![]() |
AW: Kopf ist runter und jetzt ratlos
Zitat:
|
AW: Kopf ist runter und jetzt ratlos
Standart CT26. Mit Riss und ganz leichtem Spiel.
|
AW: Kopf ist runter und jetzt ratlos
wegen zu fettem gemisch bekommst du sicher nicht risse. Ist eher schonender für den Brennraum. > schlechter für den Hohnschliff wenns zu fett wird.
Denke entweder spritzen deine Einspritzdüsen am 3. und 4. weniger ein als der rest. Oder hast du die Zündung etwas vorgenommen? Dadurch wird der Motor innen auch heißer. Oder ich könnte mir noch vorstellen wenn Regen immer mittig auf den Kopf kommt das es dann spannungsrisse gibt. Allerdings wie gesagt letzteres kann ich mir nur vorstellen das das sein könnte. Damit hab ich 0 Erfahrung. Wegen irgendwelchen fehlenden Hitzeableitblechen etc. kann ichs mir nicht vorstellen weil da eben mehr auch ohne Bleche etc rumfahren. |
AW: Kopf ist runter und jetzt ratlos
Liegt vielleicht auch im Zusammengang mit meinem ausgeschlagenen Nockenwellenrad der Abgasseite. Das konnte ich ja locker 5mm hin und her drehen. Da kann es natürlich passiert sein, das der Riemen sich versetzt hat.
Wahrscheinlich liegt es an allem ein bisschen. Zuviel Sprit + Zu heiße Verbrennung + keine Hitzeschutzbleche + kaltes Regenwasser durch die Hutze + Hitzestau anch dem Abstellen. Letztens hatte ich sogar das Problem, das nach einer schnelleren aber kurzen Autobahnfahrt (ca. 160 Km/h schnell und 25 Km weit) mit anschließendem 10 minütigem Nachlaufen, die Kiste kurz danach noch so heiß wurde, das sich das Kühlerwasser durch den Ausgeichbehälter schon rausgedrückt hat. Da habe ich mich selber schon geärgert, da lässt man den Wagen noch 10 min. nachlaufen (macht ja meine Arlamanlage per Knopfdruck) und das reicht nicht aus. Ich habe daraufhin den Wagen nochmal gestartet und nochmal 20 min. nachlaufen lassen. Konnte ich mir auch nicht erklären. Aber das war garantiert auch nicht sehr förderlich für den Kopf. Na ja. Wie schon gesagt, wird jetzt alles richtig gemacht. Will aml endlich länger meien Freude dran haben, als immer alle 1,5 - 2 Jahre was neues machen. Vielleicht sollte ich mir doch noch nen 2. Wagen zulegen. Das sich die alte Dame mal über den Winter erholen kann. Auch das habe ich mir schon überlegt. Sone T23 TS würde mir auch gut gefallen.:engel2: |
AW: Kopf ist runter und jetzt ratlos
Du bekommst keine zu hohe EGT wenn Du zu fett fährst,
zu fett kühlt und spühlt:rolleyes: Wenn Du ein Spritt-C. verbaut hast und den zu mager eingestellt hast, dann bekommst Du eine Zu hohe EGT. Ich glaube aber nicht das die Risse daher kommen. Du hast es ja auch beschrieben das nach einer NUR kurzen (25KM) BAB fahrt der Kessel am überkochen war, bei nur 160Kmh!:eek: Wird also schon ein Riss da gewesen sein, oder die ZKD hat schlapp gemacht. Wozu hast Du 550er Düsen wenn Du CT26 fährst? Ich denk mal das Lex, ein Apexi SAFII und ne Zeitronix WL sind nötig um den Motor vernünftig ein zu stellen und 300- 380 PS zu entlocken. |
AW: Kopf ist runter und jetzt ratlos
Ist ja alles drin.
Lex-LLM ; Apexi-BC ; Apexi-SAFII ; LM-1-Wideband und AGT-Fühler. Alles verbaut aber nicht eingestellt. Außer den BC. Der steht so bei 0,95 - 0,98 Bar. Nur der seint auch nicht richtig anzuzeigen, da er mit letztens folgende Werte angezeit hat. Boost: 0,75 U-Min.: 5786 Throttel: 98% Km/h: 16834 Das ist neuer Rekord mit nem original CT26. |
AW: Kopf ist runter und jetzt ratlos
Zitat:
Ne.. ich hab irgendwo noch n Handybild von 29000 irgendwas KM/H, auch mit CT26. Diese Peaks bei den KM/H nerven extrem, ich weiß nur nicht woran es liegt. :mnih: |
AW: Kopf ist runter und jetzt ratlos
Ausgeschlossen ist jedenfalls das es wegen zu fett war. Da wird rein garnix heißer wie Oggy schon geschrieben hat.
|
AW: Kopf ist runter und jetzt ratlos
Zitat: Liegt vielleicht auch im Zusammengang mit meinem ausgeschlagenen Nockenwellenrad der Abgasseite. Das konnte ich ja locker 5mm hin und her drehen. Da kann es natürlich passiert sein, das der Riemen sich versetzt hat.
Ich geh mal davon aus, daß Radial-Spiel gemeint ist: Ein Spiel von 5mm am Nockenwellenrad ergibt bei 130mm Durchmesser nur ca. 4,5° Verschiebung der Steuerzeiten, nicht sooo viel eigentlich. Die Verschiebung der Steuerzeiten wird wahrscheinlich nach hinten gewesen sein: Zahnriemen treibt Nockenwellenrad direkt an, Nockenwelle selber wird mit Spiel von 5mm=4,5° hinterher geschleppt, d.h. Auslass macht später auf zum Auspuffen, später zu, um Frischgas im Zylinder zu halten…….auch glaub ich nicht, dass „Schläge“ durch Lastwechsel an dem Nockenwellenrad was ausmachen: Gasgeben: Zahnriemen zieht, Spiel positiv, Gas weg: Widerstand der Ventilfedern lässt Spiel zurückgehen…. Gruß sandman |
AW: Kopf ist runter und jetzt ratlos
|
AW: Kopf ist runter und jetzt ratlos
So, habe ja jetzt nen anderen Kopf für meine Kleine. Der muss jetzt erstmal überarbeitet und durchgeprüft werden und dann kanns bald wieder losgehen.
|
AW: Kopf ist runter und jetzt ratlos
Mal ein bescheidenes Anliegen:
Wenn Du den Kopf runter hast, kannst Du mal feststellen, in welcher Reihenfolge die Einlassventile der Zylinder öffnen? Brauchst ja nur die Nockenwelle in Uhrzeugersinn drehen, und vom 1. Zylinder (der vorderste) die Reihenfolge beobachten und notieren, wie die Ventile aufmachen. Brauch dies für die Zündreihenfolge (leider gibt es hier mehrere Versionen, in welcher Reihenfolge gezündet wird..) |
AW: Kopf ist runter und jetzt ratlos
153624
Ganz einfach zu merken: Mit 15 zu jung, mit 36 zu alt, mit 24 genau richtig:engel: |
AW: Kopf ist runter und jetzt ratlos
Zitat:
|
AW: Kopf ist runter und jetzt ratlos
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain