![]() |
AW: Ölwechsel..
auch auf die Gefahr hin dass ich euch irritiere: ich fahre seit 278.000km mit Esso 15W40 Mineralöl - und nicht immer langsam, aber meistens nicht über 200km/h. Bei der Motorrevision bei 272.000km sah er so aus:
![]() Ich denke mal, da kann man nicht meckern. Auch ein gutes Mineralöl kann also ausreichen. PS: Die Revision wude wegen ZKD gemacht, und weil ich bei dem Kilometerstand irgendwann Pleuellagerprobleme befürchtet hatte, Anzeichen dafür gab es aber keine. |
AW: Ölwechsel..
@amtrack
ich "denke" nicht, dass das 10w60 öl eine notlösung ist, auch wenn der druck bei einem 10w40 öl bei guter kühlung besser ist. es geht auch um die druckfestigkeit und stabilität, etc.... sonst würden die M-Motoren das öl nicht drin haben, denn die haben vermutlich keine kühlprobleme (weiss das jemand mit bestimmtheit?) @willi b. aus s. der zustand des motors hat auch sehr viel mit pflege, service, immer genügend öl, etc. zu tun. meiner ist nur 135tkm gelaufe, aber sah deinem nicht mal ähnlich. wurde halt nicht gepflegt... gruss dusko |
AW: Ölwechsel..
Zitat:
Die "M"s fahren aber das TWS mit Esther-Beimischung. Das ist nochmal ca. 3 Klassen höher als das RS. :D |
AW: Ölwechsel..
CASTROL 10W60 RS RACING FÜR 39€/5liter BIS VOR DIE HAUSTÜR: www.oelscheich24.de
lest doch mal in meiner signatur ;) war selber schon bei dem kerl, is 40km von mir entfernt, hat ahnung und ist einfach kompetent. verkauft aber hauptsächlich FUCHS (mannheim). die porsche konkurrenz kauft bei dem in großem stil ;) er meinte, dass eine sammelbestellung möglich sei, und dabei noch ein paar €'s billiger geht. ich hab meins bei ihm für 33€ ohne (!) versand geholt. mfg, flo |
AW: Ölwechsel..
Hatte meine letzten 10l auch von ihm, die sind leider auch schon durchn Auspuff raus und werd in den nächsten wochen nochmal 10 ordern.
Der Preis ist unschlagbar. |
AW: Ölwechsel..
bin letztes jahr 10w40 gefahren. fast kein ölverbrauch, nachdem ich etwas mit ölstopp nachgeholfen hab.
dieses jahr 10w60... reden wir net von ;) |
AW: Ölwechsel..
Also ich fahre das Castrol RS 10w60.
Über das Shell habe ich jetzt nur eine Handvoll Daten gefunden: Visosität bei 40° 163,2 Visosität bei 100° 24,6 Dichte bei 15° 845,0 Flammpunkt 218,0° Pourpoit -45,0° wird halt für den F360 genommen |
Öl
hi leute allso ich fahr jetz seit 4 jahren mit 10W60 und wechsle spätestens alle 10000km eher alle 5000 aber mus auch zugeben ich fahr wirklich nur wenns wetter passt und dan auch so das spass macht nicht wie vorgeschrieben.
ganz im gegensatz zu meim audi 100 da mach i garkein ölwechsel schütt ja alle 1000 km nen frischen liter drauf 10W40 aber so ein audi is a nicht zum kaputtkriegen! mfg markus |
AW: Ölwechsel..
Bin bis letztes Jahr immer 0W40 gefahren-ohne Probleme. Einzig am Meßstab muß man schon sehr genau hinsehen durch die Transparenz. Wechsel immer im Frühjahr vor dem anmelden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain