|  | 
| 
 AW: Ventile einstellen? Zitat: 
 hattest Du mein seltsames Klopfproblem gemeint? Heut früh festgestellt Im kalten Zustand nix hörbar. Aber ich geh der Sache nach.. | 
| 
 AW: Ventile einstellen? Im kalten Zustand nichts zu hören....??? Das is nich gut du.......also klackert er nur wenn er Betriebstemperatur hat.....?? | 
| 
 AW: Ventile einstellen? Zitat: 
 Bei mir ist wieder alles einwandfrei. Hab' das in Karlsfeld machen lassen. Ungewöhnlicherweise hatte ich auf 2Zylindern deutlich zuwenig Spiel und somit kaum Kompression. Aber heisser Tip: Der dortige Toyota-Dealer hat noch einen Koffer voller Shims, eigentlich alle Grössen und das Werkzeug. Gegen ein Trinkgeld hat er uns das geliehen. Das könnteste evtl. auch probieren. :top: | 
| 
 AW: Ventile einstellen? Zitat: 
 War aber so: Zylinder 1 und 5 standen die Einlassventile offen. Kompression gegen nix! Hat man aber echt nur im Standgas gemerkt. (je kälter desto schlimmer!) Gepasst hat dann die vorletzte, zweitkleinste Shimgrösse die es überhaupt gibt. PS: betroffen waren (gottlob) nur die Einlassventile. Auslässe sind alle in der Toleranz. Mich wundert nur, dass das Auto auch mit diesem, gravierenden Fehler immer noch echt schnell war. (über 280 lt. Tacho waren überhaupt kein Thema, an der Ampel war ein BoxterS hinten!) Ich liebe die Kiste! :top: | 
| 
 AW: Ventile einstellen? Hi. Von Daihatsu passen die Scheiben auch und sind einiges billiger. | 
| 
 AW: Ventile einstellen? Zitat: 
 Wegen Lackierarbeiten leider nicht den Horchtest durchgeführt.. zeitlich vergessen | 
| 
 AW: Ventile einstellen? Du das hört sich nich gut an was du da und wie du es beschreibst.....aber erstmal keine Panik auf der Bremen... Erstmal abwarten was das Stethoskop sagt... | 
| 
 AW: Ventile einstellen? Stethoskop ist unterwegs. Die Holzschraubendreher Methode überlass ich den Profis. Panik ist schon da :haare: | 
| 
 AW: Ventile einstellen? Geht beides sag ich mal..... Weil...klingt für mich n bissel nach Lagerklappern....oder der Antrieb vom Nockenwellenpositionsgeber oder ev. Ölpumpenantrieb? | 
| 
 AW: Ventile einstellen? Mensch, Panik ist doch schon da.. Schüre nicht auch noch Holz in das Feuer. Lagerklappern... (Panik) für was hab ich denn den Motor komplett überholen lassen? Ölpumpe an sich ist neu. Antrieb? Auf welche Gedanken man doch kommt (Graus). Aber wie Du schon sagtest, mal sehen, was der Arzt sagt, wenn er den Patienten abhört. Wird für mich auch Premiere, auf diese Weise meine MKIII zu untersuchen. | 
| 
 AW: Ventile einstellen? Hm...mal so gesehen....klappern kann ja nur von sich bewegenden Teilen kommen...also was dreht sich alles so im Motor..? Sobald du was weisst dann gib n Rauchzeichen! | 
| 
 AW: Ventile einstellen? werd ich auf jeden Fall; hoffentlich gibt die Lady dann nicht die Rauchzeichen. | 
| 
 AW: Ventile einstellen? Ah ja...das glaub ich net......manchmal ists echt nur n kleiner Defekt der sich leicht beheben lässt....... | 
| 
 AW: Ventile einstellen? Zitat: 
 | 
| 
 AW: Ventile einstellen? Hi. Der Daihatsu-Händler hatte nur eine Größe Unser Toyo - Dealer war einiges teurer wie die Daihatsu Kollege | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain