![]() |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
nein ich bin verheiratet ;was mir gehört ..........gehöhrt auch ihr ...leider.da ist manchmal raten zahlen billiger.
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Gehen würd das Sicherlich. Aber ob sich der Aufwand lohnt?
Ich mein ne 1,2mm kostet 100-120€ da würd ich mir die Arbeit nicht antun. Und ob das so dicht wird? Wenn alles schön plan geschliffen ist ja aber sonst? |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
wo habt ihr die zentrierstifte für den zk gelassen ????
mfg gmturbo |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Ernsthaft?
Ist aber nix gut... die sollten schon verbaut werden. |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
wie recht du hast!
ist ne schöne sache, so ne supra!!!! ich geniess es jeden tag wieder aufs neue!!! gruss. |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
sorry.
dat ging schief hier. falscher thread. |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
oh man...das ist ja schon wieder heftig sowas zu lesen:aua::aua: dein Zylinderkopf wird ohne die Paßstifte sich schön hin und her bewegen !!!! da nützt dir die beste MZKD absolut garnichts... aber mach mal...:top: |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
Naja, selbst mir ARP Stehbolzen reicht das nicht als Führung ohne die Bolzen ;) EDITH meint ich sollte demnächst mal vorher aktualisieren bevor ich nen Beitrag abschicke :D |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
jetzt mal ernsthaft:
den ZK ohne die Paßstifte zu verbauen ist schlicht und ergreifend Müll... da spielt es nicht die kleinste Rolle aus welchem Material die ZKD ist bzw. wie fest du die Schrauben oder Stehbolzen anziehst ! die verschiedenen Materialien Dichtung,Motorbloch und ZK dehnen sich unterschiedlich aus,dadurch schieben die Dichtungsflächen hin und her...und das beim Abkühlen,Warmfahren halt in allen Betriebszuständen,die es bei einem Motor gibt !!! Die Paßstifte sind nicht nur zur einmaligen Fixierung des ZKs,ZKDs verbaut,sondern in erster Linie wird dieses "Verschieben" durch die Wärmeausdehnung verhindert...mal so mit einfachen Worten für den Laien erklärt... |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
junge, bau die stifte wieder ein!
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Ich würd die nockenwelle trotzdem rausmachen die sind ja sowieso sofort wieder eingebaut denk ich mal (grobgeschätzt mit riemen draufmachen und auf OT stellen max 1 1/2 bis 2 stunden mehr aufwand) dafür haste dann aber was gescheites gemacht alles andere denk ich is pfusch und glaub auch das du dann die muttern nicht wirklich richtig fest bringst und bevor eine rund ist würd ich mir schon lieber den aufwand machen.
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Also wenn Du Arp Bolzen hast, dann haste ja die Vielzahnnuss.......
und diese habe ich rundherum abgeschliffen biss es gepasst hat, somit habe ich dafür sowas wie ein spezial werkzeug.... passt immer.... |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
also den kopf draufsetzen dann die bolzen rein und dann die muttern ..... passt das einzige was nicht ganz gepasst hat war die nuss die war zu dick
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain