Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Fahrwerk zum x-TEN (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14325)

S1077 06.12.2005 14:08

Zitat:

Zitat von suprafan
hmm.... ich habe schon öfters gelesen, dass die roten progressiv und die grünen linear sind, so hat's glaub auch der schlachter mal gesagt.
dass es da baujahr-unterschiede gibt kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, klima gab's bei allen jahrgängen und die gewichtsangaben im fahrzeugschein bewegen sich bei allen jahrgängen je nach ausstattung zwischen 1550 und 1620kg, wenn ich mich recht entsinne :mnih:

wissen die bei Fintec selber nicht, was sie da herstellen..?

Dass die roten progressiv und die grünen linear sind hab ich ja nicht bestritten, ist ja auch klar ersichtlich, wenn man die Dinger vor sich liegen hat und dass es Klima bei allen Jahrgängen gab ist mir auch klar (ist bei den "älteren" zwar weniger verbaut worden, aber das tut ja hier nichts zur Sache), aber so ist eben die Herstellerangabe. :form:

Die werden schon wissen, was sie herstellen... hoffe ich jedenfalls. :rolleyes:

Mike Subway 06.12.2005 15:13

Danke für die Aufklärung. :top:

Welche sind denn härter und mit welchen liegt z.B. eine 93er tiefer?

S1077 06.12.2005 15:54

Zitat:

Zitat von Mike Subway
Danke für die Aufklärung. :top:

Welche sind denn härter und mit welchen liegt z.B. eine 93er tiefer?

Die roten Fintecs sind etwas härter als die grünen, allerdings werden die grünen sowieso nicht mehr produziert. Die kriegt man höchstens noch gebraucht und das eher selten, außer du nimmst 50-100 komplette Federnsätze! :bleifuss:

Die roten bringen so ca. -30mm laut Fintec, realistisch gesehen eher etwas weniger.
Hier ist ein Link zu nem guten Vergleich:

http://www.supra-forum.de/showthread...rn+ver gleich

Sonderanfertigungen der Fintecs sind aber auch möglich, also z.b. 50/40. Brauchst halt dann Dämpfer mit gekürzten Kolbenstangen, aber das ist alles machbar zu nem fairen Preis.

Schick mir einfach ne PN, wenn du weißt, was du benötigst.

Mike Subway 06.12.2005 16:11

Danke dir. War im Moment nur eine Frage. Bin mitten im Motor zerlegen:D
Da kommt noch einiges auf mich zu :heul3:
Fahrwerk kommt später.

-Christian- 06.12.2005 17:39

Zitat:

Zitat von suprafan
hmm.... ich habe schon öfters gelesen, dass die roten progressiv und die grünen linear sind, so hat's glaub auch der schlachter mal gesagt.
dass es da baujahr-unterschiede gibt kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, klima gab's bei allen jahrgängen und die gewichtsangaben im fahrzeugschein bewegen sich bei allen jahrgängen je nach ausstattung zwischen 1550 und 1620kg, wenn ich mich recht entsinne :mnih:

wissen die bei Fintec selber nicht, was sie da herstellen..?


Hat nix mit BJ zu tun in dem sinne :wipp: da ich des öfteren mit den netten Ladys telefoniere gabs die grünen linearen zuerst grüft auf dem MA70 typ E326.... die roten wurden hingegen auf dem E327er Modell geprüft


bei den älteren Gutachten wird bei den roten hinten eine höhere zulässige Achslast eingetragen dies ist bei der neuen Version nicht der Fall


gegen ich meine 12-20Euro aufpreis kann ich die Federn nach wunsch direkt bei Fintec ändern lassen :top:

Daniel 19.01.2006 01:21

muss das alte thema nochmal aufgreifen sorry.....

Hab da noch ne Frage:

Linear heißt doch dass die Federkraft im Verhältnis zum Federweg immer gleich ist, bei den progressiven steigt die Federkraft im Verhältnis zum Federweg......oder?

---->d.h. bei gleicher belastung werden die Linearen Federn stärker zusammengedrückt also die Progressiven (rein vom Federweg), deshalb entsteht bei den roten Fintecs die Keilform + hinten höhere Achslast, hm?


Ist das so richtig? wenn nicht bitte verbessern.

supradiabolo 19.01.2006 06:52

....Du hast das wohl schon richtig interpretiert, :wipp:
wobei meiner Meinung nach bei einer Progressiven Feder ebend bei geringem Eintauchen weniger Federkraft entgegen wirkt ( Weicher komfortabler) und dann erst bei tieferem Eintauchen schnell härter wird.
Bei den Linearen liegt ebend immer die gleiche Gegenkraft an ( im Verhältnis)

Praktisch sieht das dann so aus das die Linearen Federn das Auto höher und härter machen. Wolle z.B. hat die grünen , ich die Roten. Seine Lady steht hoch und hart da meine weich und tief.
Da ich nicht weiss was Fintek da für Federstahl in den beiden Versionen verbaut hat interpretiere ich das so: bei den roten weicheren wirkt sich am Anfang die Gegenkraft nicht so stark aus und somit drücken die 1,6 tonnen die Federn mehr zusammen. Da unser Motörli ziemlich schwer ist, vorne mehr als hinten und fertig ist das Keilformfahrwerk :engel2:

Formi 19.01.2006 15:02

tausche grün gegen rot. wer mag? :asia:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain