![]() |
@ supramkiii aka Holger
Schönes Auto, schicke Felgen, aber was ist das für ein hässlicher Vogel? |
Danke erstmal.
Also kann ich davon ausgehen, dass ne 10x17 et 20 er Felge mit nem 255/45 Socken no Problem @ TÜV macht !! Oder ? OK Bördeln mach ich eh auch mal. BITTE DRINGEND !!!!!!!!!! Thx |
255/40 besser 35 sonst stimmt der ABrollumfang nicht mehr
|
Zitat:
So sehen ICE lokführer eben aus :heule: |
Zitat:
Ich habs aber vorher auch genau abgemessen. :rolleyes: |
Zitat:
Bördeln ist auf jeden Fall Pflicht! |
hallo wenn meine lady bald läuft braucht sie für die vollabnahme neue reifen,
ich möchte die serienfelgen behalten und schwarz lackieren lassen wie die lady .. welche reifen grössen dürfen gefahren werden habe 2 eingetragen und wie ist das mit der bridegestone klausel wollte den michelin fahren darf wohl nicht lt brief... |
serie: 7JJx16 mit 225/50R16 (sommer), reifen sind frei
|
Andere Reifengrößen als die schon eingetragenen bekommst Du auf die Serienfelgen nicht drauf (zumindest nicht tüvig).
Reifenherstellerbindung ist schon lange hinfällig, kannst auch ander Reifen fahren, solange Speed- und Traglastindex stimmen oder höher sind. |
Danke jungs.
Wie sieht es aus mit 10x17 ET 20 mit 245/35 und 8,5x17 ET 13 mit 215/40 Das spielen die Fulda Carat nicht mit oder ?? |
Größe ngeht nicht -> Tachoabweichung über 4%. Das wird nicht tüvig. Wenn das egal ist, kann es gehen.
|
dann bin ich ja beruhigt :huepf: habe die felgen vom 91er drauf und dei stehen der lady gut muss ich sagen..
|
Moin,
hab da grad was gefunden zum Thema Abrollumfang. Weiß aber nicht ob´s 100% stimmt. Steht bei Schmidt (www.felge.de) auf der WebSite. "Wenn der Abrollumfang bei Fahrzeugen vor Bj.94 mehr als 7% und bei Fahrzeugen nach Bj.94 um mehr als 4% von dem der serienmäßigen Bereifung abweicht ist der Tacho neu abzugleichen." Damit dürften wir ja noch ein bißchen Glück haben. Mir waren auch nur die 4% bekannt. Aber übrigens: "Der Abrollumfang eines Reifens ist dann wichtig wenn die Felgenbreiten auf Vorder- und Hinterachse unterschiedlich breit sind, so daß unterschiedliche Reifendimensionen verwendet werden müssen und das Fahrzeug mit ABS oder ASR ausgerüstet ist. Der Abrollumfang darf dann zwischen Vorder- und Hinterrädern max +/- 1,5% betragen, da sonst eine einwandfreie Funktion des ABS und ASR nicht mehr gewährleistet ist." Gruß John |
hab noch 4 10 x 17 Borbet c ne 6 Speichenfelge passen einwandfrei und sehen gut aus hab davon noch keine euf ner Supra gesehen
|
Ohh Willi warte nur ab !!!
Beim nächsten Treffen wenn ich dich sehe dann klaue ich dir deine Hosenträger und dann :undweg: Gruß Holger :fahrn: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain