Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Auktionen (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Variabler offener Auspuff (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=12110)

supraxe 08.06.2005 14:12

Das wäre in dem Fall die Preisfrage.Wieviel Kraft entwickelt der Motor und wie stark verzieht auf Dauer der Verschluß.Daher ist der Schließmuskel CNC-gefertigt und aus Edelstahl-Passgenauigkeit und Hitzebeständig.
Stellt sich die Frage ob die Elektrik auf Dauer hält.

Supristi 08.06.2005 22:43

na der motor müßte ja sowieso draußen dran sitzen. so wie der stellmotor bei einer brandschutzklappe. allerdings braucht man da einigen abstand wegen der hitze. und die supi wird sauheiß unten herum. und ich denke der tüv wird auch ziemlich dumm gucken wenn er unter dem auto ein y-stück mit stellmotor entdeckt :aua:

supraxe 08.06.2005 23:49

Nun der Tüv wird immer dumm gucken. :wipp:

Supristi 09.06.2005 14:56

man könnte den motor natürlich in den innenraum legen und nur ein gestänge durch den boden führen. erstmal ist dann von unten nix zu sehen und zweitens perfekter wärmeschutz für stellmotor.

streetfighter 09.06.2005 22:41

Zitat:

Zitat von Supristi
man könnte den motor natürlich in den innenraum legen und nur ein gestänge durch den boden führen. erstmal ist dann von unten nix zu sehen und zweitens perfekter wärmeschutz für stellmotor.


ach ne oder hab zum glück vorher bei der pipe noch ein 15mm loch mit ner schraube gemacht hab die heut mal rausgenommen macht auch noch was aus weis nur net ob das da gefährlich wegen flammen oder was ist
ist in der biegung untenauf der oberen seiten zum gedriebe ???

bax 09.06.2005 22:52

Zitat:

Zitat von Supristi
man könnte den motor natürlich in den innenraum legen und nur ein gestänge durch den boden führen. erstmal ist dann von unten nix zu sehen und zweitens perfekter wärmeschutz für stellmotor.

oder an die Variante mit dem Bowdenzug einen alten Stellmotor von der Zentralverriegelung dranbasteln?

streetfighter 09.06.2005 23:50

:haare: :haare: :haare:

Lolek 02.10.2005 22:08

Ich habe da was Neues gefunden ... ca. 200 Euro

Hier mal ein Video -- boostcontrolled --- auch nicht schlecht !


http://www.atpturbo.com/root/release...ust_System.wmv

Matce 03.10.2005 00:06

ähm .. seh ich das richtig:

einfach nach der Downpipe reinsetzen ...

geschlossen gehen die abgase ihre vorgeschriebenen weg bis zum ESD
offen wir deinfach alles direkt rausgeblasen?

hm...

also theoretisch braucht man da nicht viel...

Y-Rohr
Öffner-Mechanismus
und nen Stinknormalen Stellmotor (universal Kofferraumöffner?)
Nur sollten die Führungen des "Deckels" halt was aushalten...

So'n Motor ist recht hitzebeständig - da mach ich mir wenig sorgen...

da dürfte selber-machen auch nicht so teuer sein ?

Y-Rohr - 30.-
Mechanismus - 50.-
Stellmotor - 25.-

+ Planungsarbeit + Fertigung ... XXX .- *G*


Das Teil geht aber auch um 99 USD weg... bzw. wirds ned viel drüber liegen:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Exhau...cm dZViewItem

+ 27 USD für das Y-Stück ...

oggy 04.10.2005 00:24

Zitat:

Zitat von Lolek
Ich habe da was Neues gefunden ... ca. 200 Euro

Hier mal ein Video -- boostcontrolled --- auch nicht schlecht !


http://www.atpturbo.com/root/release...ust_System.wmv


Das ist genial, hmm, mal was basteln, alte WG´s habe ich noch liegen. :wipp:
Prima genau das woran ich schon gegrübelt habe. :huepf:

http://cgi.ebay.de/SUZUKI-GSX-R-1000...QQcmdZViewItem

Andreas-M 04.10.2005 22:16

wieso aufwendig elektrisch mit stellmotor, so wie ich das sehe wird das ding ganz einfach über ein wastegate wie am turbo auch mechanisch geöffnet. Bei ladedruck schiebt das wastegate die stellklappe auf und fertig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain