Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Bremsenproblem trotz Generalüberholung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=12722)

Magier 22.07.2005 11:05

OK, ich kriege drei Fehlercodes. Die ersten 2 kommen wohl vom Kabel abstecken. Aber der dritte dürfte es sein.

31 Right front wheel speed sensor signal malfunction
Speed sensor
Sensor rotor
Wire harness and connector of speed sensor

32 Left front wheel speed sensor signal malfunction
Speed sensor
Sensor rotor
Wire harness and connector of speed sensor


34 Open circuit in front speed sensor
Speed sensor
Sensor rotor
Wire harness and connector of speed sensor

Der linke Sensor kam schon neu rein, also ist jetzt wohl der rechte dran. Der Fehlercode deutet hingegen nicht auf ein Problem im Inneren des ABS-Kastens hin.

suprasöse 22.07.2005 12:49

Es setzt dir auch keinen Fehler wenn ein Kolben im ABS-Block klemmt. Es ist nur das elektronische System Diagnosefähig. Die Kolben werden beim Selbsttest wohl angesteuert, aber eine mechanische bestätigung erfolgt nicht. Deshalb setzt es auch keinen Fehler. Vileicht hilfts dir wenn der ABS-Block wider mal richtig muss arbeiten. Das heisst auf nasser Strasse ein paar mal volle pulle in der ABS-Regelung Bremsen.

Magier 22.07.2005 13:46

Ja, mal sehen... Der Sensor ist fällig, so oder so. Und wenn es dann immer noch nicht geht, wird das ABS-Teil aus ner Schlacht-Supra eingebaut. Wär doch gelacht... das kriegen wir hin!!!

Wachmann 25.07.2005 15:23

So, heute war der grosse Tag. Ich habe an Magiers Supra den ABS Sensor vorne rechts ausgewechselt was sich WIEDERMAL als BESCHISSEN herausgestellt hat. Tja, und wie ich schon von anfang an sagte war das Bremsproblem damit vom Tisch. Fehlerspeicher des ABS gelöscht, rauf auf die Bahn und............. nichts!!! Alles so wie es sein muss. Supra hält wieder die Spur. :huepf: :loveyou: :huepf: :fahrn:
Ausgewechselt haben wir aufgrund des Bremsproblems jetz:

Hauptbremszylinder
Bremsschläuche original gegen Stahlflex
Bremssättel vo. kompl. überholt
Neue Castrol Racing Bremsfl.
ABS Sensor vo. re.

Und letzteres war es natürlich. :aua:
Den Hauptbremszyl. hätte es also nicht gebraucht, finds aber nicht schlecht das der neu ist denn somit ist man hier auf der sicheren seite und die Manschetten und Dichtungen im inneren des Haubis waren bestimmt nimmer die besten.
Werde mir wohl auch nen neuen holen.

Magier 25.07.2005 15:33

Yo, fettes Merci noch mal Ulli! :loveyou: :bleifuss:

Ich sag mal so: An nem 17 Jahre alten Auto mit 310 Tkm schadet es nicht, die genannten Sachen auszutauschen. Man muss ja nicht immer warten, bis tatsächlich ein Problem auftritt. Lieber auch mal vorausschauend was tauschen, vor allem bei den sicherheitsrelevanten Themen.

:top:

Willi Thiele 25.07.2005 15:43

dacht ichs doch das es mit U(nterdruck nichts zu tun hat
und Glückwunsch für den Erfolg

Daniel 25.07.2005 16:24

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
dacht ichs doch das es mit U(nterdruck nichts zu tun hat
und Glückwunsch für den Erfolg

:heule: :loveyou:


bei anderen hatte es schon geholfen....

Jagi 12.07.2006 15:12

AW: Bremsenproblem trotz Generalüberholung
 
tach zusammen, hab meine supra ziemlich genau vor einem Jahr an der Tschechischen Grenze gekauft, und musste dann wieder zurück ins Ruhrgebiet. DAbei ist mir aufgefallen dass die Tachonadel zwischen 150 und 160 zuckungen kriegt die aber auch nur +- 5 kmh sind. nix dabei gedacht, ab nach hause. am nächsten Tag auf die bahn und wieder dasselbe problem. dann auf die bremse getreten, superstarker gegendruck, vibrieren als ob das abs packen würde und die karre nach rechts gezogen dass ich quer über die autobahn gezogen bin. aber wie in den vorherigen posts geschildert, tritt man kurz leicht drauf und danach feste läuft alles normal. Taucht auch nicht immer auf das Problem. Meine frage: kriegt der Tacho die geschwindigkeit vom ABS geber? dann wär das bei mir dasselbe prob und der müsst auch gewechselt werden.

suprafan 12.07.2006 15:35

AW: Bremsenproblem trotz Generalüberholung
 
der tacho kriegt die geschwindigkeit mechanisch über die tachowelle mit, die vom getriebe hoch ins cockpit läuft. das ABS-steuergerät kriegt die geschwindigkeitssignale von den beiden ABS-sensoren an den vorderrädern und dem ABS-sensor am getriebeausgang.
das tachozucken bei 150-160 ist normal, im tacho ist ein nämlich schalter eingebaut der bei 150 auslösen soll und mechanisch betätigt wird. wenn deine kühlwassertemperatur zur hoch ist und du schneller als 150 wirst, fängt ein summer im armaturenbrett an zu piepen und eine warnleuchte geht an, dazu is der da.

suprawilli 12.07.2006 16:52

AW: Bremsenproblem trotz Generalüberholung
 
Zitat:

Zitat von Jagi
tach zusammen,
die karre nach rechts gezogen dass ich quer über die autobahn gezogen bin. aber wie in den vorherigen posts geschildert, tritt man kurz leicht drauf und danach feste läuft alles normal..

tach ooch,

Mal 50€ ans Bein binden und deine Karre zum Bremsenentlüften bringen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain