Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   An alle Emanage blue / Ultimate Fahrer (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=19687)

suprafan 13.04.2007 14:15

AW: An alle Emanage blue / Ultimate Fahrer
 
also wenn das keine sehr neue funktion im Ultimate ist (durch firmware-upgrade oder so), dann lässt es sich nicht über das E-01 programmieren. war zumindest ursprünglich nicht vorgesehen von GReddy, es ist nach meinen infos tatsächlich so wie stefankerth schon gesagt hat...

caligula 13.04.2007 14:21

AW: An alle Emanage blue / Ultimate Fahrer
 
das blue lässt sich aber programmieren und updaten per E01.
hab ich selbst schon gemacht

suprafan 13.04.2007 15:09

AW: An alle Emanage blue / Ultimate Fahrer
 
Zitat:

Zitat von caligula (Beitrag 305476)
das blue lässt sich aber programmieren und updaten per E01.
hab ich selbst schon gemacht

eh klar, steht ja auch nicht zur debatte :D

bax 03.09.2011 00:32

AW: An alle Emanage blue / Ultimate Fahrer
 
Zitat:

Ultimate bekommt das IGT zweimal eingespeist, einmal Connector B PIN 23(braunes Kabel) (RPM Input Signal)
Und einmal an Connector A Pin 5 (dunkelblau/weiß) (Ignition Input Signal Channel 1)
Im Normalfall reicht es, wenn Du dem EMU das IGT nur einmal aufschaltest.

Zitat:

If the Ignition signal, Crank angle signal, or Cam angle signal wire is going to be wired, the unit does not require the rpm signal wire to be connected to pick up rpm signal.
Ich meine Stefan hatte mal herausbekommen, daß die Subinjektoren (wenn Du welche verwenden willst) nur funktionieren, wenn auch das RPM-Signal beschaltet ist. In dem Fall würde ich das RPM-Signal von der Leitung für den Drehzahlmesser abholen.

Rajko

stefankerth 03.09.2011 11:41

AW: An alle Emanage blue / Ultimate Fahrer
 
Also die Greddy Geräte arbeiten so wie es scheint mit Pull-up Eingängen, d.h. es Kommen 5 Volt aus und das Gerät schaut ob das Signal extern auf Masse gezogen wird.

wenn nun zu viele Pullups an der IGT leitung hängen kann die ECU das signal warscheinlich nicht mehr auf low Pegel Ub < 0,8 Volt ziehen. Somit erkennt der Ignition Assy keine Fallende Flanke mehr und zündet einfach nicht. => Motor geht sauber aus.

Was ich bei DanielMA70 messen konnte der letzte Woche Freitag wegen dem Problem bei mir war ist das bei ihm die IGT bei low Pegel nicht sauber auf masse liegt sondern auf ca 0,5 Volt. Da fangen dei Probleme schon an, weil laut TTL Spezifikation liegt die typische Ausgangsspannung bei 0,4 Volt, denn der Eingang erkennt Low bis 0,8 volt, somit hätten wir 0,4 volt störabstand zur sicherheit. wenn wir nicht mehr unter die 0,8 volt kommen weil zu viele Pullups an der IGT hängen dann geht die Kiste halt aus.

Da das EMU das RPM Signal nicht braucht denn dei Drehzahl kann üner den Crank / Cam Position Eingang erfasst werden welcher mit unserem OT Geber kompatibel ist, bzw. über das IGT Channel in Signl.

Für die Subinjektoren braucht man auch kein PRM Signal, allerdings funktioniert die Drehzahlbasierende Einspritzung (3 mal pro KW umdrehung) nur mit dem Subinjektoren A & B. Die restlichen freien injektor Kanäle kann man nur synchron zu einem anderen injektor laufen lassen (Firmware Version 2.00, evtl wurde inzwischen mit einem Update behoben.)

Was mal interesannter währe ist ob das Prob bei Emanage Blue und E01 auch Auftritt, da fuhren ja doch einige mit rum... evtl meldet sich da noch einer zu, weil da muss soweit ich weiß das RPM Signal zwingend angeschlossen sein. Zur not krame ich meinst halt mal wieder raus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain