Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dichtung und Wahrheit (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18436)

Amtrack 18.01.2007 19:17

AW: Dichtung und Wahrheit
 
Wieviel Druck bist denn schon gefahren?

Und wie siehts mit deinem restlichen Setup aus? Anderen LLK? 100 Oktan Sprit? Gemischanpassung?

Wachmann 18.01.2007 20:09

AW: Dichtung und Wahrheit
 
bin bisher nur 0,5bar gefahren weil ich den motor langsam "einfahren" möchte. Eingefahren ist er ja eigentlich schon aber ich bin da vorsichtig weil in dem Motor rund 9000 Euro stecken.
Ausserdem habe ich noch keinen Boostcontroller und ich möchte das nicht mit den beilegscheiben machen sondern gescheit.
LLK ist NOCH original.

Hier mal alles was ich am und im Motor so habe:

GREDDY Rebic LC
Aeromotive Benzindruckregler
JE Schmiedekolben
Motor komplett überholt vor 7000km
KW feingewuchtet
Pleuel erleichtert und gewichtsangepasst/ausgewogen
Einlassnockenwelle Non Turbo
Einlasskanäle geglättet
Brennraum Zyl.Kopf geglättet und ausgelittert
Ansaugbrücke beide teile innen geglättet (fast poliert)
Auslasskanäle geglättet
Ventilsitze nachgefräst/nachgeschliffen
EGR stillgelegt
Walbro Benzinpumpe
J-Tube Block off Plate
CT26 62-1 Turbo
zusatz wasserkühler (Mocal) für Turbolader
0,5bar Ladedruck
Mongoose 2,5" ohne Kat
grosser PWR Wasserkühler
14" Spal Lüfter
Klima entfernt
Block geplant/geläppt 2/10
Kopf geplant/geläppt 8/10
2mm HKS Stopper Dichtung

so, dass solte wohl alles sein. Was denkst Du? Wieviel Leistung ist da wohl drin mit dem Momentanen setup?? möchte bei diesem Ladedruck ca. 320 PS zusammenbringen. Was glaubst, möglich?
So, meine freundin will jetz dass ich mich um sie kümmere...:poppen:

Amtrack 18.01.2007 20:22

AW: Dichtung und Wahrheit
 
Bei dem Setup sind 320PS ohne weiteres machbar in meinen Augen.

Ich sehe da sogar Reserven für 400-450PS am Motor sofern du nen gescheiten LLK oder ne Wassereinspritzung verbaust (dann sind die Düsen aber extrem am Limit wenns noch die serien 440er sind).


Natürlich schade, dass du keine "Druck"erfahrungen gesammelt hast. Dann begeben wir uns wohl beide auf ein Experiment diese Saison :D

Silent Deatz 18.01.2007 20:29

AW: Dichtung und Wahrheit
 
@Wachmann
Warum nur ne 2,5" Anlage?

Und wozu is die J-Tube Block off Plate gut. Hab schon recht viel was bei den Amis gesehen. Hab mich aber nie sonderlich dafür interessiert.

Wachmann 18.01.2007 20:52

AW: Dichtung und Wahrheit
 
@Amtrack
ja, wird wohl ein experiment werden.
Nen LLK will ich mir noch holen. Dachte an so einen wie ihn Sumi drin hat nur mit anderer rohrführung des HP Kits.
Ja, das mit den Seriendüsen wird sich wohl doch auf kurz oder lang ändern.

@Silent
hauptgrund für die entscheidung zur Mongoose war dass sie von hinten relativ human und original aussieht. Sie bringt ein sehr sehr gute preis/leistungs verhältnis mit und hat einen wunderschönen dumpfen klang und fängt bei vollast wenn der LD da ist auch rechtig an zu plärren.
Sie ist laut aber nicht zu laut und vor allen dingen KOMPLETT aus edelstahl und fängt ab Turboknie an. Einziges manko........kein KAT. Ausserdem reichen 2,5" meiner meinung nach völlig aus, auch bei einer Leistung von 500 PS.
Hätte es die Anlage in 3" gegeben hätte ich sie auch in 3" genommen.
Die J-Tube block off plate ersetzt diese kurze gebogene Metall-Spritleitung die links am Motorblock festgeschraubt ist. Da diese Leitung eine verengung hat (dient als Notbenzindruckregler) muss man diese Leitung, bei verwendung einer Walbro pumpe und eines einstellbaren Benzindruckreglers, entfernen. J-Tube deswegen weil die Leitung aussieht wie ein J.
Hoffe ich konnte es gut genug erklären.

Silent Deatz 18.01.2007 21:37

AW: Dichtung und Wahrheit
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 287917)
@Silent
hauptgrund für die entscheidung zur Mongoose war dass sie von hinten relativ human und original aussieht. Sie bringt ein sehr sehr gute preis/leistungs verhältnis mit und hat einen wunderschönen dumpfen klang und fängt bei vollast wenn der LD da ist auch rechtig an zu plärren.
Sie ist laut aber nicht zu laut und vor allen dingen KOMPLETT aus edelstahl und fängt ab Turboknie an. Einziges manko........kein KAT. Ausserdem reichen 2,5" meiner meinung nach völlig aus, auch bei einer Leistung von 500 PS.
Hätte es die Anlage in 3" gegeben hätte ich sie auch in 3" genommen.
Die J-Tube block off plate ersetzt diese kurze gebogene Metall-Spritleitung die links am Motorblock festgeschraubt ist. Da diese Leitung eine verengung hat (dient als Notbenzindruckregler) muss man diese Leitung, bei verwendung einer Walbro pumpe und eines einstellbaren Benzindruckreglers, entfernen. J-Tube deswegen weil die Leitung aussieht wie ein J.
Hoffe ich konnte es gut genug erklären.

Super danke :)

schokomanu 23.05.2008 21:02

AW: Dichtung und Wahrheit
 
was macht man statt der J-tube dann hin? wer wird mit wem verbunden usw, wo gibts so ne block off plate?
Gut wenns nur metall ist kann ich die selber bauen, nur wire wird der rest verbunden?

supra-normen 24.05.2008 00:19

AW: Dichtung und Wahrheit
 
wachmann -
Zitat:

Ausserdem reichen 2,5" meiner meinung nach völlig aus, auch bei einer Leistung von 500 PS.
dem würde ich wiedersprechen denn schon wenn du nen 100zeller metalkat rausmachst is das merklich spürbar also wirst du die 3" gegenüber der 2,5" auch merken. weiterhin glaube ich nicht so richtig das david mit dem sp61gt und 1.2bar nicht ins klopfen kommt bei ner eventuellen verdichtung von 10,xx:1. aber das müßt ihr selber rausfinden.hab da mit rajko auch schon so meine erfahrungen gesammelt.


mfg normen

DK96 24.05.2008 01:01

AW: Dichtung und Wahrheit
 
Also, dass eine 3Zoll Abgasanlage deutlich mehr bringt als eine 2,5er kann ich auch bestätigen.
Meine hat Axel gebastelt, ist zwar nicht aus Edelstahl, aber so dickwandig, dass die in in den nächsten 10Jahren sicher nicht durchrostet.
Ich hab' dummerweise noch den orig. Kat als Flaschenhals dazwischen.
PS: Mittelschalldämpfer braucht kein Mensch! :D

Dark Shadow 24.05.2008 02:30

AW: Dichtung und Wahrheit
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 383368)
wachmann - dem würde ich wiedersprechen denn schon wenn du nen 100zeller metalkat rausmachst is das merklich spürbar also wirst du die 3" gegenüber der 2,5" auch merken. weiterhin glaube ich nicht so richtig das david mit dem sp61gt und 1.2bar nicht ins klopfen kommt bei ner eventuellen verdichtung von 10,xx:1. aber das müßt ihr selber rausfinden.hab da mit rajko auch schon so meine erfahrungen gesammelt.


mfg normen

Norman ich bin n totaler Verdichtungshasser wie du weißt und glaub mir ich hab david schon versucht zu überzeugen.

Mich kotzte das Verdichtungsverhältnis von meinem Alltagssupra sowas von an...

deshalb hatte ich dir ja auch zur 3mm geraten. :D

Aber gut wie du sagtest muss man halt probieren zur Not muss man wohl was mit dem Kraftstoff machen.

supra-normen 24.05.2008 08:52

AW: Dichtung und Wahrheit
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
franky soll halt jeder seine erfahrung machen. bin froh das es so ist bei mir wie es ist, denn dann is wenigstens noch ein bissl luft in richtung 2bar.:D mann kann sicher auch ne höhere verdichtung fahren aber glaube das der aufwand des abstimmens dann ernorm groß wird und bei der supi auch ziemlich schwer weil sie einfach alt ist und gewisse möglichkeiten sachen mitzuloggen nicht gegeben sind.also ich hätte das wissen und knowhow nicht dazu.ich bin erstmal zufrieden das wir es so gut hinbekommen haben.und ich bin selten zurieden.sorry rajko:doof:

mfg normen

PS: das unten in der corvette wird mein nächster lader da muß ich dann sowieso noch ein bissl runter mit der verdichtung.:p

diabelo 24.05.2008 10:25

AW: Dichtung und Wahrheit
 
Zitat:

Zitat von DK96 (Beitrag 383374)
Also, dass eine 3Zoll Abgasanlage deutlich mehr bringt als eine 2,5er kann ich auch bestätigen.



Ich hab' dummerweise noch den orig. Kat als Flaschenhals dazwischen.
PS: Mittelschalldämpfer braucht kein Mensch! :D

Den hatte Ich auch noch drin , jetzt ist ein 100 Zeller dafür als Ersatz drin
unterschied von Tag und Nacht und AU ohne Probleme geschafft
:top:

schokomanu 24.05.2008 18:53

AW: Dichtung und Wahrheit
 
und was ist mit meiner J-Tube frage?

suprafan 24.05.2008 20:03

AW: Dichtung und Wahrheit
 
Zitat:

Zitat von schokomanu (Beitrag 383451)
und was ist mit meiner J-Tube frage?

Die J-Tube selber kannst du lassen wie sie ist. Wenn du den Engpass eliminieren willst, musst du nur die beiden Schläuche, die an den Enden der J-Tube befestigt sind, direkt miteinander verbinden.
Falls dich stört dass das Röhrchen nach der Aktion so unnütz da unten rumoxidiert, kannst du das Ding von der Platte auf der es befestigt ist runterschleifen oder dir ne Block-Off-Plate kaufen oder selber bauen.
Manche bohren auch einfach nur die Verjüngung in dem Röhrchen aus und lassen den Krempel ansonsten wie er ist.

Aber in vielen Fällen scheint die J-Tube eh keinen großen Einfluss zu haben, musst mal die Suchfunktion ein bisschen quälen.

jailbird25 24.05.2008 20:08

AW: Dichtung und Wahrheit
 
kannste lassen wie es ist, hat auf den KS-Druck keinen Einfluss.

John und ich habens gemessen.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain