![]() |
AW: 350PS was alles?
mich interessieren die technischen unterschiede von der 7m AT zur 1JZ AT.
der soarer is nur häßlich und rund. aber is halt geschmackssache. ich brauch ne A70 karosse um mich rum :D dann viel erfolg in bitburg. |
AW: 350PS was alles?
Zitat:
....häßlich kann man ändern..... ...aber da Fahren macht sooooooooo viel Spaß. :top: |
AW: 350PS was alles?
und was geht da so an sprit durch? wenn, dann fährt man sowas ja jeden tag. ;)
|
AW: 350PS was alles?
Zitat:
aber Power ohne Ende. Sprit ? Ich fahre so normal mit ca. 11 Liter und wenn einer kommt der es nicht weiß :D , dann ein bisschen mehr. ( Achterbahn kostet auch Eintritt :wipp: ) |
AW: 350PS was alles?
Zitat:
350 PS sollten aber schon gehen würd ich sagen. Da gibts noch ein zwei Tricks zum Tunen und natürlich die harte Variante mit A/T überholen. Und nach wie vor kann ich nur sagen das das stark von der Art der Belastung abhängt. Mit Straßenreifen auf der normalen Straße gehen 350 PS nicht so schnell kaputt. Mit richtig guten Reifen auf nem guten Belag mit viel Grip sieht das ganz anders aus. Die Kombi CT26-57 und A/T und das ganze mit um 350 PS ist doch was feines. Ich würd sagen Silent hat gut aufgepasst. Den MAFT halt ich da zwar für overkill aber wenn da WB und Bc schon drin sind (hab ich das richtig gelesen) passt das. Die Keramik-Lader vertragen wohl nicht viel mehr als 1 bar, das weiß ich aber auch nur aus den US/AUS-Foren. Ich denk ja auch ernsthaft drüber nach. Ich glaub aber auch noch das ein gut aufgebauter 7M haltbar 350-400 PS haben kann und der passt viel besser zur MkIII. |
AW: 350PS was alles?
wenn Du normal 11 liter fährst, fahr ich den mit 9,5-10 :D alles klar, paßt. dann wollen wir doch mal schaun ;)
|
AW: 350PS was alles?
(fast) alles klar. danke john! muß dann nur noch rausfinden was es mit der linepressure und dem WOT auf sich hat. hab mich noch nie so mit AT's befasst
|
AW: 350PS was alles?
...ach John Du willst es doch auch !!! :D:D
Hau weg den alten 7M. :winky: |
AW: 350PS was alles?
Zitat:
Warum ist der deiner Meinung nach nicht standfest? |
AW: 350PS was alles?
Zitat:
Bau Dir erstmal einen oder zwei oder drei auf, dann weißt Du es auch. |
AW: 350PS was alles?
Zitat:
Zitat:
Was genau macht den deiner Meinung nach den 2JZ besser als den 7MGTE, wenn man Kolben und Pleul tauscht und ne Metallkopfdichtung verbaut? Bitte erleuchte mich. PS: Und diesmal bitte ohne: "Mach erstmal dies und das, bevor ich mit dir rede". Kommt nicht so gut. So ganz Planlos bin ich nämlich nicht ;) |
AW: 350PS was alles?
Zitat:
Bei den Weiterentwicklungen geht das besser (A341 wie in MkIV und einigen Pickups/Geländewagen). Da haben dann die Kupplungen teilweise mehr Scheiben, andere Ölpumpe, die erwähnte elektronische Druckregelung etc. Bei den neueren mit 5-Gängen ist das dann wohl ein Platzproblem, 5 Gänge brauchen mehr Platz und die Teile werden kleiner bei gleicher Getriebe-baugröße - also auch anfälliger. |
AW: 350PS was alles?
Zitat:
...ganz einfach: 1. der 7 M ist ca. 30 Jahre älter 2. der 7 M ist ein langhuber 3. er hält nicht, weil bei ca. 6.000 U das Öl nicht mehr schnell genug runter kommt. |
AW: 350PS was alles?
Zitat:
Der 7M ist recht langhubig und ziemlich nah an dem 20m/s die man allgemein als Grenzwert für die mittlere Kolbengeschwindigkeit ansieht. 1JZ und 2JZ schneiden da aufgrund der wesentlich niedrigeren Hübe deutlich besser ab. In Verbindung mit höheren Ladedrücken wirds dann interessant weil dann kommt ja noch Belastung on-top obendrauf. Die ZKD-Probleme kriegst du weg durch anderes Material, die Belastung auf den Pleuel-Lagern nicht. Da kannst du noch so gute Lagerschalen nehmen das ist halt so. Lässt sich etwas weiter rausschieben mit leichteren Kolben und Pleuel aber das ist dann eine Frage des Aufwands. Das prinzipielle Problem kriegst du nicht weg außer durch Verringerung des Hubs. Davon abgesehen lebt der 7M von höchster Präzision beim Überholen was die Lagerspiele angeht. Da kannst du ganz einfach Lagerspiele produzieren die gleich wieder nahe der Verschleissgrenze liegen und dann hält der Motor eben nicht. Oder so Sachen wie Schmiedekolben mit zu geringem Kolbenspiel weil der Instandsetzer nicht nachgedacht hat, such dir eine Fehlerquelle raus die du möchtest. |
AW: 350PS was alles?
Zitat:
So, das ist ja mal ne fundierte Aussage. 1. 30 Jahre älter heisst nicht, dass er automatisch schlecht(er) ist. Alt ist ungleich schlecht, soviel steht mal fest. 2. Langhuber: Heisst aber auch nicht das er schlechter ist, sondern keine Drehzahlorgel wie ein Quadrat oder Kurzhuber. Langhuber haben andere Drehzahl Eigenschaften, das wars dann aber auch schon im groben. ACS baut sehr viele Langhuber, auch für die V8 Star Serie. Eigentlich bauen die die ganzen Motoren für die V8 Star. 3. Warum? Doch nicht weil es ein Langhuber ist, oder? Ganz ehrlich? Bislang sind das noch keine technisch fundierten Gründe, die eine Aussage rechtfertigen würden, dass der 2JZ gegenüber dem 7MGTE mit anderen Pleul und Kolben mit einer (vorausgesetzt vernünftig wie von Toyota ab Werk verbauten) Metallkopfdichtug "scheisse" ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain