![]() |
Bei Konsequenter Leichtbauweise kannst du um die 200Kilo abspecken, allerdings ist dann kein Luxus mehr drin und dran. Die Stahlträger müsstest du in den Stosstangen auch entfernen.:D
Fahrleistungen von einer 350PS Supra würde ich auf 5-5,5sec von 0 auf 100schätzen, gell sumi.:D Bei der endgeschwindigkeit ändert sich nicht viel, vielleicht reale 15km/h, da der cw-wert einfach zu schlecht ist. |
Blown-Supra ist extrem abgespeckt!!
Frag mal ihn PS: sofern du auch ohne Servolenkung, Klima, ABS, Scheibenwaschanlage... auskommst bei ihm bist du richtig! :D Die muß echt leicht sein! Hat ziemlich alles ausgebaut! Zitat von Blown-Supra: ich hab die träger vorne u. hinten abgeschnitten. vorne weil der Maxx - bumper die verwendung der träger ausschließt, hinten nur aus gewichtsgründen. sind locker 80kg. dann rücksitzbank weg, scheibenwischflüssigkeit mit 3(!!!) pumpen weg, heckwischer weg, aktivkohle-filter weg, tempomat weg, bei bedarf ABS mit sensoren weg, servo weg, EGR weg, ISC weg, klimakühler raus, klima kompressor raus, nur mit offenem dach fahren, nie mehr als 20ltr tanken, kein schweres u. unnötiges HiFi zeugs, ersatzreifen weg, die unnötigen bleche im kofferaum u. unterboden weg, die plastikverkleidungen an den nicht sichtbaren stellen weg (kofferraum, usw ...) die irre schweren sitze durch Sparcos oder dergleichen ersetzen, zu mindest den fahrersitz durch einen nicht elektrischen beifahrersitz ersetzen, die schwere haube durch carbonhaube ersetzen, die schallämm-matten unter den teppichen weg, usw usw usw ... muss mal wieder wiegen wie viel meine MKIII jetzt wiegt, aber viel mehr lässt sich nicht mehr entfernen ... |
200 Kilo, überlgt mal was das für das Leistungsgewicht bedeutet!
Nur das mit den Trägern versteh ich nicht.. Die sind doch entweder dafür da, damit Karosserie oder Motor dran aufgehängt werden oder um dem Fahrzeug steifigkeit zu geben. Oder haben Domstreben und Einschweißkäfig den Job übernommen? Gruß, Tim |
Net wegen dem CW- Wert, der Serienlader bringt den Höheren Druck in dem Drehzahlbereich nicht mehr! Meiner fällt bei 265 auf 0,5 Bar ab bei Dauerbelastung! Da kurbelt der Motor dann bei ca 6200-6300 und da dann mit 6400-500 eh der Drehzahlbegrenzer kommt ist vielleicht 270 bis 280 drinnen aber dann mit anderem Lader!
Gruß Frank |
das mit den trägern ist einfach...
die kiste ist gebaut wie ein panzer :D das merkst du schon, wenn du die türen zumachst :D wenn du die von blown erwähnten träger rausschneidest, passt das schon... ( er fährt in österreich mit blauen nummernschildern, da geht das... hier würde der tüvprüfer in ohnmacht fallen :D ) aber du solltest versuchen, nirgendwo dagegen zu fahren. und das mit den 400 ps ohne motoränderungen stimmt eigentlich auch, je nachdem wie man motor definiert... das einzige was geändert werden muss, ist die kopfdichtung... da muss eine metallZKD rein. aber nachdem spätestens mit 120.000 die originaldichtung eh matsch ist und eine neue ZKD reinmuss ( und die MZKD nicht viel teurer ist ), kann man das vernachlässigen. die änderungen, um auf 400 PS zu kommen, passieren alle UM den motor, nicht IM Motor. kurzer überriss, wie du sauber tunst, ohne gewähr: Offenen Luftfilter, offene Auspuffanlage mit downpipe und metallkat ( ca. 260-270 PS ), Stärkeres BOV ( immer noch 260-270 PS :D ), Stärkere Benzinpumpe ( dito ), die 440 cui einspritzdüsen gegen 550er tauschen, dabei den original LMM gegen einen Lexus LMM tauschen ( 25% grösser ) damit das verhältnis wieder stimmt ( immer noch nur 260 PS ), jetzt ladedruck erhöhen mit einem mechanischen oder elektronischen Boostcontroller und du bist über 300 PS... jetzt elektronisches Fuelmanagement ( Apexi s-afc oder hks pfc f-con ) und du kannst über die 0.8 bar ( da hören die maps der ecu auf ) bis an die leistungsgrenze des turbos gehen ( gesunde 350 PS ). jetzt noch nen anderten ladeluftkühler ( HKS ) und du kommst noch 30-40 PS höher, denk ich mal. hats schon wer getestet??? und als krönchen einen anderen turbo der mehr ladedruck schaufelt ( garrett, hks o.ä. ), und schon fetzt das. |
Lexus Lmm brauchst mit F-Con net, da es das F- Con auch mit nem Chip für 550er Düsen giebt!
Solltest aber auch ne EGT (Abgastemperaturanzeige), Öltemperaturanzeige, Ladedruckanzeige verbauen! Um das ganze haltbarer zu machen würd ich sowohl den Wasser wie auch den Ölkühler Tauschen + anderes Thermostat! PS: dann brauchst noch ne andere Kupplung die Serienkupplung rutscht bei der Leistung dann durch! Es führt immer eines zum andern, es kommt immer mehr als man denkt! Gruß Frank |
sorry, hab nen automaten, da vergess ich die kupplung immer wenn ich solche threads schreibe :D...
jo, mit f-con gehts auch ohne lexus-lmm, aber für apexi braucht man´s glaub ich. |
Hi,
kauf Dir nen Porsche 968 Sauger. Der ist Vollgasfester als Turbos, der E36 ist ebenso gut. Der Rest ist einfach zu empfindlich und nur was für Liebhaber, keine Heizer |
@ xtimx
Ich hab zu anfang irgendwo gelesen, das du nicht mehr als 10.000 Euros austuen willst. nu mein Tip: Kauf dich ein BMW !!! und lass das lieber mit der Supra. das ganze geschlunse was goorooj aufgelistet hat, kostet ein kleines vermögen, und ne Sportkupplung hab ich mir letztens erst selbst eingebaut , auch noch mal etwas über 800 Euro. MfG TF |
Mit 10 000 € Kommste nicht weit.
|
Zitat:
|
Das der Porsche Sauger mit sicherheit dauervollgas-fester ist als ne Turbo-Supra ist mit sicherheit nicht wegzudiskutieren. Denn die thermischen belastungen bei nem turbo und ordentlich Ladedruck sind nicht zu unterschätzen. Deshalb hatten die nonturbo-supras auch nie so die ZKD / Zylinderkopf / Thermoprobleme.
|
ich könnt ja jetzt hier posten wie viel ich bis jetzt ausgegeben habe ... :D :D :D
aber dann wär ich sauer auf mich dass ich um das geld eine 98er Vette bekommen hätte oder einen nagelneuen 350ZX ... also lass ich es ... auf der anderen seite weder Vette noch 350ZX haben +450ps radleistung ... :) |
Zitat:
LOL du hast es im Grunde gesagt, man muss nur schauen was ein nalgeneuer 350ZX kostet... lol |
33000 € Normal, im Premium-Pack knapp 36000 €... sowas muß man wissen... :D :D :D Probefahrt diesen Herbst.... :p :D :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain