Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   benzindruck (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=1825)

DK96 23.07.2003 09:00

800€ müssen nicht sein!
Schau mal hier!
Toyota Forum
Ihr dürft das auch gerne in die FAQs packen! :p :p

Boostaholic 23.07.2003 11:54

Dann schreibs zusammen... die Rechte für die FAQ's geb ich dir gleich...

Sprite 23.07.2003 16:26

Danke für den Link!

Jetzt weiß ich was ich mache. Ich setze mir auch so Düsen ins 3000er Rohr.

Roger 23.07.2003 19:02

dann musste diese aber noch irgendwie ansteuern, dazu brauchst elektronik, gibts glaubs von HKS, schlussendlich kostet es fast gleich viel wie die grösseren düsen, is mehr gebastel, und man sieht sofort das da düsen sind wo sie nicht hingehöhren (rennleitung), nur so als anmerkung.

Andreas-M 23.07.2003 19:09

Zustazdüsen inner 3000der-pipe, das ist ja terrortuner-style. :D

Veilside 25.07.2003 09:41

Nur so als Info, mann kann zwar mit höherem Druck die menge die eingespritzt wird erhöhen, aber irgendwann mal ist ja physisch bedingt
wegen der Durchflussmenge der Düsen schluß.

Diese maximale Durchflussmenge kann man an den Angabe cc an den Einspritzdüsen ablesen, die heißt nämlich l/min durch 100

Mal ne Rechnung:

Geg.: Original hatt der Supra doch 370cc Eispritzdüsen - oder?, 5 Zylinder in Reihe, rechnen tu ich mit der max Durchflussmenge der Düsen, also 100%
Ges.: maximale Durchflussmenge der Düsen in l/Std

Rechnung:
Durchflussmenge=0,37 l/min x 5 x 1,0
Durchflussmenge=1,85 l/min
Durchflussmenge=111 l/std

111 Liter sind also das maximum was durch die Supra Seriendüsen in ner Stunde fließen kann!
Ein Pumpe mit 220l/Std, wie z.B die Walbro gs341 kann nur nen stärkeren Druck aufbauen und den Druck übers ganze Drehzahlband halten,
aber nicht mehr als diese 111l/Std Bezin einspritzen!

Quelle der Formel------>Fuel Suply

edit: Falls der BDR nicht mehr Druck zulässt, muß mann nicht gleich nen einstellbaren holen, ein knock oben drauf mit nem Stift,
2-3mm reicht aus um die Federspannung zu erhöhen!!! ;)

Goorooj 25.07.2003 10:00

oioioi

original hat die supra 440 ccm düsen und 6 zylinder in reihe.

:D

daytona 25.07.2003 10:05

Zitat:

Original geschrieben von Goorooj
oioioi

original hat die supra 440 ccm düsen und 6 zylinder in reihe.

:D

gut dass das mal jemand erwähnt hier ;) :D:D

Veilside 25.07.2003 10:17

ups sorry,
kenn mich mit toyota nicht so aus, hab mich jetzt am Skyline orientiert, der hatt nur 5 Zyliner in Reihe!

Dann ist halt die maximale Durchflussmenge der SupraEinspritzanlage 158,4 l/Std! :top:
Dann könnts ihr ja die Seriendüsen locker bis 400PS gebrauchen!

DK96 25.07.2003 10:22

Zitat:

Original geschrieben von Veilside

Dann könnts ihr ja die Seriendüsen locker bis 400PS gebrauchen!

Ja, wir haben aber alle schon viel mehr! :D :D

Goorooj 25.07.2003 10:32

MUAHAHAHA

das mit den düsen hat mit dem fuelcut zu tun. wenn du nen 25% grösseren luftmengenmesser einsetzt ist der ziemlich weit oben, so bei 1.5 bar wenn ich mich nicht irre, allerdings brauchst du dann auch 25% mehr sprit ohne dass der computer das merkt. also muss man 25% grössere düsen einsetzen.

die idee des threads war, statt dessen per benzindruck 25% mehr sprit reinzuprügeln.

Dark Shadow 25.07.2003 12:07

War ja auch nie die Rede von das die nicht reichen die reichen bis 440 PS allerdings brauchst dann nen PCF-Con der auch den Chip für die 440er hat! und nen FCD (ist eigentlich ziemlich das gleiche an Kosten wie ein Lexus Rimer Upgrade!)
Sonst regelt nemlich nix das die Düsen immer offen sind!
Die Grenze würde ich nur nicht probieren weil das der Optimalfall ist und Düsen können ja auch etwas verschmutzen...
dann wirds wohl zu mager!

Willi Thiele 27.07.2003 20:42

benzindruck
 
Wer von euch kann den die Düsen überprüfen ??
Bitte nicht in München.
Ich haB NÄMLICH BEI KALEM mOTOR DAS GLEICHE pROB WIE BEI DER ALTEN,erst kommt keine Leistung und keine Gasannahme und wenn der erste Gullideckel oder so ko0mmt dann rast die los wie irre ,wenns dann regnet drhste dich im Kreis wien Karusell.
Nein Kaltstartventil isses nich.

sumi88 13.08.2003 14:02

Hi,

ich war auf der Autobahn mit der neuen
Walbro Pumpe.

1. bei 260 EGT Wert 730 grad vorher ca. 850 grad

2. bei 180 EGT Wert 790 grad vorher ca. 700 grad

3. wenn ich bei 180 Vollgas gebe fällt die Temperatur
sofort wieder runter.

Frage:

Wenn der Benzindruck immer der gleiche ist,
wieso fällt dann die Temperatur mit der neuen
und stärkeren Pumpe?

Gruß sumi88

Dark Shadow 13.08.2003 14:14

Dann ises nicht der gleiche! Bedeutet wohl oder übel das nun mehr Benzin reinkommt!
Vielleicht hatte die alte auch was und hat deshalb den vom Steuergerät vorgegebenen Druck garnimmer geschafft...
anders könnt ichs mir nicht erklärten!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain