![]() |
AW: Shortshifter, nochmal..
Zitat:
also da nun mittlerweile doch reges interesse besteht, werd ich das machen lassen! nur noch die randbedingungen müssen komplett geklärt werden: - gedämpft / ungedämpft (mit diesem Gummieinsatz) ohne ists natürlich einfacher zu fertigen - 40% wegverkürzung würd ich mal sagen - originallänge mit längerem gewinde zum selbst anpassen noch was? |
AW: Shortshifter, nochmal..
ab wann man bestellen kann und was überwiesen werden muss.
|
AW: Shortshifter, nochmal..
LOL so weit bin ich noch nicht... ich weiss noch nicht mal was das ding kosten wird. kann ja auch noch günstiger werden unter umständen...
|
AW: Shortshifter, nochmal..
Zitat:
500 Euro ... Auf mein Konto :dd: |
AW: Shortshifter, nochmal..
Zitat:
|
AW: Shortshifter, nochmal..
also ich hätte gerne auch ein. sag bescheid wenn es los geht.
|
AW: Shortshifter, nochmal..
so leute...
Problem: Seht euch mal an wie der shifter aussehen würd, wenn ich 40% weniger weg als vorgabe nehm... original: ![]() und short: ![]() wie man sieht, nicht wirklich machbar.... jetzt gäbs die möglichkeit die biegungen natürlich erst weiter oben anfangen zu lassen (brauchen wird man die, um nicht im radio zu landen) das nächste is, dass der drehpunkt um 65mm nach oben versetzt werden muss, um die gewünschte verkürzung zu stande zu bringen... vielleicht fällt euch was ein, das sinnvoll is... bin für ideen offen :) |
AW: Shortshifter, nochmal..
GMturbo hat ja nen originalen liegen. vielleicht kann er da mal ein paar fotos von machen. So flüchtig betrachtet meine ich der hat die selbe biegung wie der originale, und halt unten die dicke "Distanzscheibe" die auf die schaltknüppelaufnahme mit den 4 schrauben geschraubt wird.
|
AW: Shortshifter, nochmal..
das hier is das bild von suprasport.com
![]() unten der "stift" sieht zwar auch eindeutig länger aus als original, aber 6,5cm sind das nie und nimmer :confused: |
AW: Shortshifter, nochmal..
Ist denn das technish nicht machbar das der Hebel nach unten 65mm länger ist? schlägt der dann irgendwo an? Oder ist der Dom auf der Schaltbox das Problem?
Greetz Breth PS: Wenn ich einen Shortshifter bauen würde dann würde ich den hebel nochmals um 50mm nach oben verlängern das man einen kürzeren Weg vom lenkrad bis zum Schaltknüppel hat. 40% sind dann warscheinlich nie möglich aber man kann ja mal schauen was dabei raus kommt. Ausserdem sollte man vorher wissen wieviel % die käuflichen shortshifter haben um da ein %-Satzt anzugben. |
AW: Shortshifter, nochmal..
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und wenn man das ganze auf sequentiell umbauen will, dann bitte so:
|
AW: Shortshifter, nochmal..
hab mich voll vertan mit den 65mm... hat sich mittlerweile geklärt und das is ganz einfach möglich... suprasport.com verkauft welche mit 33% verkürzung..
ich bin jetzt mal auf 35% gegangen weils ne rundere zahl is... jetzt war eben nur noch das mit der lagerstelle offen! aber ich muss mir noch überlegen, ob ich die jetzt aus messing mach, oder doch das kunststoffteil rein mach |
AW: Shortshifter, nochmal..
@Breth: Pfoah, knusprig.
Wo haste denn das Bild her? |
AW: Shortshifter, nochmal..
Von meinem "Schaltung-umbauen Thread" in der Tuning-Rubrik (sorry hab keine ahnung wie man einen Link reinstellt) Da hat mir das jemand gepostet als ich danach gefragt habe ob es möglich wäre ein originales manuelles Getriebe auf sequentiell umzubauen.
Greetz BReth |
AW: Shortshifter, nochmal..
PS: Schade sieht man nicht das ganze Bild mit der Umlenkung, würde mich auch brennend intressieren hab das ganze schon paar mal probiert zu verstehen wie das funktioniert bin aber noch zu keinem brauchbaren Ergebniss gekommen. Wenn jemand mehr darüber weiss oder gar noch mehr Bilder von dieser konstruktion hat, wäre ich seeeeehr dankbar. Beschäftigt mich nämlich schon seit Wochen.
Greetz breth |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain