![]() |
AW: Ford Motorlager
klar hab ich zu allererst die freie Höhe der org. Lager mit den Ford Lagern verglichen...
hab nur mit einem Meßschieber verglichen,aber ich konnte keinen nennenswerten Unterschied feststellen.Auch ist der Abstand zwischen Lenkstange und Ölwanne genauso groß wie original... um es kurz zumachen 5-6mm kann ich nicht bestätigen...:heule: :loveyou: Gruß Uwe |
AW: Ford Motorlager
dann haben wir verschiedene (haben wir ja auf jeden Fall). bei mir war da auf jeden Fall eine Unterschied von mehreren mm, mehr als 5-6, Ich hab das schon runtergerechnet weil der Motor ja schräg steht. Wenn ich wieder mal nen Satz da hab muß ich das nochmal vergleichen
|
AW: Ford Motorlager
Wie ist denn der Preis von den Originallagern?
|
AW: Ford Motorlager
@bitsnake: kannst du mir mal die ruville Nr. rüberschicken....
Im Temot und Teccat bekomm ich die orig. Ford Nummer nich umgeschlüsselt... |
AW: Ford Motorlager
So , habe heute mal genauer im Katalog nachgeschaut und festgestellt das die Motorlager für den Scorpio V6 (egal ob Cossie oder 12V , Automatik oder Schaltung) die Bestellnummer 6532939 haben .
|
AW: Ford Motorlager
Zitat:
|
AW: Ford Motorlager
super...mach des mal....hab nämlich schon was ganz feines in Planung hinsichtlich eines komplett neuen Motorlagerkonzeptes für den 7M Motor!!!
Bin heut schon auf Arbeit den ganzen Tag am tüfteln gewesen.....:engel2: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain