Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   [aus anderem thread ausgelagert] benzinverbrauch (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15608)

Dark Shadow 24.03.2006 23:23

Weiß nicht die Sperrwirkung aber er meinte in dem anderen Thread das er ein sperrdifferential hat.

Also wenn ich das zusammenschweiß gibts das :D

prostetnik 24.03.2006 23:29

Zitat:

Zitat von Dark Shadow
Weiß nicht die Sperrwirkung aber er meinte in dem anderen Thread das er ein sperrdifferential hat.

Also wenn ich das zusammenschweiß gibts das :D

Glaubb ich dir aufs Wort;-)

Aber Serie ist glaub ich 25%, oder? Und das führt sicher nicht zu diesem Verschleiss, denke ich. Bei mir zumindest nicht, und ich brauche keine 60 sekunden auf 90. Nie!

Aragami 24.03.2006 23:31

Zitat:

Zitat von prostetnik
Also jetzt war ich wohl im falschen Märchen.
Der hat wirklich ein 100% Sperrdifferential drin? Gibt's das für die Supra? Und zum Teufel WARUM hat er das, wenn er eh nur bei schönem Wetter und trockener Strasse fährt? Sowas sollte doch eigentlich zuschaltbar sein, oder?
Wenn's denn wirklich so ist, führt es natürlich zum übermässigen Verschleiss der Hinterreifen.

nein, nein! falsch verstanden! der hat den ganz normalen, serienmäßigen Differential, den es vom Anfang an mit dem Auto gab. Und es sperrt (lt. Bedienungsanleitung) zu 40 oder 60%, glaube ich. (Also ist es definitionsgemäß ein Sperrdifferential.) Daher glaubt er, daß er so doll sperrt, daß dies die Ursache sei. Ich glaube es aber nicht. Viele Autos haben eine ähnliche Sperre, ohne daß so ein Verschleiß einhergeht.

P.S. Er tauscht bestimmt nicht. Ich schlug ihm vor, den Fensterheber zu modifizieren (Nase rausbrechen), damit auch automatisch nach oben geht. Er lehnte kategorisch ab - wäre ja nicht mehr original. Da tausch er bestimmt keine Differentiale!

prostetnik 24.03.2006 23:34

Zitat:

Zitat von Aragami
nein, nein! falsch verstanden! der hat den ganz normalen, serienmäßigen Differential, den es vom Anfang an mit dem Auto gab. Und es sperrt (lt. Bedienungsanleitung) zu 40 oder 60%, glaube ich. (Also ist es definitionsgemäß ein Sperrdifferential.) Daher glaubt er, daß er so doll sperrt, daß dies die Ursache sei. Ich glaube es aber nicht. Viele Autos haben eine ähnliche Sperre, ohne daß so ein Verschleiß einhergeht.

P.S. Er tauscht bestimmt nicht. Ich schlug ihm vor, den Fensterheber zu modifizieren (Nase rausbrechen), damit auch automatisch nach oben geht. Er lehnte kategorisch ab - wäre ja nicht mehr original. Da tausch er bestimmt keine Differentiale!

Na das dachte ich doch. Dann ist mit Sicherheit was faul an der Kiste. Vermessen lassen. Dann wird sich das klären...

Formi 24.03.2006 23:39

wenn ich mit der NT normal hier rumfahre,so ca. 10-12liter.

problem ist, das ich zwar auf nem dorf wohne, aber eben auch am rand vom westerwald. und ohne gas rollt man die berge eben wieder rückwärts runter... ;)

und zur freundin sinds 120km, davon 95km AB. also auch alltagsituation für mich :winky:


gruß,flo

Formi 24.03.2006 23:40

@aragami: kann evtl. auch am diff öl liegen :mnih: mal nen spezi fragen :asia:

prostetnik 24.03.2006 23:43

Zitat:

Zitat von Formi
wenn ich mit der NT normal hier rumfahre,so ca. 10-12liter.

problem ist, das ich zwar auf nem dorf wohne, aber eben auch am rand vom westerwald. und ohne gas rollt man die berge eben wieder rückwärts runter... ;)

und zur freundin sinds 120km, davon 95km AB. also auch alltagsituation für mich :winky:


gruß,flo

Ja da kommen wir doch schon in realistische Dimensionen. 3/4 Autobahn und du gibst bis zu 12 Liter zu. Das bei einer NT. Dann liege ich mit meiner Turbo AT doch im Rahmen, oder?

PS: Schönes Ding, das mit den Bergen. ;-)) Aber wir hier im Norden haben dafür IMMER Gegenwind!

Formi 24.03.2006 23:53

Zitat:

Zitat von prostetnik
Ja da kommen wir doch schon in realistische Dimensionen. 3/4 Autobahn und du gibst bis zu 12 Liter zu. Das bei einer NT. Dann liege ich mit meiner Turbo AT doch im Rahmen, oder?

PS: Schönes Ding, das mit den Bergen. ;-)) Aber wir hier im Norden haben dafür IMMER Gegenwind!

hast mich da etwas falsch verstanden ;)

auf der AB sinds bei 150-160 lt tacho und tempomat immer nur 8,5-9liter.
bei 200-230 lt tacho 12l.
landstrasse/dorf/stadt ca. 10,5-12l

prostetnik 25.03.2006 00:04

Zitat:

Zitat von Formi
hast mich da etwas falsch verstanden ;)

auf der AB sinds bei 150-160 lt tacho und tempomat immer nur 8,5-9liter.
bei 200-230 lt tacho 12l.
landstrasse/dorf/stadt ca. 10,5-12l

Nein, das denke ich nicht. Nochmal die konkrete Frage: Alltagsbetrieb: Liter/100km ??

Formi 25.03.2006 00:13

:dusel: glaubs oder laß es. ich weiß was durchgeht, und das steht auch hier geschrieben.

alltag 10-12l

und bei 12l scheuch ich sie schon ein wenig.
10,5l bei ganz normaler fahrweise

fahrstrecken bis 35km pro fahrt


gruß, flo

p.s.: ich geh nu ma schlafen :hph:

p.p.s.: was Du denkst und ich an beim tanken seh sind ja zwei paar schuh. :fahrn:

suprawilli 25.03.2006 00:14

Also ich bin ein Profi-Supra-Sonntagsfahrer. Stunden lang nur Landstrasse (Schwarzwald) ab und zu einen TDI den Berg hoch jagen, ganz selten mal mit 150 rum düsen. Alles im allen ein recht gesitteter Fahrstiel, aber unter 10 Liter war ich auch noch nie!!! :fahrn:

gleich sind es noch 7 Tage

Willi

prostetnik 25.03.2006 00:16

Zitat:

Zitat von Formi
:dusel: glaubs oder laß es. ich weiß was durchgeht, und das steht auch hier geschrieben.

alltag 10-12l

und bei 12l scheuch ich sie schon ein wenig.
10,5l bei ganz normaler fahrweise

fahrstrecken bis 35km pro fahrt


gruß, flo

p.s.: ich geh nu ma schlafen :hph:

p.p.s.: was Du denkst und ich an beim tanken seh sind ja zwei paar schuh. :fahrn:


Ok. Gute Nacht!

Phoenix 25.03.2006 00:20

Zitat:

Zitat von Formi
jo, 8,5l bei 150-160km/h laut tacho mit tempomat und NT

Kann ich auch bestätigen. Sommer 2004 jedes WE Rödinghausen -> Bochum -> Rödinghausen : Verbrauch nach den ersten 2 Wochen 8,6l / 100 mit Tempomat und Turbo. Jetzt momentan ca. 16 - 19 l. Muss mich ja wieder ans boosten gewöhnen nach einem 3/4 Jahr ohne Supra. Aber irgendwie habe ich das gefühl die läuft viiiieeelll zu fett. Werde ich ja noch sehen, wenn die Breitband drin ist.

prostetnik 25.03.2006 00:20

Zitat:

Zitat von suprawilli
Also ich bin ein Profi-Supra-Sonntagsfahrer. Stunden lang nur Landstrasse (Schwarzwald) ab und zu einen TDI den Berg hoch jagen, ganz selten mal mit 150 rum düsen. Alles im allen ein recht gesitteter Fahrstiel, aber unter 10 Liter war ich auch noch nie!!! :fahrn:

gleich sind es noch 7 Tage

Willi

Hi Willi,

ich denke auch nicht, daß das bei 1,6to+ und einer nicht verkehrsbehindernden fahrweise realistisch ist...

PS: 7Tage bis was?

Vla 25.03.2006 00:25

Also ich denke, das es ein Problem geben wird wenn du mit Mühe den Verbrauch nicht herunter bekommst.
Also ich fahre täglich 36km davon 1/3 Autobahn mit max. 120, und 2/3 Stadt.
Der Verbrauch ist ohne Mühe bei konstant 12l . Als es jetzt unter -10°C waren ging der Verbrauch auf 14l hoch.
Meine Fahrweise ist wenn der Motor warm ist, kurzes rausbeschleunigen mit 3/4 gas von der Ampel weg und dann schnell hochschalten.
Ich fahre im Regelfall im ersten, zweiten und dann gleich in den vierten Gang.
Wenn ich den vierten Gang in der Stadt meide, dann geht der Verbrauch ohne Probs auf 14l.

Autobahn konstant 140 12l . Konstant 170 14l.
Konstant 200 ist halt nicht so einfach aber 180-200 im wechsel ca.16l.
Wenn ich mehr fahre dann erspare ich mir die Erbsenzählerei. :hardy:
Schnitt von 29l hatte ich ja auch schon. :wipp:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain