Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sammelbestellungen (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Unterfahrschutz! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18616)

Knight Rider 05.02.2007 14:31

AW: Unterfahrschutz!
 
Kommt drauf an, wie dein neuer Unterbodenschutz aussehen wird.
Es gab ja schon hier einige Modelle, und leider hat mich keines zufrieden gestellt;
ich geb zu, ein bischen sollte sie nach was aussehen, nicht nur Platten druff und fertig.
Die originale Pappe hat ja auch noch Öffungen bzw. Löcher... ist geformt, und nicht gerade..
Aber Du willst ja ein Bilddchen einstellen.

Grundsätzlich bin ich dabei (bei dem Preis..), leider vom Ergebniss abhängig.
(mich kackt ja meine eingerissene Pappe auch an)

Amtrack 05.02.2007 17:20

AW: Unterfahrschutz!
 
Ahso, Axel, kannst auch nen kleinen Sonderwunsch meinerseits realisieren?

Auf Höhe serien LLK etwas nach unten ausbeulen meine Platte? :D Da ist bissi was im weg, denke nicht, dass das in der Serienform passen würde.

supraxe 05.02.2007 18:39

AW: Unterfahrschutz!
 
Laßt mich mal Fotos machen,habe noch eine Pappe in der Werkstatt liegen,so sehe ich mal den Unterschied zum Blech.

Dark Shadow 06.02.2007 00:38

AW: Unterfahrschutz!
 
Ich denk ich bin auch dabei, geb dir die tage noch definitiv bescheid.
Meine neuerungenschaft hat keinen dran.

Abba sind edelstahlschrauben nicht edler wie das material in das wir die reinschrauben?

Mein nur wäre ja auch blöde wenn die Schrauben halten und dann der Träger gammelt in den die geschraubt sind. So wegen unedlerem Material.

Bin kein Metallspezialist, ist nur n Gedankengang den ich gern wüsste möcht nämlich net das da was an der Supra gammelt nur das der Unterboden nicht gammelt.

supraxe 06.02.2007 06:45

AW: Unterfahrschutz!
 
Es gibt keinen Zusammenhang in Richtung gammel.Die Stabilität ist wichtig.

Knight Rider 06.02.2007 08:46

AW: Unterfahrschutz!
 
Es gibt schon einen Zusammenhang.
Edelstahl und nicht-Edelstahl reagieren zusammen.

Verwende doch einfach hochfestere Schrauben.

Dark Shadow 06.02.2007 15:39

AW: Unterfahrschutz!
 
Das mein ich ja soviel weiß ich, das unterschiedliche Materialien gammeln und dann zwar das unedlere Metall.

Weiß nur nicht in wieweit das zum Tragen kommt beim Supra, denn ich weiß nicht aus was wohl der Träger ist kenn mich mit Metall eben nicht aus.

Schaue sowieso ab und an mal unter das Auto, falls da eine Schraube zu sehr gammelnd würde tausch ich die halt aus.

Knight Rider 06.02.2007 15:45

AW: Unterfahrschutz!
 
Als ich anfänglich meine Defcon mit ner normalen Stahlklammer befestigt hatte (an dem Getriebeflansch),
hat das Edelstahl der Downpipe reagiert, und innerhalb weniger Wochen hast Du dort, wo die Stahlklammer war, Oberflächenrost gesehen.
Hab dann Edelstahlschellen genommen und den Rost wegpoliert.

Hier hat das edlere Metall sichtbar reagiert

supraxe 06.02.2007 18:45

AW: Unterfahrschutz!
 
warten wir es mal ab,wenn ich mein blech demontiere.die träger der supra sind lackiert,eine oxidation am den gewinden konnte ich nicht erkennen.das blech ist fast 2 jahre drunter.aber wie gesagt,das sehen wir die tage.
das prinzip der pappe ist der sogeffekt,daher auch die vielen löcher.
mein blech sitzt am tiefsten punkt und drückt über die frontschlitze die luft raus.
man kann jetzt philosophieren welcher effekt besser oder sinnvoller ist.
bis heute hatte ich keine probleme,kann nicht sagen ob es ohne blech schlechter wäre.
für mich war und ist wichtig,ich habe was drunter habe was hält und kühlt und zusätzlich die front stützt.
bis dahin
greetz axel

Breth 06.02.2007 19:22

AW: Unterfahrschutz!
 
könnte man den das blech auch mit Schnellverschlüsen versehen? Ich denke da an DZUS Drehverschlüsse, mit denen bei Rennfahrzeugen KarosserieTeile befestigt werden. Oder hält das eurer meinung nach nicht?

Breth

Nucleon 06.02.2007 19:23

AW: Unterfahrschutz!
 
Ich hab auch Interesse, vor einer verbindlichen Zusage würde ich aber auch gerne mal ein Bild oder eine Zeichnung von der Konstruktion sehen.

supraxe 06.02.2007 19:29

AW: Unterfahrschutz!
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 291699)
könnte man den das blech auch mit Schnellverschlüsen versehen? Ich denke da an DZUS Drehverschlüsse, mit denen bei Rennfahrzeugen KarosserieTeile befestigt werden. Oder hält das eurer meinung nach nicht?

Breth

Würde was Kosten und Konstruktion betrifft den Rahmen sprengen und auch nicht dringend notwendig.

Breth 06.02.2007 19:34

AW: Unterfahrschutz!
 
Ne das würde ich natürlich selber noch "nachrüsten" war nur die Frage ob es eurer meinung nach halten würde!

supraxe 06.02.2007 20:35

AW: Unterfahrschutz!
 
Generell verfahre ich mal so,morgen mache ich mal Bilder.
Dann sollen mal alle Interessenten ihre Meinung in Sachen "Veränderung" oder
"Optimierung" äussern.
Beim Alu wird nicht geschweißt und habe auch keine Kantbank.
Zusatzbleche könnte man Nieten oder verschrauben.
Es sei denn man nimmt anderes Material.
Bis morgen.

Timber 06.02.2007 21:01

AW: Unterfahrschutz!
 
was ich nicht so ganz verstanden habe ist, wo das dann überall befestigt wird und ob mein Riesen-LLK, den ich bei der Sammelbestellung von Matce gekauft hab, da Probleme macht. Hab irgendwo Fotos von meiner Konstruktion mit dem LLK, muss mal suchen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain