![]() |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
Zitat:
|
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
Ich möchte meine aussage zurückziehen!
und A ankreuzen! ... denn ich hab ja genügend gemacht am kühlsystem und ne orignale verbaut, und die ist nun nach rd. 10t km durch :( |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
Zitat:
hast du auch ne nachlaufpumpe eingebaut? gruss dusko |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
Zitat:
Autos müssen gefahren/benutzt werden sonst gehen sie kaputt ;) PS: ein ZKD Schaden kann auch aufgrund von Zeit (=weggegammelt) verursacht werden... |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
meine Erfahrung (3 mal): mehr als 139.000 und weniger als 141.000km. Ich fuhr die Fahrzeuge jeweils als Alltagsauto, auch mal Kurzstrecke, aber meist >30km und täglich. Die zweite hält genauso lang wie die erste, wenn man sie zeitig wechselt und nicht bis zum überkochen wartet. Aber bei mir hielt die überarbeitete Version auch nicht länger als die erste.
|
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
Zitat:
wobei man ja nicht vergessen sollte, das dein ladedruck ja nicht mehr so gaaaaannnzzz dem originalen entspricht... :D so eher dem dreifachen. :D |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
muss man dann nicht auch die Schrauben mit dem dreifachen Drehmoment anziehen ?
|
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
dreifachen anzugsdrehmoment.. :boah:
das wär die idee gewesen! :D nee, ne nachlaufpumpe hab ich nich, aber die lüfter auf dauerplus. mal sehen, wie lange jetzt die ajusa hält! :D versuch macht kluch! |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
Nimm gleich ne MZKD, es sei denn Du bastelst gerne.:engel2:
|
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
Zitat:
danke, dass ich nicht alleine bin ! :loveyou: :bleifuss: |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
also wenns bei kein riss ist und auch nicht die schrauben
dann hat meine gerade mal 671 gehalten *kicher* liebe grüße diabelo |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
Zitat:
Bist echt net allein.:engel2: |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
die umfrage scheint ganz klar in eine richtung zu gehen, vermutlich aufgrund der unzähligen, negativen erfahrungen mit den originalen dichtungen -ABER- meine frage wurde immer noch nicht beantwortet:
Zitat:
wieso hält 'ne originale nur so lange, wie 'ne originale halt hält? wieso haben supras zkd-probleme? an was liegt es? an der dichtung oder an all den anderen sachen, die ich "verbessern" würde. und wenn ich all die anderen sachen verbessern würde, wieso glaubt ihr immer noch nicht an "ewiges" leben der originalen dichtung? hat mir jemand 'ne plausible erklärung? Zitat:
- bei jedem service (10'000km) die zk-schrauben kontrollieren - bei jedem service den kühler von unreinheiten (laub, etc.) reinigen - evt. noch ein turboknie verbauen (wegen hitzestau) gruss HE-MAN p.s. "ewiges" leben ist symbolisch gemeint. dass das material altert und der ermüdung zum opfer fällt ist mir klar, aber bei der supra kann man nicht von materialermüdung reden, da ist alles noch viel schlimmer. WIESO? |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
Die original ZKD hält den mittleren Verbrennungsdücken einfach nicht stand und der "Stahl" ring der zum Wasser hin abdichten soll wird heraus gedrückt, weil er kein wirkliches Gegenlager hat.
Ich habe letztes Jahr 4 normale ZKD´s durchgeschossen. Mit einem Leistungsoptimierten Setup und Ladedruck höher als 0,4 Bar geht das ganz schnell ! Ich würde auch jedem raten eine MZKD zu verbauen, allerdings sollte dies im Zuge einer kompletten Motorüberholung geschen, da man meiner Meinung nach nicht in der Lage ist den Block im eingebauten Zustand ordentlich zu Planen. Gruß Grizzly |
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...
DAS nenn ich mal 'ne einleuchtende erklärung, danke :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain