![]() |
AW: Frage zum Ladedruck
keiner
|
AW: Frage zum Ladedruck
Dann habe ich ein kleines Männchen in der Anzeige der den Zeiger bewegt.
|
AW: Frage zum Ladedruck
also wenn ich die frage "wer regelt den Druck zur Dose" wörtlich nehme dann regelst du das mit dem Gasfuß sprich der Abgasmenge selber. Serienmäßig gibts außer der Wastegate-Feder und dem Steuerdruck zur Dose nichts weiter was den Ladedruck beeinflusst. Die ECU nimmt nicht mal den Ladedruck zu irgendwelchen Berechnungen, die interessiert nur die reine Luftmenge.
|
AW: Frage zum Ladedruck
Axel Du mußt das so verstehen:
In der Dose sitzt ein kleiner Japaner. Unter seinem Arsch ist ein Luftgissen das mit dem Lader (Kompressorseite) mit einem Schlauch verbunden ist. Wenn nun der Lader Druck aufbaut sröhmt auch Luft in das Kissen vom Japse und hebt ihn in der Dose gegen Die Decke, dort kommt unser kleiner Freund dann mit dem Kopf gegen einen Hebel der das WG öffnet. Ich kann das doch gut auf Deutsch oder?:D |
AW: Frage zum Ladedruck
Mal anders gefragt,wie wird der Steuerdruck zur Dose geregelt?
Erledigt Oggy hat das fein erklärt! |
AW: Frage zum Ladedruck
serienmäßig gar nicht. Das System ist per Kraft der Feder auf irgendeinen maximalen Druck ausgelegt bei dem das Wastegate komplett aufmacht. Natürlich beeinflusst die Federkennlinie (wenn man sie zum Beispiel progressiv machen würde) auch die Form des Druckaufbaus. Da kann man aber nicht von ner Regelung sprechen.
Erst wenn du irgendeine Form von Boostcontroller einbaust regelt da irgendwas. |
AW: Frage zum Ladedruck
Wieder was dazugelernt!
|
AW: Frage zum Ladedruck
Genau, mit ner Feder geht es auch.
|
AW: Frage zum Ladedruck
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain