Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Bräuchte Innovate Einbautips (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21319)

SteveMcQueen 08.11.2009 21:44

AW: Bräuchte Innovate Einbautips
 
Was wäre eigentlich wenn ich ne sonde hinter den zweiten Kat setze? Dann habe ich die genauen werte wie sie mir der abgastester auch gibt.

Andreas-M 24.03.2010 20:36

AW: Bräuchte Innovate Einbautips
 
habe das zeitronix. hat ja auch die bosch LSU4. Wollte damit auch die originale lambdasonde rauschmeißen, und den simulierten seriensonden-ausgang für die ECU nehmen, also nur mit einer sonde fahren. aber die ECU macht dan nen fehlercode lambdasonde. also irgendwas schmeckt der ecu daran nicht, bzw ist das signal wohl nicht exakt dem der seriensonde. die breitbandsonde mit dem zeitronix an sich funktioniert aber super. Habe dann wieder auf 2 sonden umgebaut, so das die ecu von der "richtigen" originalen sonde ihre werte bekommt, und die breitband ist "nur" für die anzeige lambda/afr und das logging. übringend auch im knie montiert, seit 3 jahren ohne probleme.

lukas85 25.03.2010 08:36

AW: Bräuchte Innovate Einbautips
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 479957)
habe das zeitronix. hat ja auch die bosch LSU4. Wollte damit auch die originale lambdasonde rauschmeißen, und den simulierten seriensonden-ausgang für die ECU nehmen, also nur mit einer sonde fahren. aber die ECU macht dan nen fehlercode lambdasonde. also irgendwas schmeckt der ecu daran nicht, bzw ist das signal wohl nicht exakt dem der seriensonde.

Ich habe exakt dasselbe festgestellt. Allerdings fahre ich nach wie vor mit nur einer Sonde (Breitband). Ich habe auch den Abgastest so bestanden. Die Regelung der ECU funktioniert also schon. Ich vermute, dass die Zeitronix-kiste sich in der Aufwärmphase anders verhält, als es die ECU erwartet, getestet habe ich das aber nie.

Silent Deatz 25.03.2010 08:59

AW: Bräuchte Innovate Einbautips
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 480011)
Ich habe exakt dasselbe festgestellt. Allerdings fahre ich nach wie vor mit nur einer Sonde (Breitband). Ich habe auch den Abgastest so bestanden. Die Regelung der ECU funktioniert also schon. Ich vermute, dass die Zeitronix-kiste sich in der Aufwärmphase anders verhält, als es die ECU erwartet, getestet habe ich das aber nie.

wo hast du deine Sonder verbaut? Im Turboknie, oder weiter unten in der DP?

Alonso 25.03.2010 10:56

AW: Bräuchte Innovate Einbautips
 
Hmm, die Seriensonde hat ja (irrtum vorbehalten) auch ne Heizung. Ich vermute mal der Fehler kommt eher aus dieser Richtung - weil es dann halt nichts mehr zu Heizen gibt. Müsste man halt eine künstliche Last dranhängen.

Nachtrag zur Bestätigung meiner Aussage:

Andreas-M 25.03.2010 17:45

AW: Bräuchte Innovate Einbautips
 
ich glaube aber nicht, das die ecu wegen der fehlenden heizung meckert. die ecu "steuert" bzw schaltet zwar die heizung der sonde, aber ob da auch wirklich ne heizung dran hängt merkt die meiner meinung nach nicht. bei mir war der fehlercode aber eindeutig wegen dem lambdasignal selber. das mit der heizung hatte ich anfangs nämlich auch in verdacht. aber wenn man die heizung der seriensonde wegläßt, also die 2 schwarzen adern nicht anklemmt, sondern nur das blaue fürs lambdasignal kam der fehlercode nämlich nicht. es dauert minimal länger bis die sonde werte abgibt, weil sie ohne heizung natürlich etwas länger braucht um auf temperatur zu kommen.
Und andere fahren ja auch nur mit der breitband, und die haben auch keinen fehlercode. kommt vielleicht auch auf die elektronik an, die an der breitband hängt, denn die elektronik simuliert ja den wert die seriensonde.

bax 25.03.2010 19:03

AW: Bräuchte Innovate Einbautips
 
Mit LC-1 (ich selbst) und LM-1 (Normen) gibt's keinen Fehlercode bei Nutzung der simulierten Seriensonde. Hab die Einstellung gewählt, daß das Signal in der Aufwärmphase hochohmig sein soll.

Die Heizung wird nicht überwacht.

Rajko

Alonso 25.03.2010 20:54

AW: Bräuchte Innovate Einbautips
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 480072)
Ok?!
..denk ich nicht das du dich damit weiterhin beschäftigt hast?

Nein, meine Wideband (Uego) sitzt unten vor dem Kat. Ich sah so spontan keinen Vorteil noch zusätzlichen Aufwand zu betreiben um das Seriending oben rauszuwerfen - im Gegenteil.

Dirk-S 03.04.2010 14:34

AW: Bräuchte Innovate Einbautips
 
@ Helter-Skelter,

Hast PN:fahrn:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain