![]() |
Zitat:
|
was kann man dafür das Ihr so alte Autos fahrt ,das krieg ich schon hin
So die erste Überweisaung ist eingetroffen und geht morgen raus Ratte dann haste was zu tun |
Zitat:
hoffe hast das mit der Überweisung richtig gelesen 1 Tag nach Geldeingang werden die verschickt aber wartet nicht damit noch 2 wochen sonst weis er damit nichts anzufangen |
Zitat:
Soso .. na dann brauch ich ja erst mal die halterungen von maverick damit ich mir dann gedanken machen kann wie ich das gestänge abändere...es gibt aber auch die möglichkeit das anderst zu machen ohne das gestänge umzubauen.. da gab es doch mal diese light kontroller... ich weiß nur immer wo.... |
genau wo man einrichten kann wie weit die Scheinis aufgehen das wär das einfachste
|
Deren Anschluss ist auch nicht soooo einfach und ich weiß nicht, ob das auch bei eingeschaltetem Licht (Stichwort Scheinwerfersteuerung) funktioniert.
Ein Hersteller dieser Dinger wäre die Firma Pivot zum Bleistift... |
anschluß ist wurscht das geht schon , und ich weiß das man damit bei eingeschaltetem licht die ausfahrhöhe anpassen kann.amtrak erkundige dich mal was die dinger kosten und wei lang lieferzeit ist :undweg:
|
http://store.racinglab.com/pihecophehea.html
Das wäre eins davon, allerdings halt die günstige Version ;) Anschluss hab ich wie gesagt k/a und mit Scheinwerfersteuerung meinte ich, dass der Controller evtl. übersteuert werden würde wenn man die Hauptscheinwerfer anmacht... aber auch hier -> k/a |
Das mit der ausfahrhöhe kann auch nicht soooo ein problem sein
Ich glaube da gibt es so ein hebelprinzip :top: mal sehen was rauskommt (hoffentlich nur der scheinwerfer zur hälfte :beten: :beten: ) Grüße Maverick Man müsste nur 1 solches ding kaufen und dann kannst des nachbauen aber bei Egay gabs da auch mal was um 50€ sofortkauf |
is das mechanisch? wenn ja könnt ich ja was durch die cnc maschine jagen
|
Zitat:
|
jau das schaut doch gut aus, werd da mal eins nächste woche ordern, oder ich warte mal was maverick rausbekommt wenn er am we was macht :liebe:
|
Ich weiß nicht so recht, ich gebe mal zu bedenken, das es mit den elektrischen Steuerteilen nicht möglich sein wird, die Scheinwerfer mit ausreichender Genauigkeit immer auf die selbe Position zu fahren. Wie das abgesichert ist, wird auch den Tüv interessieren.
So aufwendig sollte doch die mechanische Anpassung über eine Verkürzung des Kurbelteils und die entsprechende Verlängerung der Verbindungsstange nicht sein. Notfalls mit Teilen aus dem Modellbau, dort bekommt man z.B auch die Kugelgelenkverbindungen. Nur als Tipp verstehen bitte, da ich ja selber nicht umbauen möchte. Wenn es hier um schmale rechteckige Lampen ginge, würde ich mir vielleicht noch ein paar mehr Gedanken machen ;) greetz Rajko |
sag mir welche duw illst ich betsell die bei Hella
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain