27.08.2007 14:36

AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
 
Ich weiß, nur wie ist denn diese Hand voll Leute???:wny:
Es können ja nicht nur Unwissende hier ihr Unwesen treiben...:loveyou:

stefankerth 27.08.2007 14:55

AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
 
Hi, also, ich kann Loleks Aussage bekräftigen, das man das Per EMU loggen kann (wobei ich im moment da hin und wieder noch fehler 52 bekomme).
7,02 khz non - Resonat gibt die besten Ergebnisse. Was bei dem EMU halt doof ist mann kann das nicht irgendwie zum regen Verwenden, aber mann kann eine Warnung ausgeben.

mfg

jailbird25 27.08.2007 17:23

AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
 
Zitat:

Zitat von S1077 (Beitrag 335393)
Interessant.

Hat den jemand schon Erfahrungen mit dem HKS Ignition Amplifier oder ähnlichen Systemen außer Jailbird mit seinem HKS SD-EGC?

Bei manchen Threads könnte man meinen jeder 4. fährt hier über 1bar und hat mehr als 400PS und wenns dann ans eingemachte geht kann nur eine Hand voll Leute (wenn überhaupt) Auskunft geben...:rolleyes::loveyou:

Wo sind denn alll die Raketenforscher wenn man sie braucht???


In diesem Forum hat JEDERüber 400 PS!!!:D:D:D

caligula 27.08.2007 17:25

AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 335548)
In diesem Forum hat JEDERüber 400 PS!!!:D:D:D

Außer matce... der hat über 1000 :D

jailbird25 27.08.2007 17:26

AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
 
Ja stimmt.....er ist halt Vorbild und Leitwolf zugleich für viele Member hier.....:beten:

oggy 27.08.2007 17:49

AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
 
Zitat:

Zitat von S1077 (Beitrag 335393)
Interessant.

Hat den jemand schon Erfahrungen mit dem HKS Ignition Amplifier oder ähnlichen Systemen außer Jailbird mit seinem HKS SD-EGC?

Bei manchen Threads könnte man meinen jeder 4. fährt hier über 1bar und hat mehr als 400PS und wenns dann ans eingemachte geht kann nur eine Hand voll Leute (wenn überhaupt) Auskunft geben...:rolleyes::loveyou:

Wo sind denn alll die Raketenforscher wenn man sie braucht???




Wenn Du das Teil meinst das hab ich drinn.

http://www.alamomotorsports.com/HKS/hks_tp.html

Aber wir alten Säcke haben nicht so die Ahnung.

Lolek 27.08.2007 20:41

AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 335522)
Hi, also, ich kann Loleks Aussage bekräftigen, das man das Per EMU loggen kann (wobei ich im moment da hin und wieder noch fehler 52 bekomme).
7,02 khz non - Resonat gibt die besten Ergebnisse. Was bei dem EMU halt doof ist mann kann das nicht irgendwie zum regen Verwenden, aber mann kann eine Warnung ausgeben.

mfg


Den Fehler 52 habe ich seit heue auch hin und wieder :hmmm:

Silent Deatz 27.08.2007 21:00

AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 335548)
In diesem Forum hat JEDERüber 400 PS!!!:D:D:D

Ich gebe zu ich hab sie noch nicht. Ich muss erst ein anderes Tuning ISC Ventil eibauen. Dann komm ich auf meine 400PS.

jailbird25 27.08.2007 21:04

AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
 
dein Tuning ISC das zappelt hier schon ganz ungeduldig...muss nur noch die neuen Parameterlisten aufspielen und das Setup nochmal neu starten...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain