![]() |
AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
Zitat:
|
AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
So, jetzt muss ich mal auch meinen Senf dazugeben. Also der Instandsetzer hat ganze Arbeit geleistet. Falsch zusammengebaut wurde auch nichts. Und der Dichtsatz ist völlige schei.. . Alle Dichtungen, die da drin sind, sind halb so dick wie z.B. die aus dem Apex-Dichtssatz vom Schlachter. Zudem sind einige Dichtungen so gut, das sie zu klein sind (z.B. Drosselklappe), oder sie fehlen gar ganz (zb. Turbo-zu-Krümmer-Dichtung, Turbo-zu-Downpipedichtung, Ölleitungsdichtung am Turbo). Dafür wahren die Kupferringe all mit dabei, die bei dem Apex-Satz fehlen. Die Kopfdichtung an sich machte einen sehr vernümftigen Eindruck, wobei man sagen muss, dass sie nicht mit der aus dem Apex-Satz zu vergleichen ist.
Ich vermute mal, nach dem Telefonat von gestern morgen, das sich die Dichtung nun doch nach 500 KM gesetzt hat und somit die Schrauben doch nachgezogen werden müssen, oder halt der Kühlerdeckel. Das mit dem Kühlerdeckel hatte ich auhc erst vor kurzem (ca. 2 Monate her). Da lief mir die Suppe auch nur so aus dem Ausgleichsbehälter raus. @ diabelo Wie ich dir ja gesagt habe, musst du mir nur bescheidt geben, dann schicke ich dir das Werkzeug hoch, damit du die Schrauben dann anziehen kannst. Und wenn es doch die ZKD sein sollte, habe ich ja noch die vom Apex-Satz hier liegen. Dann nehmen wir die halt und ich komme im Jannuar zu dir hoch und dann machen wir es halt nochmal. Schei. was auf die 800 km die ich dann fahren muss. Und das mit dem Riss im Kopf muss nicht unbedingt beim abdrücken bemerkt werden. Bei mir wurde auch schon der ZK (weit vor meiner Revision) geplant und abgedrückt und auch nichts festgestellt. Und nach ca. 1000 km machte es bum und der Kühler hatte einen neue 20 cm Lange und 1 cm Breite Öffnung. |
AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
Zitat:
|
AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
Zitat:
|
AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
Whow das bei so vielen die Köpfe reißen hätte ich jetzt nicht gedacht.
|
AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
Tja, und das ich meinen damals nur mit standart LD befeuert habe und der dann den Geißt aufgegeben hat. Den jetzigen, der 200TKM mehr auf dem Buckel hat befeuere ich seit 2000 KM mit 1 Bar und der hält. Aber ich muss auch sagen, damals bin ich auch sehr vernichtend mit der Supra umgegangen. 30 min. Boost auf der BAB und dann gleich ausgeschaltet. Aber inzwischen lernt man ja :engel2:
|
AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
Also ich bin kaum geboostet und fahre nen LD von 0,5 und hab Trotzdem die A-Karte
|
AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
red keinen dünnpfiff. Erstmal Fehler suchen und dann sehen. Nicht immer so negtiv denken. Ich bin ja für dich da. :eieiei: :eieiei:
|
AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
Guten Morgen :engel2:
So klein diabelo war nun am Auto , hat ein liter Wasser nach gekipt ,bischen an den unteren schlauch geknetet um ein wenig die luft raus zudrücken :rolleyes: Und nun den Motor gestartet , auweia was für eine Frontäne die da aus den Kühler kam , tz tz hätte mal erst Starten sollen und dann den Deckel ab , was für dreck :hardy: Aber egall kiste lief , kamm zwar bischen weiß hinten aus den Auspuff ist aber auch kalt hier :shootme: aber der dampf ruch nach abgasse nicht nach Wasserdampf. so wasser blieb an sonsten im Kühler machte nur ab und zu mal Blub Blub wenn eine Luftblase nach oben kam :engel2: Das selbe auch beim gas geben , wasser kam klein wenig hoch aber ohne gluckern oder dauernden Blasen werfen , sah also nicht so aus wie bei einen Kochtopf wo man gleich die Nudeln rein wirft. So nun seit ihr mal dran liebe grüße aus Berlin :loveyou: diabelo |
AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
kauf halt moin nen neuen deckel und entlüfte richtig. (nase hoch, motor laufen lassen, oder in ner werkstatt entlüften lassen mittels unterdruck)
|
AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
Nun Luft muß raus daher die Fontäne.Tausch den KD und dann siehste weiter.
Das steigen des Wasserpegals ist normal.Zk abbauen kannste immer noch,erstmal durch den Winter kommen. Gruß und Glück auf Axel |
AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
Zitat:
|
AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
Zitat:
|
AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
Zitat:
|
AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
Zitat:
Aber denke , nein Ich weiß es das es Orndlich und fachmänchenhaft gemacht wurde , war dabei , nein hab ja mit geschraubt :lui: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain