Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Differential und endgeschwindigkeit - AT versus MT (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16079)

suprafan 06.05.2006 14:24

MT, sieht man doch am drehzahlmesser (keine OD-leuchte) ;)
dürften also etwa echte 260 gewesen sein.....

DEF 06.05.2006 17:18

Lassen wir DK doch mal nachrechnen :form: :)

http://www.afh-tuning.de/kalkulator.html

Ps. Schönes Bild :engel2:

Formi 07.05.2006 14:41

meine NT sollte dann echte 250km/h bei 6500U/min machen.
(5.gang: 0,783; diff: 3,90).

naja, mit 220 ist se angegeben, bei 6000 u/min war ich schonmal, entspricht 231km/h. net schlecht für so nen alten ofen :engel2:

tacho geht laut dem rechner ca. 5-10km/h (bei 120/240km/h) vor.

Willy B. aus S. 07.05.2006 15:25

ideal wäre halt ein 6-Gang Getriebe, wie in der Mk4. Natürlich als "5+E" ausgelegt, d.h. die ersten 5 Gänge wie original plus den 6. als Spargang obendrauf. Mit längerer Achsübersetzung werden halt ALLE Gänge länger, d.h. die Anfahrschwäche nimmt zu.

mmathe 07.05.2006 18:02

Zitat:

Zitat von DEF
Lassen wir DK doch mal nachrechnen :form: :)

http://www.afh-tuning.de/kalkulator.html

Ps. Schönes Bild :engel2:

Und warum kann ich da den Rückwärtsgang nicht auch noch berechnen?? Was hat denn der für ein Übersetzungsverhältniss?? Dann kommt der als 6. Gang!! Für alle die lieber Rückwärts fahren!! :jawd: :fahrn: :undweg:

Vla 07.05.2006 19:09

@Formi!
Du darfst aber nicht vergessen das der Kalkulator den Schlupf nicht mitberechnet.
Meine alte hat bei 6500 U/min demnach 275km/h drauf.
In der Zeitschrift ATM haben die mein Modell mit der kurzen Übersetzung bei 6350U/min auf 248 gebracht.
Das macht nach Adam Riese Bei 6500U/min 254km/h.

Ich habe mal selber mit nem GPS bei 5500U/min 222km/h gehabt.
Aber hochgerechnet wären das 262km/h.
Da sind also doch noch andere Faktoren dabei.
D.h. das eine Abweichung von ca.10km/h zum Kalkulator wohl vorhanden ist.
Macht aus deinen 231 bei 6000U/min leider ca. echte 220km/h. Sorry!!
Wie dieser Bruce aus "Deutschlands next topmodel" sagte, "Das ist das Warheit!"

Die Hayabusa hatte bei einem Test bei echten 311km/h einen Schlupf von 1,5m auf 10m strecke.
Die sind auf einem Oval (4,5km) in Spanien eine Einführungsrunde zum Schwung holen, eine fliegende runde und eine Auslaufrunde gefahren.
Der Antriebsreifen war dann fertig. Der Reifen ist sogar auf der Felge gerutscht.

Gut, so einen Schlupf werden wir wir auf grund der Masse nicht haben, aber wir haben ihn auch.

Formi 07.05.2006 20:35

@vla:

naja, auch gut. zumindest war noch luft nach oben und mir reicht das, was der kahn läuft :)

ok, beschleunigung könnte ab und an etwas besser sein, aber will mich ma net beklagen :f*ck:

Vla 07.05.2006 21:04

Da hast du aber vielleicht doch glück.
Ich habe gerade nochmal die ATM von 88 rausgekramt.
Achsübersetzung 3,909
5. Gang 0,753
Das macht laut Kalkulator dann bei 6500U/min 262km/h.
Das wäre das, was ich auch errechnet habe.

Nciht das ich was falsch gemacht habe. Ich schaue nochmal nach...

Willi Thiele 07.05.2006 21:15

Zitat:

Zitat von Formi
@vla:

naja, auch gut. zumindest war noch luft nach oben und mir reicht das, was der kahn läuft :)

ok, beschleunigung könnte ab und an etwas besser sein, aber will mich ma net beklagen :f*ck:



Einmal geschafft das die Tachonadel weit über ANschlaggeht so bis Handbremskontrolle und bis Drehzahlbegrenzer

Vla 07.05.2006 21:21

Also... In der Ausgabe 13/88 der ATM steht:
Achübersetzung 3,909.
In der "Test & Technik" 5/88 steht:
Achsübersetzung 3,73.

So, was ist denn nun das Warheit?
Immerhin würde sich meine Messung mit der Variante decken die in der ATM steht. Also 3,909.

bitsnake 07.05.2006 22:17

was für ne Wahrheit willste denn hören ? sowohl als auch, normalerweise haben alle Turbos die 3,7er Diff-Übersetzung. Mit wohl einigen Ausnahmen, es gab am Anfang (also 88) eine kurze Zeit M/T´s mit 3.9er Diff. Und NonTurbos natürlich, zumindest die deutschen / europäischen haben das so.

Vla 07.05.2006 22:22

Ja eben... meine ist 2.88. Daher habe ich wohl das kurze.

suprafan 07.05.2006 23:16

Zitat:

Zitat von Vla
Also... In der Ausgabe 13/88 der ATM steht:
Achübersetzung 3,909.
In der "Test & Technik" 5/88 steht:
Achsübersetzung 3,73.

So, was ist denn nun das Warheit?
Immerhin würde sich meine Messung mit der Variante decken die in der ATM steht. Also 3,909.

wie's vorhin schon gesagt wurde, die ganz frühen MTs hatten 3.909:1, die späteren 3.727:1. das hat laut EPC irgendwann '88 gewechselt (also noch vor dem facelift), vermutlich wird die "Test & Technik" (woher auch immer) noch die alten daten gehabt und vielleicht sogar noch das alte modell getestet haben obwohl zwischenzeitlich schon das modell mit dem längeren diff bei den händlern zu kaufen war.

amifreak2004 11.05.2006 04:18

Morgen.
Habe 88er Automat.Bei 5100/5200U 245km/h laut Tacho.Also echte 235-238 denke ich.Tacho geht etwa 7-8km/h vor.
Kommt das hin?
Gruß an alle. :fahrn:

schokomanu 05.06.2008 19:38

AW: Differential und endgeschwindigkeit - AT versus MT
 
Ich war heute bei Toyota. Laut Fahrgestellnummer steckt in meinem Auto ein 4,100:1 Diff. Das fänd ich extrem zum kotzen. Meine ist eine 12.01.1988 Erstzulassung mit Automatik und Turbo, die ich jetzt auf MT umgebaut hab.
Stimmt das was da rausgekommen ist? Ich dachte die 4,1 haben nur wenige modelle? und das nur aus usa?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain